Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    ...und wieder was gelernt. Danke für den Wahnsinnsbericht und klar wollen wir mehr sehen...
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Klasse
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von rongos
    Registriert seit
    19.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    926
    Vielen Dank für die tollen Fotos und vor allem auch für die vielen Zusatzinfos
    lg Flo

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Da seit Beginn dieser Reise das Damoklesschwert des schlechten Wetters über uns schwebte, hatte ich mir eigentlich den Taksim-Platz auf den ersten Tag gelegt. Natürlich musste ich nach Blauer Moschee, Hagia Sophia und der Bosporus-Brücke irgendwann einsehen, dass ich diesen einen Tag doch etwas überladen hatte und wir ein solches Pensum unmöglich geschafft hätten.

    Ein Glück blickten wir am nächsten Morgen erneut in einen strahlenden Himmel, so dass wir diese Etappe ganz bequem nachholen konnten. Nach dem Frühstück fuhren wir mit der Straßenbahnlinie T1 vor unserer Hoteltür ab und bequem bis zur Station Fındıklı.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_03.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_07.jpg

    Eigentlich waren wir auf Sport am frühen Morgen überhaupt nicht eingestellt, als wir plötzlich vor steil ansteigenden Straßen standen. Was auf keiner unserer Karte stand, war die Höhe des Taksim Platzes von rund 80 Meter über den Meeresspiegel.
    Wohl bemerkt: Genau der Meeresspiegel des Bosporus, der nur wenige hundert Meter vom Taksim Platz entfernt liegt.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_09.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_11.jpg

    An dieser Stelle großes Lob für die Parkkünste der türkischen Einwohner der Metropole. Bei den Steigungen braucht man schon ein gutes Vertrauen in die Haltekraft der eigenen Handbremse. Dafür wurden wir nach wenigen Metern mit einer tollen Aussicht "bergab" belohnt. Das Stadtviertel Beyoğlu zeigte hier, dass es zwar nicht unbedingt mit einer professionellen Elektroinstallation, aber vor allem mit Meerblick punkten kann.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_18.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_14.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_13.jpg

    Oben angekommen begrüßte uns ein bekanntes Bild. Auch hier hatte der städtische Tulpengärtner wieder ganze Arbeit geleistet und die historischen Fassaden der Wohnhäuser um ein Meer aus Tulpen komplettiert. Eine schöne Geste, die zu Frühlingserwachen auch bei uns in München mal eine gute Idee wäre. Das Stadtbild würde auf jeden Fall davon profitieren.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_21.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_20.jpg

    Nach der Ankunft auf dem Taksim Platz war zuerst ein wenig Orientierung nötig. Der Eigenname kommt vom arabischen "taqsīm" und bedeutet "Teilung". Ursprünglich war dies nur der Ort einer zentralen Wasserleitung, an die genau hier mehrere Stadtviertel bzw. große Brunnenanlagen angeschlossen waren.

    Heute ist der Taksim-Platz in erster Funktion "nur" ein großer Verkehrsknotenpunkt, von dem viele Straßen in die einzelnen Bezirke abzweigen. Was ich damit sagen möchte: Zuerst steht der fotografierwütige Tourist vor einer großen und grauen Fläche und weiß gar nicht, wohin er die Kamera überhaupt halten soll.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_22.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_24.jpg

    Nach erneutem Studieren des Kartenmaterials bewegten wir uns nach Westen zum Denkmal der Republik. Dieses sehr fotogene Teilstück des Taksim Platzes erinnert an die Gründung der Türkischen Republik im Jahre 1923.

    Die damalige Neuausrichtung des ehemaligen Osmanischen Reiches ist gut an der Darstellung des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk zu erkennen. Dieser ist auf einer Seite in westlicher Kleidung und friedlicher Pose dargestellt, während er auf der gegenüberliegenden Seite in militärischer Uniform heroisch thront.
    Das Denkmal ist auch der Platz aller zentralen Feierlichkeiten an nationalen Feiertagen.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_26.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_28.jpg

    Da die obersten Tourismusbehörden der Stadt bemerkt haben, dass historische Straßenbahnen in Lissabon & Co. einen nicht ganz unerheblichen Ansturm an Touristen verursachen, hat man auch in Istanbul alte Fahrzeuge reaktiviert.

    Publikumswirksam verkehrt die Nostalgielinie T2 zwischen dem Taksim Patz und dem Tünel, einer unterirdisch verlaufenden Standseilbahn im Westen der Stadt. Zusammen mit dem Denkmal ergab sich hier ein wirklich nettes Fotomotiv.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_27.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_29.jpg

    Direkt im Anschluss wanderten wir weiter in den östlich des Taksim Platzes liegenden Gezi Park. Dieser Park fand 2013 seinen Weg in die Presse, als Demonstranten den Park okkupierten und gegen bevorstehende Baumfällarbeiten protestierten. Diese sollten den Bau eines Einkaufszentrum an dieser Stelle einläuten, was nur bedingt auf Gegenliebe stieß.

    Die recht kargen Bäumen ohne Blätter sind auf den folgenden Fotos noch dem winterlichen Wetter geschuldet. Im Sommer sieht man sicher noch deutlicher, dass der Gezi Park eine der letzten Grünflächen Istanbuls innerhalb der Altstadt ist.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_30.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_31.jpg

    Ansonsten dürften die Proteste aber sicher auch symbolischen Charakter gehabt haben. Als wirkliche Schönheit würde ich den Gezi Park nun wirklich nicht zählen. Besonders der Springbrunnen in der Mitte des Rondells im Park versprüht zusammen mit den dahinter liegenden Gebäuden eher den Charme des sowjetischen Brutalismus und lädt nicht wirklich zum Verweilen ein.

    Dafür ist auf den Fotos der alte Baumbestand aus der Gründerzeit des Parkes ersichtlich, der akut von der Säge bedroht ist.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_32.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_33.jpg

    Ein Blick auf den Kontostand unserer Istanbulkart ließ uns nach einer kurzen Pause weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit sprinten. Etwas nördlich auf dem oberen Plateau der Stadt befindet sich die Macka-Taskisla Seilbahn, die im ÖPNV Plan auch als TF1 markiert ist.

    Die Distanz von gerade einmal 350 Metern wird von jeweils zwei Gondeln überbrückt, die hintereinander fahren. Unterhalb der Seilbahn und genau zwischen den beiden Haltestellen der Stadtteile Maçka und Taşkışla liegt im Tal ein grüner Park, der bis zum Bosporus führt.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_34.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_35.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_37.jpg

    Mit dem Blick auf die Uhr entschlossen wir uns für ein paar Fotos der Gondeln von außen, allerdings gegen eine Mitfahrt. Stattdessen liefen wir wieder nach unten in Richtung Wasser um hier eventuell den Sprung auf die asiatische Seite zu wagen.

    Zwischen den Bäumen erkennt man auf dem folgenden Foto am Ende des Parks das sich noch im Bau befindliche Stadion für den Fußballverein Beşiktaş Istanbul, der momentan in der Süper Lig spielt. Das Stadion soll voraussichtlich noch dieses Jahr fertig werden und unter dem Namen Vodafone Arena eröffnen.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_36.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_38.jpg

    Am Meer angekommen, standen wir vor einer großen Entscheidung. Mit dem Blick auf die Uhr war dies die letzte Möglichkeit, einen Besuch der Hagia Sophia einzuplanen. Allerdings würde die Zeit eben auch gerade so zum Erkunden der asiatischen Seite von Istanbul reichen.

    Kurzentschlossen entschieden wir uns für die Fahrt mit der S-Bahn unterhalb des Bosporus und für den Leanderturm auf der asiatischen Seite. Aus diesem Grund gibt's im nächsten Blogpost dann alle Bilder von deren anderen Seite Istanbuls.
    Geändert von NicoH (01.07.2016 um 11:08 Uhr) Grund: Bilder bitte nur bis 250kB - Danke!
    Viele Grüße, Phil

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Wie man sieht, kann selbst ein verlängertes Osterwochenende zu wenig Zeit für einen vollständigen Kurzurlaub in Istanbul sein. Doch die Entscheidung war getroffen: Statt das Innere des Hagia Sophia zu besichtigten, wollten wir die Seiten wechseln, und auch der asiatischen Seite von Istanbul einen ausgiebigen Besuch abstatten.

    Wie üblich heißt aufgeschoben bei Reisebloggern nie aufgehoben. Die Hagia Sophia können wir ja immer noch beim nächsten Besuch in Istanbul besichtigen. Mit großer Sicherheit wird dies nicht der letzte Besuch in Istanbul bleiben.
    Mit einem letzten Blick von Europa nach Asien machten wir uns auf dem Weg, um genau diesen Blick um 180° zu drehen. Genau dieses Motiv wollten wir am Ende des Tags in der gegensätzlichen Richtung knipsen.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_41.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_40.jpg

    Mit der Straßenbahn ging es zurück nach Eminönü. Dort befindet sich der Bahnhof Istanbul Sirkeci, in dem auch internationale und regionale Züge verkehren, die von Istanbul aus nach Westen Richtung Europa fahren.

    So wirklich schlau wurde ich nicht aus diesem Bahnhof. Nach dem Betreten hatte ich mehr das Gefühl eines verlassenen Gebäudes mit musealem Charakter. Zwar waren die Wartehallen und Gleisanlagen in gutem Zustand, alle anderen Teile des Gebäudes sonst aber wie ausgestorben. Das einzig Auffällige waren die unzähligen Katzen, die sich auf einem Grünstreifen zwischen den Gleisen sonnten. Von verkehrenden Zügen fehlte übrigens jede Spur.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_42.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_43.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_44.jpg

    Ob dieser Bahnhof nun wirklich noch Touristen und Geschäftsleute nach Istanbul befördert, oder ob dies nun komplett von den zwei Flughäfen Atatürk und Sabiha Gökçen übernommen wird, kann mir auch egal sein. Mein Hauptaugenmerk lag komplett auf der Marmaray Linie, die unterhalb des Bosporus die asiastische und europäische Seite verbindet.

    Anfang 2013 wurde dafür der Tunnel fertig gestellt, dessen Namen sich aus dem Teilen des Marmarameers und dem türkischen ray für Schiene oder Gleis zusammen setzt. Über viele Treppen ging es für uns erst einmal in den Abgrund.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_45.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_46.jpg

    Unterirdisch bekam ich ein Flashback der Pariser Metro. Ähnlich wie in der französischen Hauptstadt hatte ich auch hier das Gefühl, schon halb durch den Bosporus durchgelaufen zu sein, bis ich zum ersten Mal einen Zug vor Augen hatte.

    Danach begrüßte uns eine recht moderne S-Bahn, die momentan noch isoliert vom restlichen Schienennetz des Landes zwischen drei Stationen pendelt. Die seit Oktober 2013 fahrende Linie soll später einmal sowohl auf europäischer als auch auf asiatischer Seite an das restliche Eisenbahnnetz angeschlossen werden. Der Termin dafür verschiebt sich allerdings immer wieder.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_47.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_74.jpg

    Nach nicht einmal fünf Minuten Fahrt kamen wir auf der asiatischen Seite an der Haltestelle Üsküdar wieder ans Tageslicht. Komischerweise reichten hier deutlich weniger Rolltreppen bis zum Ausgang. Anscheinend liegt der Bahnhof in Eminönü deutlich tiefer unter der Erdoberfläche.

    Die Züge der Marmaray sind übrigens genau wie alle anderen Öffis mit der Istanbulkart bezahlbar. Eigentlich hätte ich hier mit einem saftigen Aufschlag für diese besondere Strecke gerechnet und meine Karte deswegen etwas höher aufgeladen. Mit ungefähr 2 Lira kostete sie jedoch genau so viel wie die Straßenbahnfahrt zuvor.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_48.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_49.jpg

    An den vielen Fähren vorbei hatten wir nun zum ersten Mal einen Blick auf die europäische Seite, auf der wir uns bisher immer aufgehalten hatten. Hier ist auch gut der Höhenunterschied zu erkennen, den wir am Morgen auf dem Weg zum Taksim-Platz erklimmen mussten.

