Die Quelle würde ich gerne wissen.
Auf den Blättern steht jedenfalls Swiss Made.
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/...story/23713815Wann sind Industrieprodukte «Swiss made»?
Wenn mindestens 60 Prozent der Herstellungskosten in der Schweiz anfallen. Bisher lag die Grenze bei 50 Prozent. Neu können zu den Herstellungskosten jedoch auch die Ausgaben für Forschung und Entwicklung gerechnet werden. Für die 60-Prozent-Marke hat sich ein grosser Teil der Uhrenindustrie starkgemacht, um sich gegen Trittbrettfahrer aus dem Ausland zu wappnen. Bei mittleren und kleinen Unternehmen aus der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sorgte die 60-Prozent-Regelung hingegen für Unmut. Sie fürchten den Ver-lust ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Denn anders als bei Grosskonzernen sind Forschung und Entwicklung bei vielen KMU kein gewichtiger Ausgabenposten.
Ergebnis 1 bis 20 von 55
-
09.06.2016, 22:08 #1
- Registriert seit
- 17.04.2010
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 32
Stammen die Rolex-Werke aus Pforzheim?
Liebe Freunde,
ich hatte heute einen Tagestermin mit einem Geschäftspartner aus Baden-Württemberg. Nach getaner Arbeit kam beim geselligen Zusammensein am Abend die Sprache unter anderem auf Rolex und er meinte dann irgendwann, dass die Rolex-Werke eigentlich - und das wüsste er ganz, ganz sicher aus seinem höchstpersönlichen Umfeld - in Pforzheim hergestellt würden.
Nicht dass mich das stören würde und ich bin meinerseits trotz eines gewissen Basiswissenstandes über meine Lieblingsuhrenmarke nun auch nicht der absolute Kronenexperte, aber ich habe davon bisher nun wirklich noch absolut gar nichts gehört und / oder gelesen (was, siehe zuvor, nicht unbedingt etwas heißen mag).
Wie ist da der Wissenstand in der werten Gemeinde hier, baut Rolex nun tatsächlich seine eigenen Werke in der Zentrale in der Schweiz oder wird zugekauft, ohne es an die große Glocke zu hängen?
Es würde mich ganz einfach nur grundsätzlich interessieren.
-
09.06.2016, 22:25 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geändert von TheLupus (09.06.2016 um 22:26 Uhr)
-
09.06.2016, 22:29 #3
Nach einer Flasche Rose glaube ich auch immer alles was man mir erzählt, nicht böse sein...totaler Quatsch.
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
09.06.2016, 22:34 #4580Gast
Rolexwerke werden auf Mallorca hergestellt und dort im Direktvertrieb günstigst verkauft
-
09.06.2016, 22:37 #5
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Rolex mit Pforzwerk
-
09.06.2016, 22:44 #6
- Registriert seit
- 17.04.2010
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Ja liebe Leute, konkrete Quelle kann ich euch leider auch nicht nennen, eine Frage meinerseits in diese Richtung wurde eben damit abgeschmettert, dass Rolex das natürlich nicht an die große Glocke hängt (ist ja wohl klar warum, oder?
Ich habe, so gut ich konnte, kritisch-stirnrunzelnd-skeptisch dreingeschaut und trotzdem nur ein versicherndes Kopfnicken geerntet, gepaart mit dem Kommentar, dass das garantiert so sei.
Deswegen dachte ich, da muss ich einfach mal in der Expertenrunde nachfragen
-
09.06.2016, 22:47 #7
Wie mit den weißen Zifferblättern der GMT. So gibt es viele Geschichten...
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
09.06.2016, 22:48 #8
Und die Erde ist eine Scheibe.
-
09.06.2016, 22:49 #9
- Registriert seit
- 17.04.2010
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 32
Themenstarter
-
09.06.2016, 22:49 #10
war nicht mal etwas mit einem Deutschen Stahllieferanten ???
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
09.06.2016, 22:49 #11
-
09.06.2016, 22:53 #12
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
09.06.2016, 22:54 #13
- Registriert seit
- 17.04.2010
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 32
Themenstarter
OK, Leute, danke, es hätte mich schwer verblüfft, wenn es andere Reaktionen gegeben hätte
-
09.06.2016, 23:00 #14
Da fällt mir doch was zu ein.
Aber Vorsicht das ist Hardcore :
https://www.youtube.com/watch?v=glCx...ature=youtu.be
Die Story mit den Werken aus Pforzheim dürfte den selben Wahrheitsgehalt habenGeändert von Roland90 (09.06.2016 um 23:02 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.06.2016, 23:03 #15
Genau.
Die Fabrik für die Rolex-Werke ist von Außen eher unscheinbar und liegt in einem Gewerbegebiet etwas südlich von Pforzheim.
Nur zwei Straßen weiter erfolgt auch die Montage der Porsche Baureihe 911, von der fälschlicherweise viele denken, sie würde in Stuttgart-Zuffenhausen gebaut.
Im gleichen Gewerbegebiet findet übrigens auch die Endmontage des Airbus A 380 statt, in direkter Nachbarschaft der Meyer-Werft, wo die großen Kreuzfahrtschiffe vom Stapel laufen.Peter
Bekennender Längsdenker
-
09.06.2016, 23:04 #16
-
09.06.2016, 23:07 #17Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.06.2016, 23:08 #18
ihr seid doof...„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
09.06.2016, 23:11 #19
Die Werke kommen aus Biel.
— Roland —
20 % auf alles!
-
09.06.2016, 23:11 #20
Ähnliche Themen
-
Verarbeitungsqualität Rolex-Werke
Von mandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.08.2009, 13:42 -
Rolex Werke in China??????
Von Robin_NL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2008, 20:01 -
Zenith-Werke in Rolex???
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.06.2005, 12:33 -
Rolex Werke
Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.11.2004, 19:21
Lesezeichen