Immer wieder kommt es in unserem Unternehmen vor, dass elektronische Bauteile nicht mehr geliefert werden können und man sich aufwändig um Ersatz kümmern muss. Was für den kleinen Mittelstand jetzt schon zutrifft, wird doch auch irgendwann die Konzerne erreichen. Daher stelle ich mir die Frage, ob die heutigen Neuwagen überhaupt noch in 30 Jahren auf unseren Straßen rollen können und falls ja, ist der volle Funktionsumfang dann noch gegeben?
Die vielen kleinen und großen elektronischen Helferlein sind zwar heute schön, aber wie sieht es mit ihnen später mal aus? Gibt es dann Ersatz für digitale Kombiinstrumente, Navigationsgeräte und die heute so beliebten Assistenzsysteme?
Wie seht Ihr die Thematik?