Ergebnis 201 bis 220 von 283
Hybrid-Darstellung
-
21.07.2017, 12:23 #1—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
21.07.2017, 13:15 #2
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...große Brilli-Ohrringe kann man ernsthaft nur tragen, wenn man Ronaldo heißt
-
21.07.2017, 13:20 #3
Manno, ich will auch PP Accessoires
Viele Grüße
Simon
-
21.07.2017, 16:13 #4
-
21.07.2017, 16:38 #5
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die Frage nach dem sinnentleerten präsentieren von Besitz habe ich mir ebenfalls wiederholt gestellt. Fahre ich mit dem röhrenden Lambo dreimal die Elbchaussee auf und ab, zeige ich laut mein Besitztum, selbst die schwerhörig Oma dreht sich um, bei einer Uhr ist diese Form des narzisstisch Exhibitionismus nicht so einfach. Da bietet sich so eine Plattform natürlich an. Aber auch in Autoforen gibt's threads die lediglich hübsche Bilder schick aufbereiteter Autos zeigen.
Auch dürften die Möglichkeiten an Uhren zu schrauben wie an Motoren deutlich geringer sein. Daraus nun darauf zu schließen hier würde nur der vermeintliche Reichtum gezeigt, greift in meinen Augen viel zu kurz. Gerade auch der Beginn dieses Fadens zeigt sehr schön die Emotionen die Simon mit seiner ersten Patek verknüpft, ganz ohne schaustellerischen Narzissmus und ohne viel technische Fachsimpelei, wie eine 5711 modifiziert, getunt oder anders gepimpt werden kann.
Und abschließend die Frage: was wäre denn in deinen Augen so verwerflich wenn sich jemand hier besser fühlt, in seinem Narzissmus bestärkt, weil er seine vierte Nautilus und dritte Aqua präsentiert? Gönne es diesen Männern doch.
-
21.07.2017, 16:53 #6
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Selbstverständlich "gönne" ich das jedem hier! Wie oben gesagt: ich bin nicht neidisch
... und wenn es wirklich diese Art "kindlicher Freude" ist, die der Antrieb für alles hier ist (wie James das schön formulierte), dann lehne ich mich jetzt ganz entspannt zurück und freue mich, dass ich hier im "RICHTIGEN FORUM" bin
Allen, die sich auf "den Schlips" getreten fühlen ... auch wie bereits erwähnt: "nichts für ungut" !!
WEITERHIN VIEL SPASS AN UNSERER GEMEINSAMEN LEIDENSCHAFT (..sage bewusst nicht "Hobby", da man ausser anziehen nicht viel aktiv machen kann mit den schönen Weckern)
-
21.07.2017, 16:47 #7
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich lebe in dem Bewusstsein nicht alles besitzen zu können was ich schön finde... Das wäre nicht nur unrealistisch sondern sogar extrem vermessen. Also strebe ich nicht danach alles besitzen zu wollen. Sorry, solch einen Unfug hätte ich dir nicht zugetraut.
Und meinetwegen können wir uns gerne über die Vor- und Nachteile verschiedener Hemmungen, den Vorteilen neuer Metalllegierungen unterhalten. Ich verfolge mit Interesse die Veränderungen die z.B. Patek in den advanced Research Modellen vorstellt. Es ist also keineswegs so dass PP nur in der eigenen Soße schwimmt und sich mit Innovationen schwer tut...
-
21.07.2017, 13:22 #8
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
What for, Simon ??
-
21.07.2017, 14:04 #9
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Also die Uhrentransportboxen
finde ich praktisch und von JlC und AP gibt's ja ähnliche Modelle.
Die Cufflinks sind a....teuer, aber mir gefallen sie, Ich mag es, wenn ein Accessoire ein Stilelement der Uhr aufgreift.
Beispielsweise AP
und Breguet
haben auch passende Manschettenknöpfe zu ihren Uhren. Ich trage aber auch Designer cufflinks oder mal Montblanc, die neben dem Kerngeschäft Schreibgeräte allerlei anderes Zeugs vermarkten. Bis hin zu Aktentasche mit individuellem Tattoo für 20 k€...
Der Gürtel, geschenkt.... Aber bevor ich mich schlagen lasse...
Hübsch ist auch das Portemonnaie, welches mir besser als jenes von Rolex gefällt.
Das Visitenkartenetui
ist perfekt für den Autoschlüssel einer Marke, die früher mit JlC kooperierte und heute mit Richard Mille...Geändert von bb007 (21.07.2017 um 14:11 Uhr)
-
21.07.2017, 14:28 #10
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
... man merkt an BB's übergroßer Sammlung, daß selbst 500 Luxusuhren nicht "satt" machen und nicht das stillen können,
was unerfüllt in einem selbst fehlt
-
21.07.2017, 15:09 #11
-
21.07.2017, 16:54 #12
Sonst geht's noch oder?
Man kennt sich maximal von ein paar Beiträgen und dann kommen solche "Hammer". bb007 wohl ein zuvorkommendes und meiner Meinung nach eher bescheidenes reflektiertes Forumsmitglied ohne Kenntnis als "unerfüllt" bezeichnen??? Er hat sicher anderes im Kopf als dumpfen Konsum und zur Schau stellen von materiellen Dingen so er doch ohnehin derzeit versucht primär auf seine Gesundheit zu achten nach einem bedauerlichen Vorfall. Man kann sich wirklich nur im Namen des Forums entschuldigen.
Fast so grandios wie im ALS vs PP Thread wo mir gleichmal mangelnde Erziehung unterstellt wird von einem >50 jährigen der seiner Meinung nach eine ueber alle Dinge erhabene Erziehung hat. Bin zwar wohl "paar Jahrzehnte" jünger, aber habe früh lernen duerfen erstmal schaut man bei sich selbst ob alles "passt" bevor man mit dem Finger auf andere zeigt - gerade wenn man ueber deutlich mehr Lebenserfahrung verfügt. Und alles wegen irgendwelchen Uhren...
Patek Uhren sind nun wirklich kein gutes Statussymbol zum protzen - das geht viel einfacher mit anderen Guetern.
Auch ich selbst habe viele Uhren - wohl mehr als manche noch für sinnvoll erachten. Dennoch kein Grund auf ein unerfüllte Leben oder Narzismus zu schließen - besonders wenn man sich aus nem Forum "kennt".
P.S. Leider zeigt sich fuer mich wieder aus gutem Grund wieso ich nicht in anderen Threads puncto Autos und Kunst poste. Da gäbe es bestimmt ebenso "tolles" Echo.Geändert von Butterich (21.07.2017 um 17:03 Uhr)
-
21.07.2017, 17:24 #13
-
21.07.2017, 14:41 #14
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ob du mit dieser Interpretation richtig liegst? Wahrscheinlich ist alles nur eine tiefgreifende narzisstische Störung....
-
21.07.2017, 14:55 #15
-
21.07.2017, 15:06 #16
Uhrgetüm
Micha, du bist noch keine drei Monate Member in diesem Forum, was nichts verwerfliches ist. Ich lese jedoch fast ausschließlich Beiträge von dir, in denen du, rhetorisch durchaus geschickt, indirekt Member oder Gruppen (wie z.B. Träger der Nautilus 5711) angehst. Hat das einen tieferen Sinn oder bin ich einfach nur am "fehlinterpretieren?Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
01.08.2017, 21:24 #17
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
21.07.2017, 15:18 #18
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Neid auf materielle Dinge kenne ich nicht
Niemand verlässt den Planeten mit mehr als er gekommen ist...
...und nein, Jens : ich verstehe mich nicht als "Missionar". Aber vielleicht versuche ich manche Menschen zum Nachdenken anzuregen.
#Aber eigentlich ist das vergebene Liebesmüh und ich sollte mir diese Energien sparen...
Nichts für ungut! Auch an bb007
-
21.07.2017, 16:09 #19
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Keine Sorge, ich nehme dir deine Kommentare nicht übel. Aber ich darf dir versichern, dass es in meinem Leben durchaus die Erkenntnis gibt, es existiert auch jenseits von Luxusuhren, teuren Autos und anderen Protzilien ein erfülltes Leben ohne materielle Zwänge und Bedürfnisse.
Ich bin mir, wie sicherlich die meisten Foristen hier durchaus bewusst, welch ein priviligiertes Leben ich ohne materiell-existenzielle Sorgen führen darf. Trotzdem arbeite ich hart, ein Leben lang mit nicht selten 60/70 Stundenwoche ohne Absicherung durch Lohnfortzahlung, Arbeitslosenkasse oder andere Errungenschaften der Sozialfolklore.
Es gibt aber daneben auch davon unabhängig Dinge, die wir nicht oder nur marginal beeinflussen können und die unser Leben oft maßgeblich prägen, beispielsweise die Gesundheit.
Ich frage mich nur Micha, weshalb hast du das Bedürfnis, uns den Spiegel vorzuhalten, zum Nachdenken anzuregen? Machst du das auch in Porsche-Foren, oder wirken wir Uhrenafficinati besonders oberflächlich und materiell verstrahlt?
Hoffentlich habe ich meine Gedanken zwischen Gehstreckenermittlung und EKG am Freitag Nachmittag halbwegs verständlich formuliert...
-
21.07.2017, 16:21 #20
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...vielleicht weil ich glaube, daß dieser "Spiegel" bei manchem schon sehr erblindet ist. Insbesondere durch den Hype der hier bewusst oder unbewusst entsteht/ entstanden ist. Und mit "oberflächlich" triffst Du es m.M. nach ganz gut: ich bin zwar nicht in irgendwelchen Porsche-Foren aber ich glaube, da werden eher auch mal technische Dinge besprochen und diskutiert. Bei Luxusuhren bin ich aber der Ansicht, daß die Allerwenigsten hier auch nur einen Ansatz von uhrmacherischer Ahnung haben um über technische Details sprechen zu können. Es kommt mir leider oft vor, wie das reine "Zur-Schau-Stellen" von Besitztum ... ohne Anspruch auf tieferes Interesse.
Deiner Gesundheit gute Besserung
Ähnliche Themen
-
Geduld ist der Schlüssel zur Zufriedenheit -> meine erste Patek!
Von TMG im Forum Patek PhilippeAntworten: 48Letzter Beitrag: 11.03.2016, 12:40 -
Meine 1. Patek Philippe - 5711 Nautlilus
Von Daniele im Forum Patek PhilippeAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.04.2015, 12:09 -
Meine erste Patek :)
Von floating(R) im Forum Patek PhilippeAntworten: 58Letzter Beitrag: 07.10.2012, 19:26 -
Die Suche ist vorbei. Meine Vintage Rolex mit Patek Philippe Werk ist da !!!
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 16.01.2011, 21:18 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
Lesezeichen