Geatulation.
Sehr schöne Uhren.
Der direkte Vergleich bestärkt mich mal wieder in meinem Gefühl zu den aktuellen Modellen und gegen Vintage.
Aber vielleicht bin ich einfach nur noch nicht reif genug für Vintage.![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
09.06.2016, 12:35 #21
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Da stinkt die BLNR leider ziemlich ab. Trotzdem Glückwunsch.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
09.06.2016, 14:11 #22There is no Exit, Sir.
-
09.06.2016, 22:23 #23
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Mir ist meine Neo Vintage 16700 schon zu klapprig im Vergleich zu meinen 6-stelligen Modellen. Daher bin überzeugt, dass ich nie mehr reif sein werde für Vintage. Lediglich eine Jahrgangs- Daydate mit Lederarmband könnt ich mir vorstellen.
-
10.06.2016, 11:28 #24
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Themenstarter
Am Beispiel der zwei gezeigten Uhren ist es interessant zu sehen, dass es vermehrt drei Gruppen gibt:
Die Mehr - Vintage- Liebenden.
Die aktuelle - Modelle - Liebenden.
Die sich nicht so recht an Vintage ran Trauenden.
Gruppe 1 hält im Moment die Mehrheit. Für mich gilt: Bei neuen Uhren kann ich bei Gefallen keinen Fehler machen. Das ist ein großes Plus, speziell bei den für Vintage inzwischen aufgerufenenen Preisen. Finde einige (wenn auch nur wenige) Neuuhren begehrenswert, ohne dem gleichen Modell bei Vintage grundsätzlich den Vorzug zu geben. So ist es auch bei der alten und neuen GMT. Finde beide schlicht toll. Hatte auch mal die Daytona in alt und neu. Da habe ich es genauso gesehen. Wer seine Uhren ohne Einschränkungen bei normalen Anlässen regelmäßig trägt, sieht naturgemäß Vorteile der neuen Uhren. Haptik und Empfindlichkeit sind besser bzw. geringer. Der Vorteil des more charming steht dagegen. Nur Vintage möchte ich gar nicht. Auch Vintage finde ich gut.
Schöne Zeit
Frank
-
10.06.2016, 11:48 #25
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.325
Glückwunsch! Tolles Duo und das matte Band steht der BLNR sehr gut.
Gruß
Konstantin
-
10.06.2016, 14:59 #26Dirk-OttoGast
Glückwunsch zur BLNR.
Wenn ich in einen Obstladen gehe und da liegen alte, verschrumpelte Äpfel,
daneben neue und knackige. Welche werde ich wohl kaufen?
-
10.06.2016, 15:06 #27
Guter Vergleich :-/
Glückwunsch zu beiden, tollen Uhren
-
10.06.2016, 15:08 #28
Zwei wunderschöne Uhren die sich unter anderem auch perfekt ergänzen
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.06.2016, 22:19 #29Dirk-OttoGast
Die BLNR - Ein Klassiker der Gegenwart.
Ähnliche Themen
-
Pepsi meets....
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.06.2013, 20:58 -
Neue IWC meets Rolex meets Longines meets Chronoswiss meets Breitling
Von Foley im Forum BreitlingAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.09.2010, 07:30 -
Pepsi meets Spyder at Krippenstein
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.01.2010, 22:08 -
gilt oder nicht gilt? 5513 hier...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.06.2008, 08:08 -
GMT PEPSI meets SONY>>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 13.05.2005, 12:20
Lesezeichen