Ergebnis 41 bis 60 von 187
-
29.07.2016, 11:32 #41
...ist das repräsentativ für das Sortiment von Patek? Wie war denn der Abschlag in den guten Zeiten für das Modell? Wie hoch ist denn die Marge der PP-Konzessionäre? Es wird wohl kaum ein PP-Konzessionär seine Ware unter Einstand abgeben - dazu wird es meines Erachtens nie kommen (außer vielleicht bei absoluten Ladenhütern).
Heiko
-
29.07.2016, 11:37 #42
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
29.07.2016, 11:38 #43
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
29.07.2016, 11:41 #44
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
-
29.07.2016, 12:04 #45
-
29.07.2016, 12:04 #46
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
- 25 bis 30 % zum Beispiel.
Aber darüber dürfen wir uns hier nicht unterhalten.
Außerdem wird es keine Schnäppchen geben. Deshalb produziert Patek schließlich auch weniger.
-
29.07.2016, 12:09 #47
Werden Pateks denn so oft geflippert ? Mit Ausnahme der Nautilus und der Aquanaut kommt es mir eher so vor als würden die Uhren gekauft um sie zu behalten und gemäß der Werbung für die nächste Generation aufbewahrt werden.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.07.2016, 13:41 #48
-
29.07.2016, 14:29 #49
Die müssten bei der Taktstrasse für die 5711 nur mal die Durchlaufgeschwindigkeit erhöhen
.
Beste Grüße, Thilo
-
29.07.2016, 15:00 #50
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn der Gehäuse-Lieferant mal in die Gänge kommen würde, dann wäre das sicher kein Problem. Das 08/15 Kaliber einschalen geht bestimmt schnell.
-
29.07.2016, 15:10 #51
Die kommen aus Pforzheim, oder?
Beste Grüße, Thilo
-
29.07.2016, 15:11 #52
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nein, von einem anderen Uhrenlabel, das noch weitere Manufakturen versorgt aufgrund sehr hoher Produktionskapazitäten.
-
29.07.2016, 15:13 #53
Stimmt, Steinhart hatte ich nicht auf dem Schirm
.
Beste Grüße, Thilo
-
29.07.2016, 15:23 #54
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
dann ist ja alles gesagt:-)
-
29.07.2016, 15:38 #55
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Macht ihr gerade Spässe ?
Das 5711-Gehäuse kommt vom gleichen Fabrikanten, der auch Steinhart beliefert ?
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
29.07.2016, 15:39 #56
Klar. Die Werke kommen von MarcelloC
.
Beste Grüße, Thilo
-
29.07.2016, 15:56 #57
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
wer ist Steinhard?
-
29.07.2016, 15:56 #58
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Wie soll ich denn sonst die Beiträge #49 bis 53 verstehen?
Grüsse,
BerndGeändert von 1500 (29.07.2016 um 15:58 Uhr)
"Less is boring" (Paul Smith)
-
29.07.2016, 17:17 #59
Hallo Bernd,
lass dich nicht verunsichern. Das ist Spass zwischen Uhren-/Forenprofis, die schon viele kuriose Geschichten hier im Forum mitbekommen haben
Patek ist bekannt dafür, dass sie eine extrem hohe Fertigungstiefe (und entsprechendes Know-How) haben. Mir fällt spontan nichts ein, was sie nicht selbst oder zumindest durch Tochterunternehmen fertigen lassen.
Beste Grüße
Heiko
-
29.07.2016, 17:25 #60
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Also ich weiß aus verlässlicher Quelle, dass Patek zumindest bis vor kurzem einige Gehäuse zugeliefert bekommen hat. Unter anderem das der Nautilus.
Steinhard und MarcelloC waren es selbstverständlich nicht.
Ähnliche Themen
-
Welche andere Patek oder Uhr ergänzt meine Patek am besten ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2015, 10:47 -
Produktion 14060 M
Von Kaspar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.06.2010, 16:37 -
Millgauss GV - Produktion eingestellt?
Von harlelujah im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.04.2008, 11:01 -
Einstellung der Produktion des Panograph
Von turn o graph im Forum Glashütte OriginalAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.06.2007, 18:44 -
Produktion der 5512??
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.07.2004, 18:00
Lesezeichen