    Wäre uns dieser Blick schon früher zur Verfügung gestanden, hätten wir uns vielleicht noch umstimmen lassen. Zum Taksim Platz fährt nämlich auch eine unterirdische Seilbahn: Die sogenannte Füniküler von der Straßenbahn Endstation Kabataş hinauf nach Taksim.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_51.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_52.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_53.jpg

    Nachdem wir in der letzten Zeit zum ultimativen James Bond Marathon angesetzt hatten, interessierte uns besonders der Leanderturm, der im Finale von "Der Morgen stirbt nie" die Hauptrolle eingenommen hatte. Genau dort wurde Pierce Brosnan in der Rolle des englischen Geheimagenten von Electra King (gespielt von Sophie Marceau) mit einer Garotte in die Mangel genommen, während gleichzeitig ein Atom U-Boot den Bosporus nuklear verseuchen sollte.

    Dass der Plan im letzten Moment vereitelt werden konnte, versteht sich von selbst.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_57.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_56.jpg

    Die wahre Geschichte hinter dem Leanderturm ist weit aus langweiliger. Über die Jahre diente der Turm wahlweise als Leuchtturm, als Telegrafenmast, Quarantänestation oder als schmuckes Haus für verdiente Kapitäne im Ruhestand.

    Zu der Zeit, als Istanbul nach Konstantinopel hieß, soll eine Kette vom Leanderturm über den Bosporus gespannt worden sein, um feindliche Schiffe von Invasionen abzuhalten. Das andere Ende der Kette wurde dabei am Mangana-Palast befestigt. An seiner Stelle befindet sich heute der Gülhane-Park auf der europäischen Seite.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_65.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_63.jpg

    Zwei Legenden ranken sich um den Leanderturm, von denen beide namensgebend sind: Zum einen schwamm ein verliebter Mann namens Leander jede Nacht zu seiner Freundin Hero auf die Insel, bis er eines Nachts durch ein erloschenes Licht die Orientierung verlor und ertrank. Natürlich stürzte sich die Geliebte ebenfalls in die Fluten, als sie vom Unglück erfuhr, was die Geschichte gleich noch eine Portion tragischer macht.

    Die türkische Legende, die auch den alternativen Namen Kız Kulesi (Mädchenturm) begründet, handelt von einer türkischen Prinzessin. Nachdem eine Wahrsagerin ihren Tod durch Gift vorhergesagt hatte, sperrte sie der übervorsichtige Vater auf der Turm der Insel ein. Dort starb sie - ebenfalls tragischerweise - durch das Gift einer Schlange, die sich über einen Obstkorb in den Leanderturm geschmuggelt hatte.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_61.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_62.jpg

    Eine Besonderheit der asiatischen Seite ist die Gestaltung des Ufers, das fast vollständig mit Kissen zu improvisierten Cafés umgebaut wurde. Auf einer Länge von fast zwei Kilometern habe ich keinen einzigen Fleck am Wasser gefunden, an dem kein türkischer Tee oder ähnliches serviert wird. Wer will, kann hier nicht nur den Abend ausklingen lassen, sondern auch den ganzen Tag die Aussicht auf die gegenüberliegende Seite genießen.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_58.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_60.jpg

    Auch für uns wäre ein wenig Chillen vor Ort eine Option gewesen, wenn nicht das Kofferpacken uns zurück ins Hotel gerufen hätte. Und so gönnten wir uns - genau wie am vorherigen Tag - noch eine Kumpir-Kartoffel und machten uns mit der S-Bahn wieder auf den Weg.

    Aus diesem Grund lasse ich den heutigen Bericht mit ein paar Bildern mit Blick auf den Bosporus enden.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_68.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...derturm_67.jpg
    Geändert von NicoH (01.07.2016 um 11:09 Uhr) Grund: Bilder bitte nur 250kB. Danke!
    Viele Grüße, Phil

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schoene Bilder...IMHO finde ich diese hier auf meinem 5K iMac allerdings irgendwie etwas kontrastarm und habe mir mal erlaubt...

    http://i248.photobucket.com/albums/g...ps6kiioeez.jpg
    Geändert von NicoH (01.07.2016 um 11:10 Uhr) Grund: Bilder bitte nur 250kB. Danke!

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Magic: Ja, kommt gut! Da hätte ich mir ruhig ein wenig mehr Kontrast und Sättigung erlauben können.
    Viele Grüße, Phil

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.400
    Blog-Einträge
    7
    Nochmals vielen Dank Phil, für den sehr informativen Reisebericht und die schönen Bilder.

  9. #9
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Klasse! herzlichen Dank für die Reise
    toll geschrieben und sensationelle Fotos

    von "stürzenden Linien" hatte ich bisher auch keine Ahnung, nicht mal wirklich gute Fotos gelingen mir...
    Da freue ich mich wirklich auf mehr mehr mehr
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    06.06.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    105
    Vielen Dank für die Mühe. Schaut und liest sich exzellent!
    Gruß Dominik

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.741
    Ganz toller Bericht, große Klasse !
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.934
    Toll, was du dir für Mühe gemacht hast! Vielen Dank für die schönen Fotos und das du uns auf diesen großartigen Trip mitgenommen hast!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Vielen Dank, ganz toller Bericht
    Grüße -- Jürgen


  14. #14
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.480
    Großartig! Vielen Dank! Muss ich gleich meiner Liebsten zeigen.
    Glückauf allerseits

    Michael

  15. #15
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Klasse Bericht, tolle Bilder, danke fürs Mitnehmen
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    ... ich stehe gerade völlig fassungslos vor den Nachrichten von heute morgen. Aus diesem Grund gibt's hier noch ein paar Zusatzinformationen über den Heimflug, den wir vom Atatürk-Flughafen in Istanbul starteten. Ich kann es kaum glauben, was dort heute morgen passiert ist.

    Ich hoffe dennoch, dass niemand deswegen das Reisen aufgibt. Andere Länder und Kulturen zu besuchen, ist der Grundstein für Toleranz in dieser Welt. Wir dürfen nicht aufhören, gegenseitig Vorurteile abzubauen. Ich hoffe so sehr, dass es Kriminelle nicht schaffen werden, uns wieder in Welt der imaginären Mauern um das eigene Land zu bringen.

    -----

    Irgendeinen Nachteil musste das günstige Wochenende in Istanbul ja haben. Zum einen war der erste Tag durch den doch recht späten Hinflug nicht wirklich für Sightseeing nutzbar, zum anderen fiel auch der letzte Tag aufgrund der frühen Abflugszeit eher in die Kategorie »für die Katz'«.

    Da wir die zeitlichen Vorteile, die sich aus unserer im letzten Jahr erworbenen Flughafenlounge-Berechtigung ergeben, komplett in Schlaf umsetzen wollten, starteten wir den Tag risikoreich. Ohne Frühstück sprangen wir nach dem Check-Out in unsere Haus-und-Hof-Straßenbahn vor dem Hotel und fuhren bis zum westlichen Knotenpunkt Zeytinburnu.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_01.jpg

    Waren wir noch beim Hinflug mit dem Taxi vom Flughafen zum Hotel gefahren, entschieden wir uns dieses Mal bewusst für den günstigeren Weg. Der Flughafen Atatürk ist eigentlich vorbildlich mit der Metrolinie M1A angebunden, so dass wir unser Restguthaben auf der Istanbulkart genau für die Hinfahrt zum Flughafen aufbrauchen konnten.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_02.jpg

    Gerade aufgrund der angespannten Sicherheitslage wollten wir bewusst ein wenig früher am Flughafen sein. Eine gute Entscheidung, wie sich vor Ort heraus stellte. Denn der Flughafen Atatürk ist mit seiner doppelten Sicherheitskontrolle nicht gerade ein Flughafen der kurzen Wartezeiten. Jedermann muss schon beim Betreten des Flughafengebäudes durch eine Fummelbude inklusive Röntgenscanner für Koffer und Handgepäck.

