Sieht eher aus als wärst Du wo rangeschrammt, allerdings müsste man, sofern es sich um eine Macke handelt , dies mit dem Fingernagel spüren.
Gruß, Rene
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
01.07.2012, 19:32 #1
Spiegelung/Kratzer auf Datumslupe?
Wenn ich meine Submariner 116610 in einem bestimmten Winkel ins Licht halte sieht man recht markant auf der Datumslupe eine Verunreinigung bzw. Kratzer. Anbei ein Bild. Radiergummi hab ich schonmal verwendet aber ohne Erfolg. Soweit ich weiß ist die Datumslupe auch aus Saphirglas. Wie soll da so ein Kratzer reinkommen? Ich spüre auch keine Unebenheit. Kann es sein das im inneren der Lupe evtl. eine Entspiegelung nicht richtig aufgetragen ist oder Kleber etc.? Vielleicht kann mir jemand helfen bevor ich zum Konzi renne.
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen....=77900925&endeSchöne Grüße, Andreas
-
01.07.2012, 19:38 #2
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 514
-
01.07.2012, 19:41 #3
Danke, kann man das in Köln richten ohne gleich das ganze Glas tauschen zu müssen? Aufpolieren oder evtl. nur Lupentausch? Wo liegt man da so preislich?
Schöne Grüße, Andreas
-
01.07.2012, 20:03 #4
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Wenn das kein Kratzer von außen ist kannst Du die Garantie in Anspruch nehmen, hast Du doch bestimmt noch. Ansonsten würde ich mal zum Konzi gehen, der kann sich das dann mal unter der Lupe anschauen.
Gruß Ralf
-
01.07.2012, 20:40 #5
- Registriert seit
- 04.10.2009
- Beiträge
- 76
Das muss nicht immer ein Kratzer auf dem Glas oder der Lupe sein.
Manchmal ist es Material das man von einem Objekt abträgt,
dass weicher ist als das Glas.
Vielleicht genügt überpolieren schon.
Gruss Josef
-
01.07.2012, 21:11 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Das Austauschen der Lupe dürfte nicht die Welt kosten.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
01.07.2012, 21:21 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.236
Die Lupe ist kein Ersatzteil,schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
VG
Udo
-
02.07.2012, 18:44 #8
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ist die Lupe auf den Saphirgläsern eigentlich aus Saphirglas, Mineralglas oder aus Kunststoff?
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
02.07.2012, 20:59 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.236
Saphirglas
VG
Udo
-
20.07.2012, 09:45 #10
Es handelt sich wohl doch leider um eine Schramme auf der Datumslupe. Ich hab nämlich alles versucht: Bremsenreiniger, Radiergummi, Alkohol (Auf der Datumslupe, nicht bei mir
Konzi meint es gibt nur die Lösung komplettes Glas tauschen. Ich hatte mal gelesen das man sehr wohl Saphirglas polieren kann. Selbst traue ich mich da aber nicht ran. Meint Ihr ein anderer Uhrmacher poliert so eine Datumslupe auf? Sonst noch einen Versuch den ich starten kann? Danke Euch!Schöne Grüße, Andreas
-
20.07.2012, 10:00 #11
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Beim Polieren bin ich skeptisch.
Wo ist der Kratzer - auf oder unter der Lupe? Unter wirst Du kaum selbst verursacht haben. Garantie?
Wenn's nicht auf Garantie geht und nicht ganz schlimm ist (was ich sagen würde), würde ich es so lassen oder irgendwann bei einer Revision mit-erledigen lassen. Vielleicht haust Du schon 1 Tag nach dem Tausch das Glas kaputt (hast vielleicht ein Händchen dafür), dann ärgerst Du Dich.
Grüße, Manuel
-
20.07.2012, 10:13 #12
Hallo Manuel, Kratzer ist auf der Lupe. Einen Komplettaustausch des Glases ist mir der Kratzer im Moment nicht wert... Man schaut halt immer wieder hin, Ihr kennt das bestimmt
Schöne Grüße, Andreas
-
20.07.2012, 10:31 #13
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ja, aber das vergeht!
Grüße, Manuel
-
20.07.2012, 10:42 #14ehemaliges mitgliedGast
So ein Glas kost doch nix ...
130 Euro grad vor n paar Wochen selbst eines Wechseln lassen bei WxxxE in HH.
Iss in ner Stunde erledigt und macht lange fröhlich !
-
20.07.2012, 11:10 #15
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Einen leichten Kratzer an der Oberfläche poliert Dir ein Steinschleifer weg (falls er mit der Scheibe gut dazu kommt), wir Goldschmiede haben so kleine Polierrädchen für den Hängebohrmotor, um matte Steinstellen etwas aufzuhellen, die würden das aber imho maximal verschlechtern...
LG,
Christian
-
20.07.2012, 22:58 #16
Die Lupe an sich ist doch gar nicht entspiegelt - ist doch nur das Glas an der Stelle von innen wo die Lupe sitzt. Hier gabs doch schon Bilder davon - da hatte jemand die Lupe runtergemacht und man konnte die entspiegelte Fläche über dem Datumsfenster erkennen.
Beste Grüsse, Olli
-
20.07.2012, 23:30 #17
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Geh doch mal zu einem Optiker!
-
20.07.2012, 23:35 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.236
Wenn und überhaupt ...
Es ändert sich die Lichtbrechung,schlimmstenfalls verzehrt die
Lupe deutlich sichtbar.VG
Udo
-
01.08.2012, 09:23 #19
Danke Euch! Ihr kennt ja die 3 schlimmsten Dinge für den Mann: Frau weg, Job weg, Kratzer auf Saphirglas
Ein Tausch des Glases kostet nur Euro 130,00? Leider ist die nächste We_ _ E Niederlassung ein ganzes Stück weg von mir.
In Köln ist der Tausch wahrscheinlich teurer oder? Kennt jemand Preise?Schöne Grüße, Andreas
-
01.08.2012, 10:20 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.236
130€ wenn mal eben schnell ...
Wenn es fachgerecht ausgeführt werden soll gehört das Werk ausgeschalt,Lünette etc. Demontiert ist klar,dann erst das Glas gewechselt,Werk wieder einschalen,Bodendichtung neu,Wd Test,Gangkontrolle und letztendlich Rückgabe an den Kunden.
Das gibt es aber halt nicht für den Glaspreis von 130€.
Einfach mal anrufen und nachfragen,tut nicht weh und ist besser wie noch länger rumrätseln .....VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Datumslupe GMT geringer als bei Sub?
Von watchi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.06.2016, 15:41 -
Schmutz um die Datumslupe
Von Mase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.01.2012, 14:53 -
Datumslupe YM
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:47
Lesezeichen