Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    der ständige modellwechsel bei rolex macht sich natürlich auch negativ in der Qualität bemerkbar.............................

  2. #22
    redwatch
    Gast
    Diesen "Materialfehler" (?) kann ich nur bestätigen! Eine defekte Unruh musste auch bei der knapp 2,5 Jahre alten Yachtmaster meiner Frau ersetzt werden. Die Reparatur (bei der Gelegenheit noch neue Dichtungen) war meines Erachtens mit 120 Euro noch verhältnismäßig günstig.
    Aber mal im Ernst, warum sollte eine Rolex denn nicht gelegentlich Mängel haben? Eine Rolex ist doch letztendlich auch nur eine (bis auf das Band sehr gute) Uhr Allerdings finde ich, sind "Auslieferungsmängel" wie in diesem Thread beschrieben, angesichts des hohen Anspruchs der Marke, einfach mehr als peinlich :O

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    meine Fehler treten aber bei der SD und GMT auf - da hat sich doch im Werk nicht wirklich viel geändert.
    Axel

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    mir egal!hab 3 jahre garantie!wenn dann was ist muß wempe es richten!
    bzw 2 jahre rolex und das letzte jahr wempe!und nach 5 jahren geht sie sowieso zur revi!
    aber das mit der lupe ist schon krass!aber ich glaube es erst wenn ich ein bild davon sehe!

    die werden mit sicherheit kontrollen haben was die quali angeht!
    überall arbeiten nur menschen und da passieren nunmal fehler!überall!
    auch bei rolex kann das mal passieren!

  5. #25
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Marci
    der ständige modellwechsel bei rolex macht sich natürlich auch negativ in der Qualität bemerkbar.............................
    LOOOOOOOOOOOOL Marci

    Für mich der Spruch des Jahrhunderts!!!!!!1
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #26
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.035
    Blog-Einträge
    11
    Genial!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von alexis
    die werden mit sicherheit kontrollen haben was die quali angeht!
    überall arbeiten nur menschen und da passieren nunmal fehler!überall!
    auch bei rolex kann das mal passieren!

    genau wie bei Mercedes.

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.001
    Original von Passion
    Ibi - hinten auf der Uhr, am Glas im Boden...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #29
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    ...also nach 2 x SD, 2 x EXII, 1 x EX

    Ausfallquote Verarbeitung 80 %

    - SD 1: Flanke hat am Heliumventil mehrere tiefe Kratzer
    - SD 2: 12er Index verkratzt, Delle an einem Horn unten, deutliches Spiel an einem Bandanstoss
    - EXII 1: Deutlich unterschiedlich breite Hörner auf einer Seite, verkratzter Stundenzeiger, Staub auf Zifferblatt
    - EXII 2: Fehlerhaftes Band (abgeflachte Ecken)

    Ausfallquote Service 100%

    - EXII 1: Deutliche Arbeitsspuren nach Mängelbehebung, Tausch der Lünette nötig, Politur der Flanken nötig
    - EXII 2: Austauch einer Bandhälfte durch eine falsche (auf der einen Seite waren im SEL die Federstege sichtbar, bei der getauschten Hälfte nicht (sind die blind?). Arbeitsspuren auf Hörnern durch völlig unprofessionelle Bandentnahme noch oben

    Alle Servicearbeiten wurden direkt durch ROLEX Köln ausgeführt!!!

    Ausfallquote Technik 0%


    Fazit:
    Toolwatch hin, toolwatch her: Verarbeitungsqualität (Finish) und Qualität des Services (Stahlmodelle?) sind für den Preis indiskutabel!

    Ich lass mir für die Prüfung neuer Uhren sehr viel Zeit, Fallen mir Mängel auf, so bleibt die Uhr im Laden.
    Ich ärgere mich sonst später bei jedem Anblick.
    Gruß Peter

  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    292
    Themenstarter
    Was da so alles ans licht kommt , nee nee nee

    Hallo, sprechen wir wirklich von ROLEX :stupid:
    Gruß Thomas

    " Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "

  11. #31
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Original von Hannes
    Original von Passion
    LOL - Her mit der ADAC Statistik...
    Und am Ende liegen auch hier die Japaner vorne
    Rolex sind definitiv die BESTEN Uhren was Zuverlässigkeit anbelangt !!

    :P :P :P
    Beat

  12. #32
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395

    RE: Mängelquote Rolex

    Lassen wir die Mods doch mal ne Umfrag zur Zuverlässigkeit starten.
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    LOOOOOOL,

    taugen alle nix diese neumodischen zwiebeln. Habe ja schon immer gesagt 28800 AH sind einfach zu schnell. Selbst meine nahezu 50 jahre alte DJ läuft einfach nur stoisch vor sich hin, das ist eben noch gute alte Qualität.


    Nein. Spass beiseite. Soetwas darf nicht sein. Wenn Rolex seinen Kunden ordentlich Euronen abknüpft, dann sollen sie auch bitte zuM Donnerwetter nochmal eine entsprechende Qualität anliefern, die dem hohen Anspruch einer teuren Luxusuhr auch entspricht.

    Da hört der Spass eindeutig auf und es wird bitter Ernst. Bitte haltet mich auf dem Laufenden.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    IM Watchbizz gibt es unter dem Titel "Qualitätskontrolle bei uhrenherstellern " auch einen sehr interessanten Thread zu dem Thema. Schaut mal vorbei.

    Scheint selbet bei so Edelschmieden wie PP oder gar Lange vorzukommen.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  15. #35
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319
    In der Tat sollte man nicht vergessen, dass es in der Natur dieses
    Forums (voller perfektionistischen Uhrenfans ) liegt, dass eine Art
    Selbstselektionsmechanismus dazu fuehrt hier oefter kritische
    Anmerkungen bzgl. Qualitaet zu lesen.

    Ich unterstelle hier, dass im Breitling-Forum
    eine andere Erwartungshaltung bzgl. Qualitaet vorliegt als hier.

    Wahrscheinlich wird im Ferrari Forum auch weniger ueber schlechte
    Spaltmasse an den Autos gemeckert als im Porsche Forum, schliesslich erwartet man von Porsche,
    aehnlich wie von Rolex, nichts weniger als absolute Perfektion!!!

    Kein "normaler" Rolexkonsument wuerde so penibel seine Uhr
    untersuchen wie wir!!!

    Zudem ist es wohl auch klar, dass man
    nur etwas aussergewoehnliches postet ("...meine Uhr geht nicht") anstelle
    von "...meine Uhr tickt heute wieder bestens, am 4000sten Tag in Folge!"

    Ob die Qualitaet schlechter geworden ist, vermag ich nicht zu beurteilen,
    tendiere aber eher dazu dies abzulehnen. Zumindestens in Relation zu der absoluten Anzahl der hergestellten Uhren
    liegt die Fehlerquote sehr wahrscheinlich deutlich niedriger als vor 20 Jahren.

    Forumsberichte, gerade ueber Fehler, sind schlichtweg nicht repraesentativ...
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


  16. #36
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    sehr guter Post Patrick!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #37
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Original von Hannes
    Original von Passion
    LOL - Her mit der ADAC Statistik...
    Und am Ende liegen auch hier die Japaner vorne

    aber mit Sicherheit die ETA-Werke, wie z.B. das 7750
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #38
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    Der Lichtblick!!!

    Habe meine Rolex (16234 DJ Weißgold/Stahl mit Jubilé) seit Mai 2005 und da ist alles perfekt


    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von dibi
    Möglicherweise ist es auch so, dass die Persönlichkeitsstruktur der User der Breitling Forums (gibt es das wirklich ) es nicht zulässt etwas negatives über ihre Uhren zu sagen.

    Gruß
    Dirk
    Ja dat gibt es und ihr wundert euch, wer von hier dort alles aktiv ist!

    Trotzdem halte ich es hier wie Walti, wer so viel Kohel will, soll Service leisten, einschränkend sei gesagt, dass überall wo Menschen arbeiten auch Fehler gemacht werden können, nur müssen diese dann wenigstens kompetent und zügig behoben werden.

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.845

    Andere Uhren , andere Ansprüche !

    Bei der Rolex ist der Anspruch am höchsten ! Das denke ich mal !

    Dann werden wohl viele nichts verlauten lassen über ihre Zwiebeln .
    Denn dann kommt der Satz- habe dir gleich gesagt die ....... ist nichts, nimm eine Rolex !

    Viele muten ihrer Uhr auch nicht soviel zu, wie wir mit der R.... umgehen !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •