Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814

    Reden Fragen zur GMT Master 1 !

    Die Master 1 !
    Wie sah das U(h)rmodell aus ?
    Wie die Lünette ?
    Gab es die Master 1 zuerst mit schwarzer Lüni und dann die Pepsi ?

    Ab der Master 2 gab es dann die Schwarz-rot zu den anderen beiden Lünetten dazu ?

    Ist das so richtig ?


    :stupid:

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  2. #2
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Hallo,

    Ich habe zufällig ein Bild einer GMT Master eins aus jungen Jahren gefunden. Baujahr ist laut Beschreibung 1957, und die Lünette schwarz/rot.
    Vielleicht bringt es dich ja etwas weiter



    Wahrscheinlich ist das die Vorstufe zur Pepsi

    Grüße

    Jörg
    Jörg

  3. #3
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.505
    Sicher dass das schwarz-rot ist? Sollte es doch erst mit der GMTII gegeben haben. Nicht das es sich um ein stark verblichenes blau handelt. Wäre sonst die erste GMT die schwarz-rot wäre.

    mfg ratte

  4. #4
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    DIe erste Lünettenfarbe der GMT war rot/blau. Danach folgte schwarz.

    Schwarz/rot folgte als letztes.
    Richie

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Blau-rot war doch IIRC extra für Pan-Am eingeführt.

    Gab übrigens auch mal welche mit weißem ZB
    Viele Grüße,
    Eiko.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.476
    nee, oder?
    Die schwarz rote gabs doch nicht wirklich schon so früh.
    In allen Vintagekatalogen ist die 1675 mit rot blau abgebildet, ganz selten mit schwarz. Aber in rot schwarz ist das die erste die ich sehe.

    Soweit ich weis haben die ersten GMT´s ja noch vinyllünetten gehabt.

  7. #7
    Georgie fragen
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    Themenstarter
    Genau das ist meien Frage !
    Die Erstfarbe der GMT ?
    Ich dachte die Schwarze und, oder Rot-Schwarze gab es zuerst !
    Hätte gern meine Master 1 in ORIGINAL UHR ! Urmodell !

    Die Schwarz-rote kam erst bei der GMT 2 !?
    Nicht so einfach !

    Danke Jörg für das Bild !
    Klasse !!

    Alex-wer ist Georgie?

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alex meint GeorgB - der weiss das.

    Meines Wissens wurde die erste GMT mit blau/roter Lünette gebaut. PanAm Farben halt.

    Schau' mal im uhrwald vorbei - da gibt's eine Historie zur GMT Master (wenn auch eine etwas Lückenhafte )

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier der Link zu Percy's Text...

  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Im übrigen hat die Lünette au dem obigen Bild einen deutlichen Blauanteil - also mit etwas mehr Licht

    Habs mal etwas aufgehellt..

    lg Michael


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    Themenstarter

    Hi Tom !

    Danke erst mal !
    Genau das habe ich gesucht !
    Gut das sich das Forum nicht nach der Öffentlichtkeitsarbeit leiten lässt !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    Themenstarter
    Genau Michael !
    So dachte ich mir das !
    Hurrrraaaa ! Habe ich so ! Zum GLÜCK !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PeteLV
    Genau Michael !
    So dachte ich mir das !
    Hurrrraaaa ! Habe ich so ! Zum GLÜCK !
    ... nicht nur Du Sieht aber auch am besten aus

  15. #15
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Also hier der Zeitpunkt der Lünetteneinführung:

    rot/blau ab ~ 1955
    schwarz ab ~ 1970
    rot/schwarz ab ~ 1986

    Die Lünetten kann man wählen wie man will, obliegt dem Händler und ist nicht von Rolex vorgegeben.

    Seid mal froh, dass Ihr bei der GMT so viele Möglichkeiten habt.
    Die Sub/SD Fraktion schaut da etwas einsilbig drein!!!!

    Die Lünetten der GMT:

    - Rot/Blau ist die "Echte"
    Von der Historie her gesehen ist rot/blau die "echte" weil erste Farbkombination. Der Wiedererkennungswert (normalen Betrachtungsabstand bis mehrere Meter) bei rot/blau ist EXCELLENT! Die schwarze Lünette rückt die GMT (auf den ersten Blick) sehr in Richtung Submariner. (Was ja auch nicht schlecht ist.)

    - Geschichte:
    Von ca. 1955 bis ca. 1970 gab es NUR rot/blaue Lünetten!
    Dann kam die schwarze Lünette dazu. Mit der Einführung der GMT Master II (Ref. 16760) kam in den 80er Jahren noch die schwarz/rote hinzu.

    - Kombis:
    Oysterband + rot/blau (Klassiker!)
    Jubileeband + rot/blau (lässig! Retro-Look der 70er Jahre)
    Oysterband + schwarz (sportich! Nähe zur Submariner)
    Jubileeband + schwarz (exzentrisch! Hat nicht jeder bzw traut sich nicht jeder)

    - Mega-Kombi
    Oysterband + verblichene rot/blaue Lünette

    Die Spezialisten gönnen sich eine total (!) ausgeblichene rot/blaue Lünette für die 1675er - ist IMHO die heisseste Variante!!

    - Stahl/Gold bzw Gold:
    Auch hier hat man die Qual der Wahl mit braunen, schwarzen und braun/beigen Lünetten.

    - Fazit:
    Ist wirklich nur Geschmackssache: Am beliebtesten sind aber rot/blau und schwarz. Die GMT ist die einzige Rolex Sport-Uhr in Stahl, bei der man offiziell ziwschen 3 Lünetten und 2 Bändern wählen kann.

    - Tipp für Unentschlossene:
    Rot/blau und später eine schwarze Lünette dazu (neu etwa ~50 Euro)


    Auf alle Fälle viel Spaß mit der GMT!


    .
    Servus
    Georg

  16. #16
    Original von GeorgB
    - Mega-Kombi
    Oysterband + verblichene rot/blaue Lünette
    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa

    Gruß, Hannes


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    Themenstarter

    Was will ich mehr Aufklärung ! DANKE !

    Auch ein Dank an Hannes ! Klasse Foto !

    Gleich ab in meien Mappe !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







Ähnliche Themen

  1. Fragen zur GMT Master II
    Von King S im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 07:01
  2. GMT Master II ? Und fragen ?
    Von pasukaru im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 08:32
  3. generelle fragen zur neuen GMT-Master
    Von vandit im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 08:58
  4. Fragen zum GMT Master
    Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 01:08
  5. Neulings-Fragen zu einer GMT-Master
    Von Oli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 12:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •