Hallo allerseits,
ich habe mir vor einer Woche meine erste Rolex gekauft, eine aktuelle Submariner No Date.
Nun ist meine Frage, ob es geht sich etwas in den Boden gravieren zu lassen, oder lässt sich das mit der Druckfestigkeit nicht in Einklang bringen?
Lieben Gruß aus dem Norden.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Hybrid-Darstellung
-
17.03.2011, 15:37 #1
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Beiträge
- 7
Gravur - Rolex Submariner No Date
-
17.03.2011, 15:43 #2
scheint kein ploblem zu sein. ausserdem denke ich dass eigentlich das glas das schwaechste glied in der gehaeusekonstruktion ist.
ausserdem sind die gravuren nicht sehr tief.
und comex uhren haben auch gravuren und die gingen tlw an die 600m mit der 1665 plexi!
-
17.03.2011, 15:50 #3ehemaliges mitgliedGast
Scheint ja jetzt in Mode zu kommen. Also ich würde das nie machen.
-
17.03.2011, 15:53 #4
Das sollte man sich schon gut überlegen! Falls doch einmal (aus was für Gründen auch immer) ein Verkauf ansteht, ist eine Gravur mit Sicherheit nicht preistreibend.
Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
17.03.2011, 16:28 #5
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Ach iwo!
Ein besonderes und schönes Ereignis durch eine Gravur festzuhalten kann viel wertvoller sein, als die paar hundert ollen Euronen, die der gravierte Deckel weniger bringt - und notfalls gibt's halt 'ne neue Freundin, äh, halt, 'nen neuen Deckel für die Uhr.
Oliver
-
17.03.2011, 16:35 #6
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 217
Lenny, lass dich nicht davon abbringen deine Uhr gravieren zu lassen. Es gibt im Forum auch Threads in denen es sehr bedauert wird die erste Rolex nicht mehr sein Eigentum zu nennen
...schließlich wirst du vermutlich einen triftigen Grund für die Gravur haben.
Also, und was spricht dagegen eine Uhr ein Leben lang zu besitzenViele Grüsse
Sylvia
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat
-
17.03.2011, 16:44 #7ehemaliges mitgliedGast
Was für einen Grund für eine Gravur, Sylvia?
Geburtstag -> Geburtsurkunde; Hochzeit -> Heiratsurkunde u. Ringe; etc.
Aber gut, das kann ja jeder machen wie er will.
-
17.03.2011, 17:49 #8
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Hallo allerseits,
ich habe nicht vor die Uhr jemals zu verkaufen, weil sie mach an einen bestimmten Menschen erinnern soll, welcher leider verstorben ist. Auf diese Person ist auch die Gravur bezogen.
Ist das ein triftiger Grund? ;-)
Lieben Gruß
-
17.03.2011, 19:13 #9
dann mach das
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
17.03.2011, 20:32 #10
Das ist natürich etwas anderes!
Zumal man seine erste Rolex "eigentlich" nicht wieder hergibt!?Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
17.03.2011, 22:04 #11
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
-
17.03.2011, 22:09 #12ehemaliges mitgliedGast
Wenn Du es willst, dann tu es. Wo möchtest Du denn das machen lassen? Machen das Konzis?
-
17.03.2011, 22:13 #13
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Habe hier beim Juwelier Mahlberg angefragt und die meinten, dass jede Woche ein Graveur vorbeikommt und Trauringe, Uhren (bzw. die Böden), etc. zum Gravieren mitnimmt und sie dann eine Woche später zum abholen bereitliegen.
-
17.03.2011, 22:15 #14
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Dann lass die Gravur machen, und wenn Du die Uhr doch mal wieder verticken willst... ein neuer Deckel wird ja nicht die Welt kosten
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
17.03.2011, 22:17 #15
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
-
17.03.2011, 22:18 #16ehemaliges mitgliedGast
So lange es professionell gemacht wird.
-
18.03.2011, 08:13 #17
Es ist Deine Uhr, mach damit was Dir gefällt. Eine Deckelgravur ist so ziemlich die "Personalisierung" die sich am einfachsten rückgängig machen lässt.
Neuer Deckel und fertig. Wenn Du also eine Gravur haben willst ----> Go for it.Beste Grüsse, Olli
-
18.03.2011, 10:25 #18
Oh, mit Gravuren kann man schöne Sachen machen:
http://www.jcengraver.com/OrnateEngravings.html
Tu´s! Und zeig´ uns hinterher bitte Bilder
-
18.03.2011, 14:36 #19Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.03.2011, 14:41 #20
Ich finde es auch eine Überlegung wert.
Bei Rolex ist das doch erst recht einigermaßen entspannt, denn der Boden ist zur Not durch einen neuen, ungravierten ersetzbar. Oder täusche ich mich da?Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Date Ref.1680 meets Rolex Submariner Ref.5513
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:59 -
Rehaut-Gravur auf Submariner
Von wolke07 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.09.2008, 22:31 -
Rolex Submariner Date
Von Lady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 17.09.2007, 18:33 -
Day Date jetzt doch auch mit RolexRolex Gravur auf dem Rehaut
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 21.09.2006, 11:37
Lesezeichen