Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    Sabber....sabber.....
    Gruß
    Ralf

  2. #22
    Submariner Avatar von Jack Sparrow
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    307

    RE: IWC Ingenieur 2005

    Original von redwatch
    Original von Sea Dweller
    Sonst probiere es einmal hier mit:

    FAQ: Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - Anleitung
    Ja, ja, is ja schon gut Hab bei tinypic.com alles so gemacht wie´s sein soll; hab´auch die Bildnummer "http://tinypic.com/6xx5qp.jpg" Das Bild wurde, warum auch immer, einfach nicht zum Artikel hochgeladen
    I love it! Glückwunsch!!

    Gruß
    JS

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2005
    Beiträge
    221
    Also ich begrüße es immer, wenn sich jemand für eine gute mechanische Uhr entscheidet und sie sich kauft. Daher herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Ingenieur. Ich muss auch gestehen, dass ich sie mir bisher nur am Schaufenster angeschaut habe. Ich sollte sie also vielleicht mal anziehen. Ich halte die Uhr nur für zu hoch und daher zu klobig. Ausserdem finde ich die 5 Löcher auf der Lünette nicht so doll. Die soll ja wohl nicht verschraubt, sondern vernietet sein. Nur sind mir Schrauben (wie bei der Royal Oak) noch lieber. So sieht's halt wie Löcher aus und man denkt sich: sollen da noch Brillis rein . Preislich ist die Uhr aber sehr attraktiv. Wenn ich da so an mein Steckenpferd die Nautilus denke...

    Grüße
    Mikemaster
    Viele Grüße
    mikemaster

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160

    RE: IWC Ingenieur 2005

    Original von redwatch
    Ja, ja, is ja schon gut
    Na also, geht doch. Warum nicht gleich so
    Sehr schöne Uhr. Vielen Dank für´s Einstellen.

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Original von mikemaster
    Also ich begrüße es immer, wenn sich jemand für eine gute mechanische Uhr entscheidet und sie sich kauft. Daher herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Ingenieur. Ich muss auch gestehen, dass ich sie mir bisher nur am Schaufenster angeschaut habe. Ich sollte sie also vielleicht mal anziehen. Ich halte die Uhr nur für zu hoch und daher zu klobig. Ausserdem finde ich die 5 Löcher auf der Lünette nicht so doll. Die soll ja wohl nicht verschraubt, sondern vernietet sein. Nur sind mir Schrauben (wie bei der Royal Oak) noch lieber. So sieht's halt wie Löcher aus und man denkt sich: sollen da noch Brillis rein . Preislich ist die Uhr aber sehr attraktiv. Wenn ich da so an mein Steckenpferd die Nautilus denke...

    Grüße
    Mikemaster

    Sehr treffend formuliert. In jedem Fall eine tolle Uhr, die mich aber nicht ansext.
    Gruß Kay


  6. #26
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Hi Redwatch,

    herzlichen Glückwunsch, tolle Uhr, ich bin total begeistert, wollte sie mir bei verschiedenen Konzis mal anschauen, war aber nicht zu sichten, hatten nur die AMGs und die weiße 34mm da.

    Geht bei IWC anständig was mit %?

    Gruß aus München

    Rudi
    Gruß Rudi

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    RE: IWC Ingenieur 2005

    Original von redwatch
    Für mich ist sie optisch ein Genuss
    Das ist nun einmal Geschmackssache ... und ich muß ehrlich zugeben, daß ich von den bisherigen Bildern nicht gerade begeistert habe, aber am Arm sieht sie bei Dir wirklich ansprechend aus ... hat mich sehr positiv überrascht

    Original von redwatch
    die Qualität des Werkes, die Wertigkeit und Verarbeitung sind absolut top. Da kann kann Rolex garnicht mit!!! Hier kann Rolex sich mal
    anschauen, wie man Bänder "baut"
    Naja, ob man die ewige Diskussion hier wieder aufleben lassen möchte Ich denke, daß beide Marken im Prinzip auf sehr hohem Niveau arbeiten

    Original von redwatch
    Und zur Meinung des "Rabattorakels" Maval ist nur zu sagen, das es mittlerweile auf wirklich jede Marke stattliche Rabatte gibt, auch, selbst wenn´s hier keiner wahrhaben will, außer der Stahl-Daytona, auch auf Rolex
    Das kann ich nun aber nicht nachvollziehen - natürlich bekommst Du auf Edelmetall-Modelle auch bei Rolex stattliche Rabatte - für ein gerade neu herausgekommenes Stahlmodell, das sich guter Nachfrage erfreut (was bei der Inge hoffentlich der Fall ist ), würde ich diies aber bei Rolex bezweifeln ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #28
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156

    RE: IWC Ingenieur 2005

    Original von redwatch
    Das isses! Seit heute Meine! Alle, die die neue Ingenieur in diesem Thread, wahrscheinlich sogar ungesehen, so zereissen, sollten sich die Uhr mal in natura ansehen!

    Ich habe die Uhr nicht zerrissen, ich hab nur meine Meinung zum Preis/Leistungsverhältnis kundgetan. Und ja, selbstverständlich habe ich die Uhren in natura gesehen (und am Arm gehabt), sonst würde mich nicht zu Details wie den Armbändern äussern.

    Ich will mich hier nicht beweihräuchern lassen, aber diese Uhr verdient jedes Lob.

    Sie verdient ein bischen Lob, besonders die Marketing-Abteilung von IWC ... :evil:

    Für mich ist sie optisch ein Genuss,

    Freut mich, wenn sie Dir gefällt! Optisch finde ich die Midsize auch schön, der Chronometer ist ok, aber der Rest ... Geschmackssache ...

    die Qualität des Werkes,

    ... wird sich erst in den nächsten Jahren herausstellen ...

    die Wertigkeit und Verarbeitung sind absolut top. Da kann kann Rolex garnicht mit!!! Hier kann Rolex sich mal
    anschauen, wie man Bänder "baut"

    Ohne Zweifel ist die Verarbeitung des Gehäuses hervorragend, die Bänder der grossen Modelle wertiger als die alten Rolex-Bänder. Bei der Midsize (die ja für kleine Arme gedacht ist) ist das Band nicht optimal konstruiert da die Mittelglieder an dünnen Armen durch den geringen Radius unschön hervorstehen, da sind die Oysterbänder besser.

    Und auch den Vergleich mit einer AP braucht die Ingenieur nicht zu scheuen, sie steht für mich damit in einer Linie!

    Hm, ich denke das ist nun wirklich übertrieben. Das Band der Royal Oak ist um Lichtjahre wertiger als das der Inge. Die RO mit ihrem seit Jahrzehnten nahezu unveränderten Design ist ein Klassiker, die neue Inge hat mit den meisten ihrer Vorgänger fast nur den Namen gemeinsam. AP ist eine unabhängige Manufaktur, IWC gehört zur Richmont-Gruppe und ist alles andere als frei in seinen Entscheidungen.

    Und zur Meinung des "Rabattorakels" Maval ist nur zu sagen, das es mittlerweile auf wirklich jede Marke stattliche Rabatte gibt, auch, selbst wenn´s hier keiner wahrhaben will, außer der Stahl-Daytona, auch auf Rolex [IMG]tinypic.com/6xwvgx.jpg[/IMG][IMG]

    Findest Du dass es ein Zeichen von Erfolg ist, wenn ein neues Uhremodell für welches schon Monate vor der Markteinführung massiv Marketing betrieben wird praktisch zeitgleich mit der Erstauslieferung an die Konzis von denen sofort in den Graumarkt weitergeleitet wird?
    Viel Spass,
    Markus

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Mit gefällt sie auf dem Foto sehr gut. Und (haut mich nicht) das Ziffernblatt ist gar nicht so weit von dem einer Explorer entfernt, was sicher auch an den eckigen Ziffern liegen mag. Die Zeiger finde ich sogar wesentlich besser als bei der Ex.

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    man(n) muß halt den passenden Arm für diese Uhr haben.

    Bei mir sieht das Teil jedenfalls absolut nicht aus....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #31
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Gehäuse und Band sind wirklich gut gelungen, aber das Zifferblatt sieht einfach nur billig aus.....

  12. #32
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von spacedweller
    Gehäuse und Band sind wirklich gut gelungen, aber das Zifferblatt sieht einfach nur billig aus.....
    Ich hatte das Ding heute Arm. Ich trug vorher eine GMT Master, was ja weder eine zierliche, noch kleine oder leichte Uhr ist.

    Die Inge ist ein häßlicher und untragbarer Edelstahl-Klumpen.

    Gewicht und Höhe sind furchterregend, das Band ist nett, aber eben doch weit unter AP oder VC Standard.

    Das Zifferblatt wirkt grobschlächtig und unelegant.

    Schade eigentlich.

    Grüsse Ulrich
    Martin

    Everything!

  13. #33
    Sascha
    Gast

    neue IWC Ingenieur

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839

    Tolle Uhr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !

    Gratulation zu dieser guten Wahl !
    Tolle Uhr, klasse Werk, robust gegen alles und es wird und ist ein KLASSIKER von IWC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Die Ingenieur ist ...
    Von batman im Forum IWC
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 14:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •