Wollte Fragen, ob jemand hier von Düsseldorf nach Köln pendelt vielleicht und mir berichten kann, welche Strecke am besten Fahrbar ist.
Bei mir steht nächstes Jahr ein Umzug an und eigentlich soll es nach Düsseldorf gehen, da es uns dort wesentlich besser gefällt als in Köln.
Vielleicht sind auch Kölner hier und können mir gute Gebiete zum Wohnen empfehlen.
Mein Büro ist in Köln Mühlheim.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Hybrid-Darstellung
-
25.07.2016, 17:29 #1
- Registriert seit
- 06.03.2015
- Beiträge
- 262
Pendler Düsseldorf -> Köln hier?
-
25.07.2016, 17:52 #2
Spass macht das alles nicht
egal ob Auto oder Bahn, ich möchte das nicht jeden Tag .
besser noch, zieh nach Köln
bring Abwechslung rein und passe dich der Situation spontan an, Hauptsache du hast einen Parkplatz
mit besten Grüßen
Andreas
-
25.07.2016, 17:52 #3
Die Autobahnen zwischen Köln und Düsseldorf gehören zu den meistbefahrenen Straßen Deutschlands. Am besten fahrbare Strecken gibt's kaum, eher fahrbare Uhrzeiten.
Wenn das Büro in Mülheim ist, würde ich mich mal in Köln Brück, oder Richtung Bergisch Gladbach umsehen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.07.2016, 18:04 #4
Also ich habe 3 Jahre in Koeln studiert,
und bin von Jahr zu Jahr oefter gependelt als in meiner Koelner Wohnung zu schlafen.
Die A3 kannst Du vergessen. Die A57 von DUS nach Koeln geht ganz gut fluessig, bis Du in Koeln abfaehrst. Dann stand ich genauso lange in Koeln fuer 3km, wie ich von DUS bis Ausfahrt Koeln insgesamt gebraucht habe. Aber war machbar, immer zwischen 35 und 50 Minuten (natuerlich mit boesen Ausnahmen immer mal wieder)..
Und ja, in Koeln gibt es sehr viele sehr schoene Ecken zum wohnen. Aber ich kann Dich trotzdem sehr gut verstehen, wenn Du eher nach DUS willstLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
25.07.2016, 18:07 #5
Was ist denn Dein Bedarf hinsichtlich Wohnbedarf? Beide Städte haben ihren Reiz. Die Stausituation ist ziemlich heftig. Ggf. kannst Du auf den ÖPNV ausweichen, wenn Du gute Anbindungen von Wohnung zu Büro hast. Wenn es Düsseldorf sein sollte, würde ich mich Richtung Südosten orientieren, weil Du von dort etwas schneller nach Köln-Mühlheim geht.
Stadteile in Düsseldorf, ohne Deinen Bedarf zu kennen, wären D-Benrath (auch ÖPNV) oder D-Unterbach (nur PKW).
Wenn Du eher einen "Innenstadt-Pflanze" bist, würde ich Dir Köln empfehlen, weil die Autofahrt von der Düsseldorfer City bis nach K-Mühlheim heftig ist (ggf. ÖPNV), wobei die Wohnsituation rund um den HBF "herausfordernd" ist. Aber auch hier gäbe es wohnenswerte Straßenzüge.
Rheinische Grüße, Frank
-
25.07.2016, 18:11 #6
Warum nicht linksrheinisch? Oberkassel, Niederkassel, Heerdt?
Per ÖPNV je nach Haltestelle in 7 Minuten am HBF, und dann per Zug nach nach Koeln.
Oder ueber A52 Kaarster Kreuz auf die A57. Zwar der laengere Weg auf die A57, aber man spart sich den Weg ueber die Bruecke, Rheinufertunnel und ueber den Suedring, wo morgens ueberall eher starker Verkehr ist..LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
25.07.2016, 18:52 #7
Linksrheinisch würde ich zumindest mit PKW (nicht von der Wohnqualität, aber vom Staustress ausschliessen), weil er nach K-Mühlheim muss. So erspart er sich die Rheinquerung.
Geändert von sausapia (25.07.2016 um 18:53 Uhr)
Rheinische Grüße, Frank
-
25.07.2016, 18:56 #8
Niederkassel? Lieber ne rostige Axt ins Knie.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
25.07.2016, 19:37 #9
-
25.07.2016, 19:14 #10
Markus meint den Düsseldorfer Stadtteil "Niederkassel" ... nicht die Stadt im Rhein-Sieg Kreis
mit besten Grüßen
Andreas
-
25.07.2016, 19:27 #11
Lol hab mich schon gewundert
-
25.07.2016, 19:29 #12
Und Niederkassel in DUS ist so ziemlich die schoenste Ecke, in der man in der Innenstadt wohnen kann..LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
25.07.2016, 19:59 #13
-
25.07.2016, 19:33 #14
Zweifellos.
-
25.07.2016, 19:52 #15
Bin auch mal zu Studienzeiten von Meerbusch nach Köln gependelt. Eigentlich macht das doch nur für Düsseldorfer Sinn. Will sagen: Köln soll angeblich schön sein; nur die D´dorfer haben eine noch schönere Stadt.
-
25.07.2016, 20:37 #16
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
ÖPNV macht auch nicht wirklich Spaß: voll und unpünktlich ist der RE1
Die Züge des NRW-Expresses wiesen im Jahr 2015 eine durchschnittliche Verspätung von 4,4 Minuten je Fahrt auf. Damit ist er nach dem Rhein-Express (RE 5) die Regional-Express-Linie mit der zweithöchsten durchschnittlichen Verspätung im Gebiet des Zweckverbandes Nahverkehr Rheinland.[1] Im Jahr 2014 lag die die durchschnittliche Verspätung bei 3,85 und im Jahr 2012 bei 3,2 Minuten je Fahrt.
in der 1. Klasse sollte es aber Sitzplätze geben.
Oder gleich den ICE nehmen.
-
25.07.2016, 20:54 #17
Hallo. Mögt Ihr es evtl. doch etwas ländlicher? Am Stadtrand von Bergisch Gladbach lässt es sich wunderschön wohnen und in Mülheim ist man schnell ...
Lieben Gruß,
Silvia
-
25.07.2016, 21:26 #18
- Registriert seit
- 06.03.2015
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Also meine Situation ist folgende:
Wir haben vor 1 Jahr eine Neubauwohnung gekauft und ich Pendel derzeit ab Nähe Dortmund nach Köln Mühlheim.
Sind ca. 75km eine Strecke, was nicht das Problem wäre, wenn die Leverkusener Brücke nicht für LKWs dicht wäre und alle auf die A3 ausweichen, wo ich auch rüber muss ein kurzes Stück. Problem dies dauert auch locker ne gute halbe Stunde, somit bin ich 75 Minuten pro Strecke unterwegs.
Wir würden die Wohnugn vermieten, was hier kein Problem darstellt.
Irgendwie werden wir mit der Kölner Innenstadt , als auch Stadt selbst nicht warm. Oder hab ich mir die falschen Ecken angeschaut?
Da wir öfters in Düsseldorf waren ,auch vorher schon immer , gefällt es uns dort deutlich besser. Im Zentrum direkt möchten wir nicht wohnen, jedoch sollte man mit der Straßenbahn in maximal 10 Minuten da sein.
Daher kam die Idee nach Düsseldorf zu ziehen und von dort aus zu fahren, da es Frau auch dahin zieht.
In ein Dorf außerhalb wollen wir nicht, da wir noch jung sind 30 und 25, somit gerne auch hier und da mal rausgehen ohne erst lange Fahren zu müssen.
Es soll auch eine Neubauwohnung sein und definitiv zur Miete ( max. 1.500) da wir dort maximal 3 Jahre wohnen wollen, aber gut das weiß man heute nicht.
Köln Mühlheim als auch die Stadtteile daneben sind nicht so schön, deswegen sagen alle Kölner immer, dass man auf der anderen Seite wohnen muss.
Oberkassel ist einfach wahnsinnig teuer und niederkassel ist dann auch nicht mehr so der Hit vom Teil her.
Also ratet ihr davon ab, von Düsseldorf nach Köln zu pendeln? Hatte gehofft es gibt ne gute Verbindung, so dass man in ner guten halben Stunde da ist.Geändert von matti85 (25.07.2016 um 21:27 Uhr)
-
25.07.2016, 21:41 #19
-
25.07.2016, 21:36 #20
Schaut Euch mal D-Benrath an. Es gibt eine S-Bahn und auch eine D-Zugverbindung nach Köln. Nach Düsseldorf fährt die S-Bahm ca. 10 Min. Der Ort hat einen eigenen, schönen Stadtkern, ist gut situiert und hat sogar ein Schloss. Die A59 ist gut erreichbar.
D- Unterbach hat zwar einen schönen See und es geht schneller nach Köln,aber es gibt keinen vernünftigen ÖPNV.
Rheinische Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit Brors (Düsseldorf) bzw. Eupen (Köln)?
Von California im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2015, 12:53 -
Suche RA Schwerpunkt Versicherungsrecht im Raum Düsseldorf Köln
Von Watch-Hunter im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.12.2011, 22:08 -
Tipps für Düsseldorf/Köln gesucht
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.01.2009, 23:12
Lesezeichen