Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Sascha
    Gast

    Classic Fusion Racing Grey - die Bilder

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Auch, wenn für mich bei Hublot wahrscheinlich nur eine Chrono in Frage kommt - sehr schöne Uhr! Danke fürd Zeigen!

  3. #3
    Mir geht's umgekehrt, wenn, dann die oder ähnlich. Auf alle Fälle schön!
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Eine richtig schöne Uhr! Viel schöner als die Bangs..
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    ein wirklich gefälliges Design und für kleinere Handgelenke auch in 42mm verfügbar.
    Die 45er Variante kostet schlanke 7.600€, 3mm weniger gibt's für 7.100€.
    Verbaut ist das Werk HUB 1112, basierend auf dem Sellita SW300, dass wiederum auf dem ETA 2892 basiert.
    Viele Grüße
    Ralf

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Das ist die erste Hublot die mir gefällt. Stören würde mich aber extrem die unterschiedliche Stellung aller sichtbaren Schrauben auf der Ober- und Unterseite. Das macht das komplett schlichte und zurückgenommene Design wieder kaputt !
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  7. #7
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (25.07.2016 um 12:55 Uhr)

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    Das ist die erste Hublot die mir gefällt. Stören würde mich aber extrem die unterschiedliche Stellung aller sichtbaren Schrauben auf der Ober- und Unterseite. Das macht das komplett schlichte und zurückgenommene Design wieder kaputt !
    Die Classic Fusion wird auch meine naechste - wenn die Schrauben bzw. die unterschiedliche Ausrichtung stoert, kann man doch sicherlich mit dem entsprechenden Werkzeug (da es ja "richtige" Schrauben sind) diese nach eigenen Wuenschen ausrichten/lassen.

  9. #9
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Die Classic Fusion wird auch meine naechste - wenn die Schrauben bzw. die unterschiedliche Ausrichtung stoert, kann man doch sicherlich mit dem entsprechenden Werkzeug (da es ja "richtige" Schrauben sind) diese nach eigenen Wuenschen ausrichten/lassen.

    Wenn ich Sascha's Erläuterung zu diesem Mißstand richtig gefolgt bin, ist das ja wohl nicht möglich. AP baut Hülsen ein, die an der sichtbaren Seite ausgerichtet werden und unten sitzen dann die Schraubenköpfe kreuz und quer. Dadurch entsteht ein viel aufgeräumteres Bild in der Ansichtsfläche.
    Hier handelt es sich lt seiner Schilderung aber um echte Schrauben die halt festgezogen werden und dann so gedreht werden bis sie fest sitzen. Zurückdrehen und ausrichten hieße dann im Umkehrschluß "nicht fest".

    Tja, jedem sein Ding. Ich empfinde es wesentlich störender als die nicht-gerade-sitzende-Rolex-Krone, da die Schrauben dauerhaft im Focus des Betrachters liegen. Und nicht seitlich wie bei der Krone.

    Ich kenne das von -gottseidank kleinen- Kampfspuren an meinen Uhren. Die sehe ich immer !
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  11. #11
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Sascha (25.07.2016 um 13:26 Uhr)

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bzw. der Uhrmacher muss dann halt das Pendant auf der Unterseite entsprechend justieren, damit die sichtbaren "Schrauben" alle so sitzen, wie man das will....wenn ich die Explosionszeichnung interpretiere, dann koennen sich beide Teile frei drehen, somit waere eine Ausrichtung unter Beachtung des richtigen Drehmoments moeglich - ist halt eine friemelige Arbeit.

  13. #13
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (25.07.2016 um 13:30 Uhr)

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ah - OK...ich bin davon ausgegangen, dass es aehnlich wie bei AP ist...dann ist es natuerlich eher nicht moeglich...man muesste das Gewinde so schneiden, dass es passt

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Ich bzw. der Uhrmacher muss dann halt das Pendant auf der Unterseite entsprechend justieren, damit die sichtbaren "Schrauben" alle so sitzen, wie man das will....wenn ich die Explosionszeichnung interpretiere, dann koennen sich beide Teile frei drehen, somit waere eine Ausrichtung unter Beachtung des richtigen Drehmoments moeglich - ist halt eine friemelige Arbeit.
    Ich glaube immer noch nicht, dass dein Vorhaben funzt. Bei ner AP ok, hier aber nicht. Aber wenn das so gewollt ist, ist das kein Problem !

    Ich musste halt nur gerade für mich schmunzeln, da mir eine Szene durch den Kopf ging in der "Herr Magic" beim Neuwagenkauf vor dem Verkäufer steht. Dann stellt er fest, dass die Stoßstangen nicht gerade montiert wurden und die Spiegel seitlich hängen. "Herr Magic", dass kriegt unsere Werkstatt nach dem Kauf sicher ausgerichtet. Ist zwar friemelig, aber die können das. Der Traum eines jeden Verkäufers !

    Ich möchte aber nicht weiter rumätzen, da ich die Uhr ja auch interessant finden, und duck mich dann mal weg !
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was soll denn dieser Kommentar ? Lies mein Posting Nr 14

  17. #17
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (25.07.2016 um 14:32 Uhr)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Dein Posting und meins sind wahrscheinlich zeitgleich erstellt worden ! Heute 13:35 (#14) und 13:36 (#15) ! Es ging um Posting #12.

    Das nur zum Abschluß. Ich bin jetzt raus !
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  19. #19
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Wie immer super Bilder, Sascha . Bissl Luminova, Stahlband und ein eigenes Werk - dann wär ich dabei.
    Es grüßt, Gerd G.

  20. #20
    GMT-Master Avatar von frieseg
    Registriert seit
    19.07.2016
    Beiträge
    606
    Vielen Dank für die tollen Bilder, Sascha.
    Diese sind natürlich wesentlich besser, als meine mit dem Smartphone geschossenen Schnappschüsse. Besonders gut kommt auf den Bildern das Sonnenschliff-ZB zur Geltung, welches in der Sonne betrachtet, einfach fantastisch wirkt.
    Freue mich schon sehr auf deinen ausführlichen Bericht über die Classic Fusion.

    Gruß
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.07.2016, 16:35
  2. Classic Fusion
    Von ehemaliges mitglied im Forum Hublot
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:46
  3. Segeln bei der Classic Week 2014 - viele Bilder!
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 17:12
  4. Hublot Classic Fusion Black Magic Ceramic
    Von NicolasLouis im Forum Hublot
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:54
  5. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 12:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •