Danke für die tollen Einblicke in jeder Hinsicht.
Die CF als Dreizeigerversion gefällt mir, weil zeitlos.
Bzgl. Werk...ja, das ist sicher ein heikles Thema.
Bei mir sind es zwei Faktoren:
1. ab einer gewissen Kaufsumme erwarte ich wie du, einfach ein Manufaktur. Punkt!
2. ich muss vermutlich das Gefühl haben, dass der Kaufpreis auch zu einem großen Teil durch den Antrieb gerechtfertigt wird. Wenn ein Zukaufkaliber eingesetzt wird, entsteht in meinem Kopf eine Differenz, die dann automatisch fragt: "wo kommt der Preis her?"
Den handwerklichen Aufwand für die "Verpackung" des Werkes zu honorieren, fällt mir etwas schwer, obwohl das real betrachtet vermutlich Quatsch ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Baum-Darstellung
-
28.07.2016, 09:21 #10Gruß Alex (Mister ED)
Ähnliche Themen
-
Classic Fusion Racing Grey - die Bilder
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.07.2016, 16:47 -
Vorstellung meiner neuen Geliebten....... Hublot Classic Fusion Racing Grey
Von frieseg im Forum HublotAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.07.2016, 16:35 -
Classic Fusion
Von ehemaliges mitglied im Forum HublotAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:46 -
Hublot Classic Fusion Black Magic Ceramic
Von NicolasLouis im Forum HublotAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:54 -
Darf ich vorstellen, meine neue Hublot Classic Fusion aus Zirconium...
Von Foley im Forum Andere MarkenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2010, 12:54
Lesezeichen