Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303

    Speedmaster, welche ist die Echte?

    Hallo zusammen,

    ich interessiere mich für eine Speedmaster,Moon Watch, da es da aber so viele Modelle gibt, verliere ich den Überblick, auch um preislich vergleichen zu können benötige ich Hilfe.

    Ich habe die 2 hier gefunden:

    http://www.chrono24.de/omega/speedma...-id3759556.htm

    http://www.chrono24.de/omega/speedma...-id2897108.htm

    Was ist da der unterschied??Sind doch die selben Uhren, Handauzug,Plexiglas usw?

    Warum der Preisunterschied.

    Und wichtigste Frage,wlche ist DIE originale Moonwatch?Also welches Modell und ist da überall so eine riesen Kiste dazu mit Nato Strap, Lupe,Schraubendreher usw?

    Würde mich serh über Hilfe freuen!
    Grüße Sebastian

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.03.2015
    Beiträge
    262
    Also die richtige Speedy ist die mit Hesalitglass und stahlboden in der grosen Box derzeit. Uvp 4300 bekommst sie aber neu für um die 3.300.

  3. #3
    Explorer Avatar von peterfr
    Registriert seit
    22.11.2015
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    138
    Was bedeutet für dich denn "Original"?
    Willst du eine Speedmaster, oder DIE Speedmaster (Ref. 105.012).

    Die 311.30.42.30.01.006 hat Saphir.
    Das aktuelle relativ nah am Original gehaltene ist die 311.30.42.30.01.005.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Ich meine die, die dem Original am ähnlichsten ist,also sozusagen die mit Plexiglas?

    Welche ist "begehrter" mit Plexiglas oder Saphir?
    Grüße Sebastian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Welche ist "begehrter" mit Plexiglas oder Saphir?
    Für mich muss es die mit Plexi, Handaufzug und NASA-Gravur auf dem Stahlboden sein.
    Gruß Hans

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    Plexi ist sexy und näher am original!!
    Beste Grüße, Raphael

  7. #7
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Also Plexiglas näher am Original,und die hat auch die große box?

    Die mit Saphir hat auch immer nen Glasboden?
    Grüße Sebastian

  8. #8
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Nochwas,

    Bei beiden Links die ich gepostet habe steht New Model,was ist denn New daran?weiss das jemand?was ist der Unterschied zum old model?
    Grüße Sebastian

  9. #9
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Die mit Saphirglas hat immer einen Glasboden, die mit Plexi und Stahlboden ist das "Original". Die Box ist bei allen gleich.
    Seit 2014 hat die Uhr eine neuen Referenznummer, größere Box, verschraubtes Band und einen höheren Preis = New Model
    Ciao, Carlo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Bei beiden Links die ich gepostet habe steht New Model,was ist denn New daran?weiss das jemand?was ist der Unterschied zum old model?
    Das "New" bezieht sich wohl auf die große Box und das mitgelieferte Zubehör.

    Das Vorgängermodell hatte die Referenz 3570.50.00
    Geändert von Clapton (20.07.2016 um 16:45 Uhr)
    Gruß Hans

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    326
    Und wenn ich ehrlich bin diese riesige Box nervt nur, die wird irgendwann am Dachboden verschwinden.
    Die normale kleine Box bringt man immer irgendwo griffbereit unter.

    mfg fmx

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    326
    Ach ja wenn du vor der Entscheidung Hesalit oder Saphir stehst, lege beide Uhren nebeneinander und schau sie dir dann an.
    Saphir macht so einen Milchrand ums Glas, somit war für mich dann die Entscheidung für Hesalit gefallen (und zum Mond kannst du mit der dann auch fliegen )

    mfg fmx

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Die Moonwatch scheint tatsächlich das Modell 105.012 zu sein...die neuen Modelle sehen zwar gleich aus auf den 1. Blick , aber es gibt doch reichlich Unterschiede.

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...27521224,d.bGg

    Die ollen Vintage Wecker, haben schon einen ganz besonderen Charme.

    105.012

    IMG_8299.jpg
    Gruß
    Stefan

  14. #14
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Wenn es neue für neue 3300 gibt,warum ist dann diese doch schon ältere noch so"teuer"?
    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
    Grüße Sebastian

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.187
    Ist halt nicht Mainstream.

    Hesalit mit Glasboden und gelb vergoldetem Werk.

    Warum ist ne 5513 teurer als eine 14060 ?
    Grüsse
    der Sudi


  16. #16
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Achse,siehst du,die Details habe ich nicht gesehen,und mit dem Werk wusste ich gar nicht,dachte das gehört so,danke für die Information!
    Grüße Sebastian

  17. #17
    Explorer Avatar von peterfr
    Registriert seit
    22.11.2015
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    138
    Ich kann dir mal Fratello Watches ans Herz legen. Dort wird, unter anderem, jeden Dienstag eine Speedy vorgestellt oder besonders beleuchtet.

  18. #18
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Hallo Sippel,
    ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber Du scheinst Dich mit dem Thema Speedmaster noch nicht intensiv beschäftigt zu haben. Daher ist es ja hier schon genau der richtige Weg, in einem Forum Fragen zu stellen.
    Bevor Du also etwas kaufst, neu oder gebraucht, dann lese fleißig im Web. Es gibt etliche Stellen, wo es gute Infos gibt über die Geschichte, aktuelle Modelle usw.
    Bei Vintage-Speedys möchte ich Dich vorsorglich warnen: es gibt sehr viel Bastelware da draußen und schnell passt ein Detail einer angebotenen Uhr nicht.
    Und dennoch wünsche ich Dir viel Spaß bei der Beschäftigung mit einer faszinierenden Uhr. Und später einmal viel Erfolg und das nötige bisschen Glück beim Kauf.
    #beyondpatek

  19. #19
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Ich hatte mir die Speedy Anfang des Jahres von einem unserer alteingesessenen Fordnkonzis besorgt. Ungesehen (also live) direkt bestellt. Bei war es auch die Plexi mit Stahlboden.
    Was mich aber neben der Uhr wirklich gestört hat, ist diese einfach nur völlig überdimensionierte Box. Und dann noch das Rumgeschi$$e mit der Medaille usw... Einfach unnötig und Platzfressend. Da lobe ich mir die schlichte Verpackung einer Rolex Sportuhr.

    Nach 2 Wochen habe ich sie dann auch wieder verkauft. Optik toll, Haptik für mich nicht mit Rolex vergleichbar.

    Daher rate ich dir dich vorab intensiver mit den Modellen vertraut zu machen und auch zu probieren


    Grüße Dirk

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Zitat Zitat von peterfr Beitrag anzeigen
    Ich kann dir mal Fratello Watches ans Herz legen. Dort wird, unter anderem, jeden Dienstag eine Speedy vorgestellt oder besonders beleuchtet.
    Schöne Seite

    Alles in allem würde ich mir die Speedy mal Live anschauen. Ich persönlich finde die Uhr vom Tragekomfort und der Optik gut. Wenn es eine der oberen werden soll, dann wäre es für mich die ohne Glasboden.
    Gruß

    Matthias

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.11.2015, 08:25
  2. Welche Omega ist der echte Klassiker??
    Von Hamburger im Forum Omega
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 09:27
  3. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 10:21
  4. Speedmaster - Welche Anstösse
    Von Fastclimber im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 16:52
  5. Welche wäre eine echte Zweituhr?
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •