Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Date Avatar von OysterVice
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    70

    Wo bekomme ich eine bezahlbare Dornschließe für meine Jaeger LeCoultre Reverso

    Hey liebe Leute,

    ich habe eine wunderschöne Jaeger LeCoultre Reverso Grande GMT und habe ihr gerade ein Vintage Strap angezogen. Sieht so aus:

    IMG_6988.jpg

    Jetzt suche ich bloß eine schöne originale JLC Dornschließe zu einem anständigen Preis.
    Im Hafen gibts welche für 169€ . Finde ich unverschämt für eine kleine Dornschließe.

    Hat jemand von Euch Erfahrung oder einen Tipp.
    Ich war noch nicht beim Konzi, weil ich eigentlich keinen LP für so ein Ding zahlen will und mal aufs Forum vertraue.

    Danke für Eure Hilfe.

    Grüße
    Chris
    Grüße

    OysterVice

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.312
    169 E finde ich vertretbar; von Lange kostet eine weißgüldene Dornschließe 600 eine in PT 2000

    oder greife zu einem no name Produkt


    PS: sehr schöne Reverso!

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    sehr schöne Uhr, das Band passt für mich gar nicht, mach das Originalkroko mit Faltschließe dran, sieht besser aus und Geld gespart.

    Gruß

    Frank

  4. #4
    Date Avatar von OysterVice
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    169 E finde ich vertretbar; von Lange kostet eine weißgüldene Dornschließe 600 eine in PT 2000

    oder greife zu einem no name Produkt


    PS: sehr schöne Reverso!
    169 € für ne kleine Edelstahl Dornschließe finde ich überzogen. Ne Rolex Schließe bekomme ich für 50 € beim Konzi.
    Kann ja nicht sein, dass eine von JLC das dreifache kostet.
    Grüße

    OysterVice

  5. #5
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    169 Euro klingt gemessen am Neupreis eher günstig....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  6. #6
    Date Avatar von OysterVice
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Der Hanseat Beitrag anzeigen
    169 Euro klingt gemessen am Neupreis eher günstig....
    What? Was ist denn der NP?

    Ich rede nicht von der Faltschließe, sondern von der Dornschließe.

    Also von diesem Teil hier: http://www.ebay.de/itm/Original-Jaeg...oAAOSwvg9XaOhJ
    Grüße

    OysterVice

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Tjo, das kostet eine Originalschließe halt. Wenn Dir 169,- zuviel sind, was ich in gewisser Weise nachvollziehen kann, bleibt Dir nur der Gebrauchtmarkt oder eben die Installation eines No-Name-Produkts. Das gibts für Münzgeld im Fachhandel. Und wird die Uhr auch nicht stärker verschandeln als dieses Band
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Date Avatar von OysterVice
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Tjo, das kostet eine Originalschließe halt. Wenn Dir 169,- zuviel sind, was ich in gewisser Weise nachvollziehen kann, bleibt Dir nur der Gebrauchtmarkt oder eben die Installation eines No-Name-Produkts. Das gibts für Münzgeld im Fachhandel. Und wird die Uhr auch nicht stärker verschandeln als dieses Band
    Haha. Das Band ist Geschmacksache zu der Uhr. Aber für mich gerade eine gelungene Abwechslung.
    Hast Du zufällig den NP im Kopf?
    Grüße

    OysterVice

  9. #9
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Ist doch noch vertretbar.

    Breguet verlangt für eine Dornschließe, in Stahl wohlbemerkt, knapp 800 €.
    Geändert von watch-watcher (27.06.2016 um 20:38 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  10. #10
    Date Avatar von OysterVice
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Zitat Zitat von watch-watcher Beitrag anzeigen
    Ist doch noch vertretbar.

    Breguet verlangt für eine Dornschließe, in Stahl wohlbemerkt, knapp 800 €.
    Whaaaaaat? 800 Okolyten für einen Euroartikel? Ich habe echt eine hohe Zahlungsbereitschaft für schöne Dinge aber das finde ich unsympathisch. Das ist Wucher und entbehrt jeglicher gesunden Denkweise.
    Grüße

    OysterVice

  11. #11
    Date Avatar von OysterVice
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Und auch 169 Euro finde ich Wucher.
    Grüße

    OysterVice

  12. #12
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Dann wünsch ich Dir, dass Du nie ein neues Lederband für die Uhr brauchst....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Tjo, das kostet eine Originalschließe halt. Wenn Dir 169,- zuviel sind, was ich in gewisser Weise nachvollziehen kann, bleibt Dir nur der Gebrauchtmarkt oder eben die Installation eines No-Name-Produkts. Das gibts für Münzgeld im Fachhandel. Und wird die Uhr auch nicht stärker verschandeln als dieses Band
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Ja, 360 Euro für ein Krokoband ist mal ne Ansage
    Everything that kills me makes me feel alive

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von OysterVice Beitrag anzeigen
    Und auch 169 Euro finde ich Wucher.
    Nennt man auch Luxus. Jedenfalls hier im RLX.

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Tsüüri, immer nume Tsüüri
    Beiträge
    465
    Muss es die Dornschliesse sein? Ich habe sonst glaublich noch eine Faltschliesse rumliegen. Welche Anstossbreite benötigst Du? Ich kann dann gerne mal nachmessen.

    Beste Grüsse
    Marco

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.438
    Blog-Einträge
    1
    Bei DEM Band reicht auch eine 3-Euro Schliesse
    GRÜSSE TOM

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.312
    Hey! Das ist seine Uhr und das Band, das er zur Abwechslung mal damit tragen möchte.
    Und der TS hat dem Forum eine Frage gestellt
    Die Kommentare zu seinem Bandgeschmack finde ich etwas unfair.

    Zum Thema
    Du hast deine Antwort bekommen: Ja, die Originalschließe kostet halt soviel, egal wie sehr du dich darüber ärgerst; und eine neutrale no-name ist die Alternative.
    Wie günstig oder teuer die Schließen anderer Marken sind, bringt dich nicht weiter .
    "Go or no", so einfach ist das!

    Die Ersatzteil teurer Spielzeuge sind meistens teuer und das Pricing nicht immer nachvollziehbar. Aber, wie mein Opa immer zu sagen pflegte, "Wer mit den großen Hunden pinkeln will, muss das Bein hoch genug kriegen"

    Oder Du wartest, bist jemand in der Bucht eine gebrauchte JLC-Dornschließe anbietet.
    Geändert von alphie (28.06.2016 um 09:33 Uhr)

  19. #19
    Date Avatar von OysterVice
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Bei DEM Band reicht auch eine 3-Euro Schliesse
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Nennt man auch Luxus. Jedenfalls hier im RLX.
    Wusste gar nicht, dass Du den Konsens über Beurteilungen dieser Art hier im RLX festlegst. Aber gut, dass ich mich dann ab jetzt an Dich halten kann.
    Und für mein Empfinden hat eine Dornschließe mit 169 Euronen den Bereich von Luxus verlassen. Gott sei dank kann das jeder für sich selbst festlegen.

    Übrigens sieht das JLC wohl ganz genauso. Der Konzi sagte mir, dass eine JLC Dornschließe in Edelstahl 90 Euro kostet.

    Da lag ich bei diesem Sachverhalt wohl falsch hier zu fragen, denn augenscheinlicherweise haben wusste keiner so genau was die Dinger kosten.
    Ich dachte, dass wir uns hier gegenseitig helfen und uns gegenseitig Tipps geben. Stattdessen wird hier von Einigen der Luxuslehrmeister oder der Geschmacksführer rausgelassen.

    Danke an alle, die sich konstruktiv beteiligt haben. Ich weiß das sehr zu schätzen.

    Ich fahre dann einfach zum Konzi und bestelle mir das Ding oder melde mich bei Marco.
    Danke für das nette Angebot. Ich schreibe Dir gleich.
    Grüße

    OysterVice

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.312
    Na schau, dann passt doch alles!

Ähnliche Themen

  1. Preisfeststellung Jaeger-LeCoultre Reverso
    Von Bernie_J im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •