Oft ist es ja so, dass es einen bestimmten Motor in verschiedenen Leistungsstufen gibt.

Auf den ersten Blick mögen sich diese Motoren, abgesehen von den Leistungsdaten, nicht unterscheiden, aber manche Bauteile sind dann eben aus anderen Werkstoffen gefertigt, um höhere thermische und mechanische Belastungen auszuhalten.

Ich glaube daher nicht, dass die Hersteller in so einem Fall lediglich die Software anpassen, um Drehmoment und Leistung zu erhöhen. Ich glaube auch nicht daran, dass ein Motor mit optimiertem Kennfeld die selbe Lebensdauer erreicht wie ein serienmäßiges Aggregat.

Von einem reinen Chiptuning halte ich persönlich nichts, ich würde auch kein gechipptes Auto kaufen.