Ich habe mal ein Frage hier in die Runde.
Mir wurde von einem Händler aus Rom, leider nicht um die Ecke, eine 5726 angeboten.
"Top Conditions - Like new", mehr als dieses und die Bilder bekomme ich nicht von Ihm raus.
Ich nehme an, das er die Uhr schon so angekauft hat, aber aufgrund das das Kroko Strap nicht mehr dabei ist und die Uhr 2013 ausgeliefert worden ist, nehme ich an, dass das Band verschleißbedingt nicht mehr existiert, das auch eine Uhr selbstredend spuren haben muss, aber keine wie mir scheint besitzt.
Wenn die Uhr bei PP eine Auffrischung bekommen hätte, würden bestimmt unterlagen dafür existieren?!
Es handelt sich um eine deutsche Uhr und der Name des Vorbesitzers ist mir bekannt, diesen könnten ich kontaktieren ob er etwas weis oder nach der SN Fragen und bei PP Muc um Auskunft bitten.
IMG_5903.jpg
IMG_5904.jpg
IMG_5905.jpg
IMG_5906.jpg
Hier noch ein gebastelter Vergleich von mir, Links org. und jungfräulich
Links Org..jpg
Bevor ich aber "extern" aktiv werde, möchte ich gerne die Meinung von euch haben, was ihr über das Schleifbild denkt...
... gerade am Kronenschutz sieht es mir sehr komisch aus....
Besten Dank vorab
..... oder habe ich mir wie es so oft ist, durchs die Niederschrift meine Frage selber beantwortet![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Patek 5726 Schleifbild
Hybrid-Darstellung
-
29.06.2016, 10:11 #1
Patek 5726 Schleifbild
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 10:22 #2
Moin Andy :-) ich würde sagen da wurde nachgeholfen, kann sicher auch an der Belichtung liegen... aber der Schliff scheint mir zu grob
Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
29.06.2016, 10:27 #3
IMG_0262.jpg
IMG_0263.jpg
IMG_0265.jpg
IMG_0266.jpg
Da sah es echt gut aus!—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 10:24 #4
Moin Daniele
Das vermute ich leider auch...
Denke auch das es einer der Gründe ist, warum du Uhr noch da ist....
Die ersten Bilder kamen mit Folie—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 10:32 #5
Stimmt, aber ohne Folie sieht die Sache dann wieder anders aus
- Dennoch eine 5726 ist echt eine Knaller
Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
29.06.2016, 10:57 #6
Je nach Blickwinkel wirkt der Schliff meiner 5726 auch so grob wie auf deinen Bildern. Was aber nicht heissen muss, das die italienische Schöntheit jüngfräulich ist.
Grüsse, Steffen
-
29.06.2016, 11:04 #7
doppelt
Geändert von Lostinspace (29.06.2016 um 11:05 Uhr)
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 11:03 #8
doppelt
Geändert von Lostinspace (29.06.2016 um 11:05 Uhr)
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 11:03 #9
Danke Steffen!
Ich bin mir fast sicher, das etwas gemacht worden ist, nur habe ich die Vermutung, das nicht Patek selber dort Hand angelegt hat....
In Rom gibt es auch einen PP Händler, der eine autorisierte Werkstatt von PP hat, da könnte es bestimmt gleich festgestellt werden
Oder Ich plane gleich ein Revi mit ein und schicke Sie zum PP, habe aber dann denke ich 2-3 Monate keine Uhr - es ist verhext .....—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 11:03 #10
doppelt
Geändert von Lostinspace (29.06.2016 um 11:05 Uhr)
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 12:48 #11
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Also für mich sieht das vollkommen ok aus
Wear it in good health
-
29.06.2016, 13:08 #12
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.312
Aus der Ferne und bei den Bildern ist das echt schwierig.
Aber wirklich "auffällig" finde ich den Schliff nicht. Wie oben geschrieben, hat das auch was mit Licht und Blickwinkel zu tun ...
Frage: auf den letzteren Fotos ist doch ein Leder-Strap an der Uhr, wie´s ausschaut sogar ein neues. Auf den ersten Bildern ist eine 5726 mit Stahlband zu sehen. Bist Du sicher, dass es sich um die selbe Uhr handelt ?
-
29.06.2016, 14:21 #13
Das ist in beiden Fällen das Kautschuk Band mit Leder im inneren, werden beide bei dem Modell mitgeliefert. Das Kroko ist in diesem Fall schon "Verschlissen".
Auf dem einen doppelten Bild, ist die Linke Uhr mit Stahlband, die rechte die angebotene.
Dort fand ich das der Schliff vom Kronenschutz seltsam und im oberen Teil, wellig aussieht.
Oder welches Bild mit Stahlband meinst du?—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 14:36 #14
Wenn man den Schliff 100% sicher einschätzen will, wird man die Uhr in der Hand haben müssen, idealerweise ein Vergleichsmodell nebendran.
Was auffallend negatives kann ich jetzt auch nicht feststellen.Viele Grüsse, Jürgen
-
29.06.2016, 15:26 #15
Hm, vielleicht obliegt ja auch mein Kopfkino und ich greife lieber zu einer neuen vom Konzi oder gebrauchten aus "bekannter" Hand.
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 17:44 #16
Das ist jedenfalls die sicherere Variante als nachher jedes Mal daran denken zu müssen, wenn Du Dir die Uhr bzw. den Schliff ansiehst.
Cheers,
Nils
-
29.06.2016, 21:09 #17
1. ich sehe nur ein und die selbe Uhr
2. der schliff sieht normal für mich aus
3. am kronenschutz sind nur fingerabdrücke
meine meinung nach alles ok, jedoch würde ich beim konzi lieber verhandeln und kaufen. ist diese so günstig das sich eine reise mit bargeld nach italien lohnt?gruß lachender
-
29.06.2016, 21:20 #18
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.312
Andy ich dachte, dass deine ersten Fotos die Uhr mit Stahlband zeigen, aber das sind ja nur die ersten Glieder, als oder Bandanstoß für´s Lederne oder das Gummiteil.
-
29.06.2016, 21:22 #19
Verhandelt habe ich schon, macht dann trotzdem eine Differenz von ca. 3,5-4K aus.
Ursprünglich ist es eine deutsche Uhr mit allem dabei, außer wie gesagt dem Croko Band, welches mich aber nicht stört, da ich die Uhr lieber am Rubber tragen würde.
Obwohl Rom schön ist, würde ich die Uhr mir schicken lassen.
Lt heutiger Rücksprache mit PP Muc, kommt ein komplettes Revi mit schleifen aber ohne Lasern (+ca 200-500€) auf ca. 1.5k und die Uhr ist 3-4 Monate weg.
Wenn ich das früher kommende Revi mit rechne, ist die div. Ca. 2-2,5k - hmmmm
...... eine enge Nummer ....—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
29.06.2016, 21:48 #20ehemaliges mitgliedGast
Da findest du doch sicher in DE auch eine für.
Wenn du willst, mach ich dir mal Bilder von meiner am Kroko.
Ach ja, das Band kostet auch ne Stange (ich glaub um die 3-500€).
Sprich doch mal mit deinem Konzi.
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Patek 5396 oder 5726
Von Lenox im Forum Patek PhilippeAntworten: 35Letzter Beitrag: 23.01.2016, 11:17 -
Patek 5726 A 001 vom Konzi
Von Lostinspace im Forum Patek PhilippeAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:52 -
Patek 5726/1A-010 wird eingestellt
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2015, 14:37 -
Patek 5980 oder Patek 5726 ???
Von Rolstaff im Forum Patek PhilippeAntworten: 162Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:54
Lesezeichen