Ergebnis 41 bis 60 von 70
Thema: Neuzugang 116520 WD
-
11.06.2016, 21:40 #41
-
11.06.2016, 21:43 #42
-
11.06.2016, 22:01 #43
Glückwunsch zur alten aber sehr schönen Daytona
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.06.2016, 22:38 #44
Auch von mir Glückwunsch zu DER Daytona!
Sie ist auch für mich die Schönste, elegant, unauffällig aber präsent. Sie wirkt ohne große, plakative Kontraste, aber je nach Blickwinkel und Lichteinfall ändert sich der Kontrast stark.
Ich bin bei der Vorstellung der Neuen etwas nervös geworden, aber nach der ersten Begeisterung - neee, die (für mich!) wichtige Eleganz leidet unter dem schwarzen Rettungsring...
Blöderweise gefällt mir die Uhr so gut, daß ich sie kaum trage...Cheers,
Klaus
-
12.06.2016, 00:30 #45
Na SUUPER, wo find man sowas noch, Glückwunsch
Sieht richtig gut aus am Arm, und wer braucht schon ein DatumBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
12.06.2016, 01:16 #46
Mir gefällt momentan ein weißes Blatt sehr gut, welches es einmal für die WG-Daytona mit Lederband gab. Kenne die Bezeichnung leider nicht - die arabischen Ziffern waren in glänzendem Weißgold ohne Leuchtmasse auf dem Blatt, aber nicht radial angeordnet wie bei den neueren Racing Dials, sondern normal lesbar waagerecht aufgesetzt, so wie bei Fliegeruhren üblich.
Kennt jemand die offizielle Bezeichnung hierfür und event. eine Bezugsquelle?LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
12.06.2016, 09:05 #47Gruß Harald
-
12.06.2016, 09:43 #48
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Passt.
-
12.06.2016, 09:47 #49
-
12.06.2016, 09:50 #50
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ohne Aussparung ist der Spalt zwischen Bandanstoß und Gehäuse etwas größer.
-
12.06.2016, 10:15 #51
hm, dann verstehe ich es immer noch nicht;
Dein Bild hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4877299
zeigt doch, daß das Gehäuse dort angefast wurde, da ja sonst das Band genau am Radius scheuern würde
(das 6-stelligen-Problem);
Bei Verwendung des Oysterflex am normalen D-oder YM-Gehäuse wäre ja genau dies dann der Fall.?
GrüßeGeändert von Bluedial (12.06.2016 um 10:22 Uhr)
Gruß Harald
-
12.06.2016, 10:30 #52
dann wird Cheffe wohl recht haben.....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4877331
Percy, klär uns mal auf, uns arme Würstchen
Passt das Oysterflex nun auch an die Daytona`s ( sechsstellig ) und an die YM`sechsstellig ( außer die neue RG )??
Oder passt nur das gemeine Rubber, press am Gehäuse?
Gruß Harald
-
12.06.2016, 10:31 #53
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Und hast Du beim Joggen die praktische Chronographenfunktion genutzt?
LG, Oliver
-
12.06.2016, 10:38 #54
-
12.06.2016, 10:45 #55
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
12.06.2016, 10:48 #56
es gibt aber zum Sport durchaus geeignetere Tools, glaube, da sind wir uns einig
Gruß Harald
-
12.06.2016, 10:50 #57
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
12.06.2016, 11:40 #58
Die Uhr ist wirklich so wunderschön, dass Du glatt Deinen Nick ändern solltest, wenn dieser nicht schon Dein Markenzeichen wäre!
Herzlichen GlückwunschDie hätte ich auch gern ...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
24.06.2016, 09:47 #59
-
24.06.2016, 09:51 #60
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mir auch.
Ähnliche Themen
-
Neuzugang :-)
Von Justus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.11.2013, 22:46 -
Neuzugang
Von OB27 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:29 -
Neuzugang
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 15.05.2010, 17:25 -
Neuzugang
Von Coke330 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.07.2007, 13:11 -
Neuzugang
Von tomson74 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.06.2007, 13:00
Lesezeichen