    Von der Qualität des Screening-Prozesses war ich allerdings wenig überzeugt. Dank morgendlicher Müdigkeit schritt ich im Halbschlaf inklusive Handy und Gürtel durch den Scanner. Trotzdem konnte ich nach kurzer Ermahnung passieren.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_03.jpg

    Nach der zweiten und deutlich gründlicheren Kontrolle standen wir müde und hungrig im ziemlich hektischen Treiben des Flughafens Atatürk, der immerhin des größte der gesamten Türkei ist. Bei der Suche nach der richtigen Lounge irrten wir deswegen erst einmal ein wenig airside herum.

    Hintergrund ist die Tatsache, dass beide Enden des Terminals mit Loungen ausgerüstet sind, und somit auch in beide Richtungen das Wort "Lounge" ausgeschildert ist. Auch die Tatsache, dass unsere primeclass-Lounge sowohl für innertürkische als für internationale Flüge örtlich getrennt existiert, machte die Sache nicht unbedingt einfacher.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_04.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_05.jpg

    Nach einer kompletten (Flug-)Hafenrundfahrt fanden wir dann unsere primeclass Lounge, die im Gegensatz zum Rest des Flughafens einen richtig guten Eindruck hinterließ. Das 2001 gebaute Terminal A ist sichtlich in die Jahre gekommen und könnte einmal eine Renovierung vertragen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit ziemlich durch arabische Flughäfen verdorben wurde.
    Die Lounge machte auf jeden Fall einen guten Eindruck, weswegen hier auch noch ein getrennter Bericht folgen wird.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_07.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_10.jpg

    Viel wichtiger als das reine gute Aussehen war aber das Vorhandensein eines ordentlichen Frühstück-Buffets, das jenes unseres so-lala-Hotels ohne Problem kompensieren konnte. So suchten wir uns erst einmal zwei ruhige Plätzchen, um dann in Ruhe, ausgiebig und vor allem mit viel Nutella in den Tag zu starten.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_13.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_15.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_11.jpg

    Richtig genial wurde es, als wir die Duschen der Lounge entdeckten. Da wir auch diesen Teil in aller morgendlicher Hektik ausgelassen hatten, reservierten wir uns jeweils ein Badezimmer.

    Ja, ich gebe es zu: Tatsächlich nutzte ich in Istanbul zum ersten Mal in meinem Leben eine Dusche an einem Flughafen. Und es war genial! Und nein, es gibt keine Fotos davon.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_09.jpg

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_17.jpg

    Zu diesem Zeitpunkt und kurz vor dem Rückflug konnten wir mit Fug und Recht behaupten, dass es die richtige Entscheidung gewesen war, sich nicht von irgendwelchen Terrorakten von einer Städtereise nach Istanbul abhalten zu lassen. Allerdings waren die Spuren des aktuellen Geschehens bis in die Türkei sichtbar. Noch immer war der Flughafen Brüssel-Zaventem geschlossen und sämtliche Flüge in die belgische Hauptstadt gecancelt.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_19.jpg

    Dank der Anzeigetafel in der Lounge passten wir den richtigen Moment für unser Boarding ab, und wurden im Gegensatz zum Hinflug mit dem Bus zu unserem Flieger gebracht. Der Flug verlief absolut ereignislos und brachte uns bereits um 10:00 Uhr wieder zurück nach München. Aus diesem Grund lasse ich den Reisebericht genau hier enden.

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...München_20.jpg
    Geändert von NicoH (01.07.2016 um 11:10 Uhr) Grund: Bilder bitte nur bis 250kB - Danke!
    Viele Grüße, Phil

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse

  18. #18
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Vielen Dank

    Istanbul liegt ganz oben in meiner Wunschliste, aber aufgrund der aktuellen Lage...
    Gruß Toan

  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hammer-Bericht, keine sinnlose Aneinanderreihung von 200 Fotos, sondern Infos, Endrücke, Gefühle.
    Dann noch gut geschrieben, das gefällt mir.
    Dirk



  20. #20
    580
    Gast
    Ein ganz fettes DANKE

Ähnliche Themen

  1. NORWEGEN 2014 Auf der Jagd nach Polarlichtern - Reisebericht
    Von thomasvc im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:24
  2. istanbul
    Von Mawal im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 17:48
  3. Istanbul
    Von sterol im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •