Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013

    Submariner Gold - Gravur

    Hallo,
    mein heutiges Posting hat einen für mich sehr traurigen Hintergrund. Am vergangenen Samstag ist mein Vater im Krankenhaus verstorben. Ich hatte die Ehre, dabei sein zu dürfen. Als die Ärzte ihr Möglichstes versuchten, musste ich aus dem Zimmer raus gehen. Ich sah auf meine Uhr - es war genau 16.11 Uhr. Seit diesem Zeitpunkt verbindet mich noch sehr viel mehr mit meiner Uhr..sie war mit dabei.Sie war ein Teil dieses Erlebnisses. Ich möchte nun diese Uhrzeit am Bodendeckel gravieren lassen, - gibt es irgendetwas, was ich hier beachten muss? Gibt es verschiedene Gravurtechniken? Vielen Dank an Euch! Günter

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Erstmal herzliches Beileid.

    Es gibt 2 grundlegende Techniken: Gravur per Stichel oder per Laser. Der Stichel ist eine Art Meißel, der Späne aus dem Deckel abhebt, die Rille, die dadurch entsteht, ist dann später als Gravur zu sehen. Beim Laser wird die gewünschte Gravur weggebrannt.

    Zu beachten gibts eigentlich nur, daß Du einen geeigneten Betrieb wählst. Gravieren kann prinzipiell jeder Schlüsseldienst, aber eine kostbare Golduhr würde ich nur einem Fachmann anvertrauen. Teuer ists bei beiden nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Auch von mir herzliches Beileid.

    Die Techniken hat Don schon erklärt.
    Jeder Konzi hat in der Regel Vorlage-Tafeln für Gravuren, und bei Wempe geht es mittlerweile sogar schon digital.
    Gruß Frank

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Herzliches Beileid ! Bernd

  5. #5
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Hallo Günter,


    vorab erst einmal mein herzliches Beileid und für die Zukunft viel Kraft, um die Zeit der Trauer zu überwinden.

    Ich möchte Dir auf diesem Weg davon abraten, ein wenig voreilig zu handeln und vielleicht erst einmal etwas Zeit verstreichen zu lassen, bevor Du Deine Uhr gravierst.

    Sicherlich ist der Moment so unmittelbar nach dem Tod ein hochemotionaler, aber auch Du wirst merken, dass der Zustand nicht anhalten wird und irgendwann wieder etwas Normalität in Dein Leben eintreten wird.

    Lass vielleicht ein paar Wochen verstreichen, bevor du einen solchen Schritt gehst und die Sterbezeit Deines Vaters unwiderruflich in Deine Uhr eingravierst.

    Ich persönlich teile Dein Schicksal mit Dir und würde es furchtbar finden, jedes mal an den Zeitpunkt des Todes meines Vaters erinnert zu werden.

    Dies ist allerdings meine ganz persönliche Sichtweise, die ich Dir nicht aufzwängen möchte.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.955
    Hallo lieber Günter.

    Auch von mir mein herzliches Beileid.

    Trotz aller Schmerz in Dir, möchte ich Dir eine Anregung mitgeben:

    --> Möchtest Du wirklich zu jeder Zeit in der Zukunft an diesen tief-traurigen Moment erinnert werden?

    Ich habe da zwei alternative Ideen, wie Du Deinen Papa auf der Submariner eine Ehre erweisen kannst

    A) Lasse den Namen + Geb. Jahr eingravieren und ggf. noch das Jahr 2016
    B) Oder einfach nur den Namen Deines Vaters

    Günter, ich finde es wichtigm dass Du den positiven Moment Deines Vaters in "aktiver Erinnerung" (Gravur) trägst und nicht Dein Leben lang den dunkelsten Moment.

    Es grüsst Dich,
    der Stephan

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.08.2010
    Beiträge
    626
    Letztes Jahr ist meine Mutter verstorben.
    Ich denke an die schöne Zeit und nicht an den Todestag.
    An Deiner Stelle würde ich eher den Geburtstag gravieren lassen.
    Gruß
    Michael

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    722
    Mein herzliches Beileid, eine sch... Situation ich wünsche viel Kraft.

    Ich suche aus diesem Grund eine Uhr von 1972 das Geburtsjahr von meiner Schwester, für
    mich die bessere Erinnerung als der "letzte" Tag

  9. #9
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Mein herzliches Beileid, Günter.

    Das Datum und die Uhrzeit wirst du sowieso nicht mehr vergessen. Deshalb kannst Du Dir das gravieren sparen.

    Was mir nach dem plötzlichen Tod von meinem Vater damals geholfen hat war, alle Videoaufnahmen die ich hatte zu sichten und eine DVD mit Szenen von ihm zu erstellen.
    Selbst heute, nach über 9 Jahren, schau ich immer wieder mal rein und fühl mich als würde er direkt neben mir stehen.
    Es grüßt, Gerd G.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vorweg mein Beileid.

    Ansonsten möchte ich mich den Vorschlägen der anderen Mitglieder anschließen. Auch ich denke, es ist keine gute Idee, Todesdatum und Zeit in die Uhr zu gravieren. Der Tod meines Vaters ist rund 36 Jahre her ... und ich weiß heute noch das Datum, den Wochentag und die Uhrzeit. Ich weiß noch genau, wie der komplette Tag abgelaufen ist und erinnere mich noch an die meisten Dialoge. Glaube mir, Du brauchst keine Gravur, um Dich daran zu erinnern!

    Wichtiger ist es, die aktive Zeit in Erinnerung zu halten!

    Gruß,
    Sascha

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Hallo Günter, mein Beileid zu deinem Verlust.

    Ich kann mich meinem Vorrednern nur anschließen: Überlege dir, was dich am meisten an deinen Vater erinnert. Lass dir dabei ruhig Zeit und gehe dabei ein paar alte Fotos durch. Nach einer Weile wirst du sicher genau das richtige finden: Vielleicht wird es sogar eine bestimmte Uhrzeit - ich würde nur nichts überstürzen.
    Viele Grüße, Phil

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Mein herzliches Beileid Günther! Ich hab vor ein paar Monaten die gleiche Erfahrung mit meinem Opa machen müssen. Irgendwie schaute ich dann auf die Uhr kurz nachdem er davonging. Die Uhrzeit 18:06 Uhr blieb mir dabei immer im Kopf sodass ich mit der Uhr immer etwas trauriges verbunden habe. Sie hat mich dann vor kurzem verlassen da ich sie nur noch selten getragen habe. Dazugekommen ist dann eine 116618LB. Ich kann es aber natürlich verstehen wenn du ihn dir so in Erinnerung beibehalten willst. Die Art der Trauerverarbeitung sollte schließlich jedem selbst überlassen sein. Ist auch irgendwie eine schöne Idee...Ich würde dir der Schönheit wegen eher zur Lasergravur raten.
    Geändert von kronjuwelen (04.07.2016 um 17:51 Uhr)
    .

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Ich finde nicht, daß Lasergravuren schöner sind.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von John Wick
    Registriert seit
    02.11.2015
    Beiträge
    920
    Mein herzliches Beileid Günter,
    gleiche Erfahrung vor 2 Jahren gemacht; ich empfehle dir einen Goldschmied in deiner Stadt (Umgebung), der weiß wie es geht und gut gemacht wird.
    Gruß - Thomas

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Tut mir sehr leid,Günter...
    Ich würde auch lieber den Namen Deines Das gravieren, um alle schönen Erinnerungen an ihn mit Dir zu tragen...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Themenstarter
    Vielen Dank euch allen!
    Und ja.. Ich werde gravieren lassen-allerdings weiß ich noch nicht was... Aber nicht die Sterbezeit. Da habt ihr Recht. Toll wäre der Fingerabdruck gewesen, den wollte er jedoch nicht mehr her geben. Lass mir was einfallen.
    Euch einen schönen Abend.
    Günter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 13:40
  2. kurze Frage - kurze Antwort: Gravur im Gehäuseboden einer Submariner
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 13:40
  3. Gravur - Rolex Submariner No Date
    Von Lenny im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 14:48
  4. Rehaut-Gravur auf Submariner
    Von wolke07 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 22:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •