Kein Problem
Habe mir noch Gedanken für die Ausführung gemacht. Vielleicht kann man die Konterplatte, welche man auf der Balkonstirn befestigt zwischen den beiden Laschen aussparen, so dass man die alten Pfosten und Befestigungen des Geländern nicht abschneiden muss. Habe nochmals eine Skizze gemacht um zu verdeutlichen was ich meine.
Je nachdem um wieviele Pfosten es sich handelt, könnte einem diese Ausführungsart die Montage erleichtern.
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Balkon Instandsetzung
-
08.06.2016, 18:55 #21Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
08.06.2016, 20:29 #22Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
08.06.2016, 21:28 #23
Wobei man prüfen müsste/sollte ob das Material dafür geeignet ist , gebohrt zu werden und das dann diverse Dübel dann Druck in alle Richtungen ausüben.
Hier sollten dann evtl Gewindestangen mit 2K Kleber eingesetzt werden denke ich.Geändert von Waschi.1 (08.06.2016 um 21:34 Uhr)
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
08.06.2016, 21:31 #24
Also wenn die Betonplatte das nicht aushält würde ich den ganzen Balkon abreissen
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
08.06.2016, 21:38 #25
Man sollte bei der Variante aber dafür sorgen, dass keine Feuchtigkeit (Regenwasser, etc.) zwischen Befestigung und Beton dringt, sonst hast du mittelfristig wieder ne marode Stelle am Balkon. Da reicht schon ein Winter mit regelmäßig Minusgraden.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Pflanzen für Balkon
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2012, 11:45 -
Rolex Damenuhr Modellreihe / Jahr bestimmen Instandsetzung / Kostenvoranschlag wo?
Von MartinH1979 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.07.2011, 19:37 -
Oysterband-Instandsetzung bei Rolex in Genf?
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 31.03.2011, 16:21 -
Äußerst positive Erfahrungen mit einer Instandsetzung
Von Polarfuchs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.07.2008, 15:42 -
Unterschied Mineralglas / Saphirglas ... Instandsetzung !
Von Rolex-Heini im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.07.2006, 10:46
Lesezeichen