Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786

    chiptuning - wer hat erfahrung? - wer kann eine empfehlung abgeben?

    hallo zusammen,

    ich möchte meinen auto ein paar zusatz-PS gönnen. chiptuning soll abhilfe schaffen. wer hat Erfahrung? wer kann eine Empfehlung abgeben ? wer kennt jemanden, der jemanden kennt?

    schon jetzt danke und eine schönes Wochenende

    grüßend an alle

    joachim

  2. #2
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.553
    Eigene Erfahrungen kann ich nicht beisteuern, aber bisher nur Gutes habe ich über die hier gelesen:

    http://www.siemoneit-racing.de/
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Thunderstorm-71 Beitrag anzeigen
    Eigene Erfahrungen kann ich nicht beisteuern, aber bisher nur Gutes habe ich über die hier gelesen:

    http://www.siemoneit-racing.de/
    Ich habe hier meinen Golf 7R (04/2016) optimieren lassen. 360PS und 505NM auf der Rolle. Dazu noch 2-jährige Plus Garantie abgeschlossen.

    Läuft nicht schlecht :-)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von tcb69 Beitrag anzeigen
    Ich habe hier meinen Golf 7R (04/2016) optimieren lassen. 360PS und 505NM auf der Rolle. Dazu noch 2-jährige Plus Garantie abgeschlossen.
    DSG oder HS? Mir wurde gesagt, alles jenseits der 500 NM ist für das DSG fatal ... und trotz 408 PS bleibt meiner unter 500 NM ...

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    DSG oder HS? Mir wurde gesagt, alles jenseits der 500 NM ist für das DSG fatal ... und trotz 408 PS bleibt meiner unter 500 NM ...
    DSG. Bis 550NM kein Problem.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Also ich habe bei meinem 335i das Performance update gegönnt 306 auf 330 PS auf dem Prüfstand 348PS).

    Ich würde es nicht mehr machen. Die Leistung auf der Hinterachse ist jetzt "unberechenbar". Ist mir to much.
    Die Serienleistung war ja schon nicht übel.

    Dazu kommt, dass die Intervalle für Öl und Zündkerzen steigen, was dann auch mit Mehrkosten verbunden ist. Der Verbrauch logischerweise ebenfalls erhöht (für mich jetzt nicht dramatisch).
    Lieben Gruß René

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Um welches Auto mit welchem Motor geht es denn? Das könnte bei der Abgabe von Empfehlungen helfen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    Themenstarter
    recht hast du!

    es soll ein golf gti performance mit 230 ps werden.

    grüßend an alle

    Joachim

    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Um welches Auto mit welchem Motor geht es denn? Das könnte bei der Abgabe von Empfehlungen helfen.

  9. #9
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Ich hatte mal bei meinem 2,4 jtd per Chiptuning die Leistung von 150 auf 175 PS gesteigert.
    War im Vergleich deutlich spürbar und der Verbrauch - bei einer dem vorherigen Zustand entsprechenden Fahrweise - sogar etwas geringer.
    Leider hat die Kupplung das gesteigerte Drehmoment nicht lange ausgehalten, so dass ich letztlich eine neue Kupplung einbauen durfte und dabei das Chiptuning wieder rückgängig gemacht habe. Die Kupplung war wohl bereits für das Seriendrehmoment knapp kalkuliert...
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Da gab's doch schon mal was dazu.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ng#post4886394
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    19.05.2016
    Beiträge
    1
    Gibt es für den GTI überhaupt ein Tuning? Beim Golf 7 ist man zumindest beim R-Modell dzt. - abhängig vom Modelljahr - scheinbar etwas reglementiert. Die neueren R lassen sich nur noch schwer tunen, da der Hersteller mehrere Schutzmechanismen eingebaut hat. Ich weiß nicht, ob sich der GTI Performance hiervon unterscheidet.

    Denk daran, dass auch die Garantie ein wichtiges Thema ist. Bei reinen Tuner-Garantien wird gern die Schuld hin- und hergeschoben, da bedeutet dann den Gang zum Gutachter oder die Kröte zu schlucken.
    Geändert von fpk (22.07.2016 um 08:27 Uhr)

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von fpk Beitrag anzeigen
    Gibt es für den GTI überhaupt ein Tuning? Beim Golf 7 ist man zumindest beim R-Modell dzt. - abhängig vom Modelljahr - scheinbar etwas reglementiert. Die neueren R lassen sich nur noch schwer tunen, da der Hersteller mehrere Schutzmechanismen eingebaut hat.
    Schwer?

    Abt bringt den R auf freundliche 400 Pferdestärken: VW Golf VII "R" (5G0) 2.0 ltr. TSI von 221 kW (300 PS), 380 Nm auf ca. 294 kW (400 PS), 480 Nm
    http://www.abt-sportsline.de/vw-tuni.../motortechnik/

    Hier kann ich nur sagen: Funktioniert sehr gut ... laut Prüfstand 408 PS, realer Beschleunigungswert von 0 auf 100 bei realen 4,5s ... das ist schon ein fieses Teil. Da entriegelt, läuft er flüssig bis 275, Endgeschwindigkeit bei 283 km/h.


    Und den GTI Performance auf 315: VW Golf VII GTI (5G0) Performance 2,0 ltr. TSI von 169 kW (230 PS), 350 Nm auf ca. 232 kW (315 PS), 450 Nm
    http://www.abt-sportsline.de/vw-tuni.../motortechnik/

    Allerdings würde ich es beim GTI nicht machen, da der Vorderradantrieb da deutlich überlastet ist.

    Was das Thema Garantie betrifft: Ich habe die Kiste komplett von einem VW Händler konfiguriert erworben, inkl. 5 Jahren Garantie, die der Werksgarantie entspricht und habe dafür zusätzlich zur VW Garantieverlängerung rund weitere 1.000,- Euro bezahlt ...

    Fazit nach derzeit 32k km: Null Probleme, Langzeitverbrauch bei 9,0 Litern SP, Wartungsintervalle etc. völlig normal.
    Geändert von ehemaliges mitglied (22.07.2016 um 08:54 Uhr)

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Was ist denn die Erwartungshaltung beim GTI mit 230 PS?

    Ich fahre einen S3 mit 300 PS Serie, den könnte ich auch aufmöbeln, damit das ganze aber auch ordentlich ist gehören neben dem reinen Chiptuning auch andere Dinge dazu (AGA, Downpipe, Intakes, Cooler etc.) - da bist du ganz schnell bei über 5k.

    Und für was?

    VMAX ist eh schnuppe, und ob ich nun in 4,2 Sec oder 3,9 Sec von 0-100 bin ist dann auch egal. Das wäre es mir nicht Wert. Hinzu kommt noch das Theater wenn was kaputt geht (Turbo z.B.)

    Kannst Dich aber mal bei goapr.com umschauen.
    Geändert von tobstar (22.07.2016 um 08:39 Uhr)
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Der offizielle VW Konzi hat dir einen Golf 7 R mit Abt-Tuning auf 400 PS verkauft und übernimmt die Garantie mit 5 Jahren?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Der offizielle VW Konzi hat dir einen Golf 7 R mit Abt-Tuning auf 400 PS verkauft und übernimmt die Garantie mit 5 Jahren?
    Mittlerweile hat Abt einen Deal mit VW. Wenn Du die Original Garantieverängerung hast, kannst Du die bei Abt erweitern.

    Ich zitiere von der Homepage:

    Beim Motortuning mit ABT Power und ABT Power S haben wir dank der besten Garantieleistung am Markt auch in Sachen Kundenabsicherung ganz klar die Nase vorn mit zwei Jahren Garantie im Umfang der Werksgarantie nach Erstauslieferung des Fahrzeugs bis 100.000 km gemäß den ABT Garantierichtlinien! Gültig und ohne Zusatzkosten ist diese Garantie in folgenden Ländern: Deutschland, Österreich, Italien, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Polen.

    Ergänzt wird dieser Service durch die optionale Neuwagenanschluss- und Gebrauchtwagengarantie ABT Sportsline PerfectCar, eine erweiterte Absicherung über den Volkswagen Versicherungsdienst.

    Und jetzt neu ab 01.01.2016: Die exclusive ABT Anschluss Garantie für Audi- und VW-Fahrzeuge mit Werksanschlussgarantie (3.-5. Jahr) in Deutschland und Österreich.



    Und da ich alles "aus einer Hand" habe, weiß ich, an wen ich mich wenden werde, falls in den nächsten Jahren ein Problem auftreten sollte ...

  16. #16
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Wann wurde dein Auto gebaut? Die ersten Lader vom GTI sind relativ empfindlich
    Den GTI bekommt man auch auf 400Ps
    Geändert von Nixus77 (22.07.2016 um 09:03 Uhr)
    Gruß Toan

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Ich kenne es nur so, auch aus dem engeren Umfeld, dass sich bei Kausalschäden die Schuld hin- und her geschoben wird und erst einmal keiner was machen will. Trotz den Phrasen. Aber wenn alles komplett aus einer Hand, sollte es ja kein Problem sein!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Ich kenne es nur so, auch aus dem engeren Umfeld, dass sich bei Kausalschäden die Schuld hin- und her geschoben wird und erst einmal keiner was machen will. Trotz den Phrasen. Aber wenn alles komplett aus einer Hand, sollte es ja kein Problem sein!
    Waren auch meine Befürchtungen! Darum war für mich die Bedingung, alles aus einer Hand zu erwerben. Mein Dealer arbeitet sei xx Jahren mit Abt zusammen. Und ich vertraue einfach mal auf die Aussagen des Händlers, den ich seit 20 Jahren kenne, dass es keine Probleme geben wird ... immerhin möchte er uns mit Sicherheit auch weiterhin Autos verkaufen ...

    Von irgendwelchen Drittanbietern mit irgendwelchen "Garantien" würde ich allerdings auch die Finger lassen.

  19. #19
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Oft ist Chiptuning sinnvoll, wenn auch was anderes verändert wurde (Auspuff, etc.).

    Klar, die Mahrleistung stresst die anderen Komponenten. Solange man jedoch keinen permanenten Bleifuß hat und nur gelegentlich
    die Mehrleistung auskostet, sollte es kein Problem sein.
    Gruss,
    Bernhard

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Oft ist Chiptuning sinnvoll, wenn auch was anderes verändert wurde (Auspuff, etc.).
    Ich habe den passenden Sportauspuff von Abt gleich mitgenommen ... wenngleich auch mehr aus Soundgründen.

    Wie gesagt, ich stelle (bis jetzt) keine negativen Folgen fest: 1. Ölwechsel war bei 21k km, die erste Inspektion bei 30.400km ... ansonsten vom Motor unauffällig ... einzige Probleme bis jetzt: Fahrersitz musste ausgetauscht werden, weil das sauteure Carbonleder Probleme machte und das Navi musste getauscht werden, da es regelmäßig der Meinung war, ich würde mit raubkopierten Navidaten fahren ...

    Ich reize die Kiste aber auch nicht bis zum Anschlag aus. Ich fahre gerne sportlich und viel Landstraße ... auf der Autobahn schwimme ich tagsüber lieber mit 140 mit, als mich zu stressen ... nur nachts, wenn die Bahn leer ist, darf er auch mal jenseits der 200 zeigen, was er kann.

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung / Empfehlung portable BT-Freispechanlagen und iPhone?
    Von XKengine im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 15:18
  2. Erfahrung/Empfehlung Alarmanlage
    Von RBLU im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 10:09
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 19:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •