einer meiner kollegen kommt aus der metallverarbeitenden industrie...wat weess ick...irgendeine zerspanungsbude..egal...den habe ich mal zur messgenauigkeit und zum "ableseverhalten" befragt...antwort war diese...fast im originalton....

-na..bei uns haben immer drei meister nacheinander gemessen..die werte wurden notiert und dann "gemittelt". jeder dreht die gefühlsratsche (bei dem wort hatte ich gaaanz merkwürdige assoziationen in der birne..) unterschiedlich kraftvoll oder eben sanfter zu.

allerdings betraf das nicht bauteile im bereich eines taschenmesschiebers,sondern grosse bauteile,die mit entsprechend gross dimensionierten bügelmesschrauben vermessen wurden.