Fabelhaft in Mödling. Sowieso ein Tipp, den man in der Gegend kennen mußSchau vorbei oder ruf an ob gerade eine da ist. Die Dinger verkaufen sich nämlich recht gut.
http://www.fabelhaft-moedling.at
				Ergebnis 61 bis 80 von 422
			
		Thema: Der ESE Espresso-Thread
- 
	09.06.2016, 09:25 #61Daytona  
 - Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
 Weiß jemand, wo man in Wien oder Niederösterreich eine La Piccola Sara testen und den damit erzeugten Espresso kosten kann? Viele Grüße, Elmar
 
- 
	09.06.2016, 12:26 #62Submariner  
 - Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
 Geändert von chili77 (09.06.2016 um 12:27 Uhr)  
 Peter
 
- 
	09.06.2016, 12:28 #63Daytona  
 - Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
 Danke für den Tipp! Viele Grüße, Elmar
 
- 
	09.06.2016, 13:10 #64Die letzten 4 Stunden, 5 getrunken. Langsam wird mir schwindelig  
 
 Etwas gewöhnungsbedürftig ist, das die Maschine auch wenn sie keine Betriebstemperatur hat, weiter läuft bzw. man manuell abschalten und warten muss bis sie wieder aufgeheizt hat. Wenn man da nicht genau aufpasst gibt's schnell nen lauwarmen Espresso...
 
- 
	09.06.2016, 13:14 #65Submariner  
 - Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
 
 
- 
	09.06.2016, 13:29 #66Lampe leuchtet rot, ist sie aufgeheizt erlischt das Licht. Dann drückt man den Kaffeknopf und sie läuft. Leuchtet die Rote Lampe wieder(geht sehr schnell), läuft sie trotzdem weiter bis wieder der Kaffeknopf erneut zum stoppen gedrückt wird. 
 
 Oder verstehe ich da was falsch  Geändert von Hudlhe (09.06.2016 um 13:30 Uhr) 
 
- 
	09.06.2016, 13:34 #67Bei Mir leuchtet sie nach 3/4 der Tasse auch auf, aber ich lasse weiter laufen. 
 
 Ich denke, wenn die Lampe aus ist wird nicht weiter geheizt.Gruß Toan 
 
- 
	09.06.2016, 13:51 #68Bei mir leuchtet sie schon nach ner 1/4 Espressotasse wieder. Wenn ich die Tasse mit der einen Aufheizphase voll laufen lasse ist der nur lauwarm. 
 
 Muss ich mir nochmal genauer anschauen aber heute bring ich keinen mehr runter  
 
- 
	09.06.2016, 14:06 #69Daytona  
 - Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
 Also ich würd die Maschine ja sowieso nach dem Beziehen ausschalten. Wozu den ganzen Tag auf Betriebstemperatur halten? 
 OK, im Winter gibts ne Zusatzheizung Viele Grüße, Elmar Viele Grüße, Elmar
 
- 
	09.06.2016, 14:13 #70Natürlich wird die ausgeschalten! 
 
 Hab auch grad bemerkt das die Maschine ganz warm ist obwohl seit ner Stunde ausgeschalten 
 
 Hab sie jetzt mal ausgesteckt....
 
- 
	09.06.2016, 14:27 #71Füll vorher aus der Maschine die Espressotasse mit Wasser. Wärmt die Tasse vor und die Leitungen werden auch entsprechend warm. Lauwarm sollte nicht passieren. Wasser aus der Tasse dann einfach wegschütten und los geht's  Du schreibst auch, dass - obwohl die Maschine ausgeschalten ist - sie nach 1 Stunde noch warm ist. Auch das ist nicht ok. Warm ist sie nur, wenn ich hinten das Licht brennen sehe, will heißen, die Maschine auch eingeschalten ist. Nach dem Ausschalten sollte sie zumindest nach 1 Stunde deutlich kühler sein als vorher ... Du schreibst auch, dass - obwohl die Maschine ausgeschalten ist - sie nach 1 Stunde noch warm ist. Auch das ist nicht ok. Warm ist sie nur, wenn ich hinten das Licht brennen sehe, will heißen, die Maschine auch eingeschalten ist. Nach dem Ausschalten sollte sie zumindest nach 1 Stunde deutlich kühler sein als vorher ...
 
 Gruß FrankGeändert von ferrismachtblau (09.06.2016 um 14:28 Uhr) Gruß Frank
 
 "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
 
- 
	09.06.2016, 15:03 #7215 min nachdem ich ausgesteckt habe war sie immer noch warm. Vielleicht ist es auch einfach nur das Metall das die Wärme so lange speichert... Werds mal im Auge behalten. 
 
- 
	09.06.2016, 15:10 #73
 
- 
	09.06.2016, 15:29 #74
 
- 
	09.06.2016, 16:52 #75ehemaliges mitgliedGastHab nen Koffein Schock  Hab nen Probepaket mit 3 verschiedenen "Lungos" bekommen - musste alle 2x probieren....... Hab nen Probepaket mit 3 verschiedenen "Lungos" bekommen - musste alle 2x probieren.......  
 
- 
	09.06.2016, 17:49 #76Submariner  
 - Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
 
 
- 
	10.06.2016, 20:02 #77Ich habe Euch mal einen eigenen Thread spendiert. Prost!  Beste Grüße, Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	10.06.2016, 20:03 #78
 
- 
	10.06.2016, 20:40 #79Ui, ein eigener Thread  
 
 Hab heut mal auf die Uhr geschaut und das Gehäuse oben blieb tatsächlich nach einem Espresso 1 Stunde 20 Minuten warm.
 
 Der Espresso lauwarm wär vielleicht etwas übertrieben aber so richtig heiß war er auch heute nicht. Vielleicht so ne Zwischenstufe zwischen lauwarm und heiß.
 
 Morgen versuche ich mal den Tipp mit Tasse vorheizen...
 
- 
	10.06.2016, 23:27 #80Hat schon jemand von euch gute Lungo Pads probiert? Nicht alle Gäste möchten einen Espresso und eine zusätzliche Kaffeemaschine möchte ich mir auch nicht kaufen. Gruß Toan 
 
Ähnliche Themen
- 
  Der Espresso-ThreadVon Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 10001Letzter Beitrag: 11.06.2025, 16:55
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
- 
  Espresso-FragenVon Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.08.2004, 15:21


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von PureWhiteDesign
 Zitat von PureWhiteDesign
					

 Das hatte ich noch nie.
 Das hatte ich noch nie.
						 
						
Lesezeichen