Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Was wird denn hier für ein Fass aufgemacht? Die Uhr ist sicherlich in Ordnung.
    Beste Grüsse, Olli

  2. #22
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Genau so eine habe ich auch. Trotz <25 hat die Uhr SL und ist aus 1998. So wie die gezeigte scheinbar auch.

    BTW. Die Uhr ist sowas von in Ordnung.
    Geändert von Le Rolexier (30.05.2016 um 07:10 Uhr)
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  3. #23
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich meine auch dass die Lünette gar nicht abgelutscht ist, sondern die frühen 16610er Lünetten nicht so tief verzahnt waren - wie die 16800er Lünetten.
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (30.05.2016 um 09:12 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Nochmals vielen Dank an diejenigen von Euch, die mir mit Ihrem ECHTEM Fachwissen weitergeholfen haben.
    Die Uhr wird weiter als Daily Rocker getragen werden und ich habe etwas dazugelernt.
    Danke.

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Nach meinem Wissensstand gab es eine Übergangsphase, in der ZB mit T<25 Blätter mit SL bepinselt worden sind. Meine 16570 (T-Serie aus 1997) hat auch so eins. Original vom Konzessionär.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  6. #26
    Deepsea Avatar von lodewijk
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    1.072
    Bibere,

    You always judge a watch negative but don't know where you talking about.

    Please refrain from comments next time.

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    +1

    Gruß

    Frank

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    Servus,

    ich kann diesen Kommentar nur anschliessen.

    Bibere,

    ich finde es gut wenn Member ihr Wissen teilen und sich die Mühe machen dem TS helfen. Aber von deiner Seite kommen hier teilweise wirklich falsche Information sowie technische Einschätzungen. Nicht nur in diesem Beitrag.

    Liebe Grüße
    Martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Liebe Members,

    Ich gelobe Besserung, sorry für die entbehrlichen Kommentare meinerseits,

    LG
    Andi

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.925
    Finde ich gut Andi. Kein Rückzug in die Schmollecke, sondern eine Entschuldigung von dir
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    Servus,

    Ich auch

    Liebe Grüße
    Martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  12. #32
    Datejust
    Registriert seit
    28.02.2012
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    121
    Ist bei meiner Sub mit T Blatt von 1998 auch so... wenn man die Uhr anstrahlt leuchtet Sie allerdings nach ein paar Minuten nicht mehr wirklich sichtlich.
    Weiß jemand woran das liegt? Wir das SL mit der Zeit schlechter ?
    LG


  13. #33
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Es braucht schon eine gewisse 'Bestrahlungszeit', wenn SL länger nachleuchten soll. Sieht mir von der Leuchtfarbe nach SL bzw. L aus. Tritium leuchtet grünlicher und weniger intensiv (wenn es denn noch leuchtet).
    Somit kann dein T<25-Blatt auch eines sein, welches als Tritium-Blatt gemarkt ist, aber schon SL bzw. L enthält. Ist es auch eine (späte) U-Serie?
    MfG aus BOR
    Jörg

  14. #34
    Datejust
    Registriert seit
    28.02.2012
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    121
    ich dachte Tritium leuchtet von selber oder besser gesagt, strahlt von selber.
    Oder kann man die Leuchtstärke auch bei Tritium beeinflussen wenn man vorher eine z.B. Taschenlampe auf das Zifferblatt hält?
    Müsste ich heute Abend mal gucken ob es eine USerie ist.
    LG

  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    214
    ...ich habe eine 16700 - da ist es genauso: T<25 Markierung aber SL dots...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.10.2014, 16:57
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 20:59
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 15:41
  4. manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54
  5. 5513 mit 5512 Blatt - kann doch nicht sein, oder?
    Von ratte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •