Zu diesem Thema war erst letzte Woche ein Bericht im Fernsehen; weiß nicht mehr wo, aber ich meine es war eins der Automagazine.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
25.06.2013, 13:06 #1
Frage zu möglicher Rückabwicklung bei stinkendem Fahrzeug
Hallo,
ich bräuchte mal eine Fachberatung :-)
Ich habe im November 2012 bei einem Autohändler einen gebrauchten Kombi für 10.950 Euro
gekauft. War recht praktisch, weil der Laden bei mir um die Ecke ist.
Den Chef kenne ich persönlich schon ewig. Wir haben privat aber keinen Kontakt.
Nun zum Problem.
Schon bei der Besichtigung, muffelte es etwas feucht, ich dachte aber, dass es an der Innenraum-Reinigung vom Aufbereiter lag.
Nachdem wir das Auto dann ein paar Wochen gefahren sind, wurde der Gestank aber immer schlimmer! Also wieder zum Händler. Erster Idee war die Klimaanlage. Womöglich hatte der Vorbesitzer sie nicht genutzt und deshalb der Gestank. Also wurde die Klimaanlage vom Händler gereinigt. Nach ein paar Wochen keine Verbesserung. Wieder hin und noch mal gereinigt. Wieder ein paar Wochen gewartet, trotzdem nicht besser.
Also wieder zum Händler. Jetzt wurde das gesamt Armaturenbrett ausgebaut, Klima im Neuzustand. Man kam darauf, dass es von hinten kommt. Ein HUND kam ins spiel. Also gereinigt usw.
Wieder eine Zeit lang gefahren. Auto stinkt immer noch. Wieder zum Händler. Dann Teppich hinten raus. Extrem viele Hundehaare gefunden. Also gereinigt und noch mal zum Aufbereiter.
Jetzt ca. 3 Wochen gefahren. Auto stinkt! Extrem wird es in der Sonne!
Man hat also schon 4x versucht, den Mangel zu beheben! Aber alles ohne Erfolg!
Hab echt keinen Bock mehr! Hab ich auch schon mal erwähnt.
Welche Möglichkeiten hab ich jetzt eigentlich?
Bisher gab es noch keine Gespräch zwecks Rückabwicklung.
DankeGeändert von esingen (25.06.2013 um 13:08 Uhr)
Gruß aus HH
-
25.06.2013, 13:23 #2ehemaliges mitgliedGast
-
25.06.2013, 13:39 #3RAMichelGast
Ozonieren und fertig. Danach ist kein Muff mehr vorhanden. Ansonsten Rücktritt.
-
25.06.2013, 14:02 #4
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Ort
- Am Pfälzerwald
- Beiträge
- 61
In einer Branche hat man es öfter mit geruchskontaminierten Räumen zu tun.
Ich persönlich habe mit Ozongeneratoren keine besonders guten Erfahrungen gemacht.
Zum Rücktrittsrecht: Rede doch einfach mit dem Chef, Du kennst ihn doch schon "ewig persönlich" und da ist immer mehr zu machen als bei einem eventuellen Rechtstreit.Geändert von Stillenmunkes (25.06.2013 um 14:04 Uhr)
-
25.06.2013, 14:02 #5
Hätte ich zu aktuellem Stand denn die Möglichkeit zum Rücktritt?
Die ganze Geschichte verteilt sich jetzt ja schon über 7 Monate.
Ich war aber die ganze Zeit über in Behandlung :-)Gruß aus HH
-
25.06.2013, 14:04 #6ehemaliges mitgliedGast
Bist du sonst mit dem Wagen zufrieden? Hinten einen neuen Teppich rein, Kosten teilen und fertig.
Oder halt einen Hund anschaffen, dann sieht man alles etwas lockerer.
-
25.06.2013, 14:20 #7
-
25.06.2013, 15:04 #8
Ich würde ihn mittlerweile lieber zurück geben. Hab keine Lust mehr.
Man kann ja nicht mal sagen, ob es definitiv der Teppich im Kofferraum ist. Kann ja auch die Rücksitzbank oder was auch
immer hinten im Auto sein.
Wer weiß schon, was der Hund da alles ausgedünstet hat. Möchte ich auch gar nicht wissen.
Also zum Händler und Rückabwicklung verlangen.
Muss ich da denn was anbieten, weil ich den Wagen ja auch ne Zeit lang gefahren bin?
Wie geht man da vor?
DankeGruß aus HH
-
25.06.2013, 15:11 #9ehemaliges mitgliedGast
-
25.06.2013, 16:01 #10
Mir ist eigentlich auch egal wer da reingedünstet hat. Auf jeden Fall nervt es gewaltig :-)
Gruß aus HH
-
25.06.2013, 16:03 #11
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Du musst damit rechnen, dass dir der Händler im Falle einer Wandlung die gefahrenen Kilometer vom ursprünglichen Kaufpreis abzieht.
Ansonsten good luck.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
25.06.2013, 16:32 #12
Das wird sicher der Fall sein. Ob die zu erzielende Summe den Hustle wert ist, wird sich zeigen. Ich würds auch mit der Ozonbehandlung versuchen. Ich bezweifle ja, daß in dem Auto jemand gestorben ist. Mit Ozon bekommt man auch hartnäckigen Rauchergestank aus nem Auto raus, außerdem ist die Sache nicht teuer und mit null Aufwand verbunden. Mußt nur 24 Stunden auf das Auto verzichten.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
25.06.2013, 16:54 #13RAMichelGast
Genau so muss es passieren. Notfalls fliegt auch noch der Teppich aus dem Kofferraum. Ich würde nicht so ein Aufheben um die Sache machen, sondern dem Verkäufer vorgeben, was jetzt zu passieren hat. Wenn er nicht mitspielt, kann er den Wagen ja immer noch zurücknehmen ;-)
-
25.06.2013, 19:17 #14
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Kann denn ausgeschlossen werden, dass der Geruch evtl von Schimmel kommt ?
Eine Ozonbehaldlung würde in dem Fall nicht die Ursache bekämpfen.
-
25.06.2013, 21:47 #15
Das riecht schon ziemlich nach Hund.
Gruß aus HH
-
26.06.2013, 03:16 #16
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
ja dann wäre auch mein Vorschlag > Ozon.
Und wenn das auch nichts bringt und die gefahrenen KM nicht sooo hoch sind > ggf Rückabwicklung.
-
26.06.2013, 07:37 #17
-
26.06.2013, 07:53 #18
Sind ca. 6.000 km.
Gruß aus HH
-
26.06.2013, 11:43 #19
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Ort
- Am Pfälzerwald
- Beiträge
- 61
Bei einem Rechtstreit wird die Frage kommen, ob der Wagen objektiv wirklich so stinkt wie es dem Threadstarter vorkommt.
Was manchen stinkt riechen andere gar nicht.Geändert von Stillenmunkes (26.06.2013 um 11:45 Uhr)
-
26.06.2013, 12:39 #20RAMichelGast
Bei Gerüchen würde ich grds. auch ein gewisses Prozessrisiko sehen, zumal die Ursache des Geruchs vermutlich schnell festzustellen wäre, wenn man sich mal dransetzt.
Ähnliche Themen
-
Fälschung gekauft? Wie vorgehen? Aussicht auf Rückabwicklung?
Von heradot im Forum Off TopicAntworten: 56Letzter Beitrag: 02.08.2014, 20:14 -
Frage zu Schadensmeldung bei Leasing-Fahrzeug
Von AndreasS im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2012, 16:56 -
Frage an die Fahrzeug Experten. Fahrdynamik Ursachen...
Von Passion im Forum Technik & AutomobilAntworten: 75Letzter Beitrag: 14.06.2010, 17:54 -
Ebay, welche Reihenfolge bei Rückabwicklung.
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.07.2009, 12:32 -
Übersicht möglicher Zifferblattkombinationen bei einer Lady-Datejust?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2006, 20:29
Lesezeichen