Hallo zusammen,
wir müssen mal wieder den Fuhrpark ein wenig umstrukturieren. Meine Lady stellt sich ein etwas größeres Auto für den Alltag und überwiegend City vor. D.h. es geht um einen Ersatz für unseren Smart Brabus.
Favorit meiner Freundin ist der Fiat 500. Ich habe den Opel Adam in die Diskussion geworfen. Ford mag sie irgendwie nicht. Gleichwohl wäre sie nicht abgeneigt auch nen Japaner oder Koreaner zu fahren. Autos aus dem VW Konzern (Seat, Skoda, VW) erscheinen mir zu teuer. Wer hat Erfahrungen mit diesen Kleinstwagen? Welche könnte ihr empfehlen? Wie sieht’s insb. bei Fiat mit der Qualität und Zuverlässigkeit aus?
Überlegung ist entweder ein jüngerer Gebrauchter, ein Jahreswagen oder Vorführer oder vielleicht gar von den dauernden Leasing-/Finanzierungsangeboten für nen neuen bei den einzelnen Herstellern zu profitieren.
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.
Cheers
Bernie
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
02.06.2016, 11:27 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Klein-/Kleinstwagen als Alternative zu unserem Smart gesucht
Ähnliche Themen
-
Klein(st)wagen für 2 Jahre gesucht
Von Thedas im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.08.2015, 11:40 -
Wem die Deepsea zu klein war, hier eine Basel Alternative
Von oyster im Forum OmegaAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.04.2009, 09:55
Lesezeichen