Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde die 3,5k investieren, alleine aufgrund der Anzeige im Tacho.
    Man denke auch an die Einblendung im Head-Up Display...
    LG Deni

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mr.Saxobeat
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    220
    Flo, ich habe jetzt erst gesehen, dass es der cla45sb geworden ist. Glückwunsch, gute Entscheidung!

    Ich stand mitte April ja vor der gleichen Entscheidung und habe das Comand genommen.
    Ich mag das hauseigene "große" Navi sehr und bei der Vorführung von den "CarPlay Maps" war es für meinen Geschmack einfach nicht passend.
    Schau dir dazu mal paar Videos auf Youtube an.
    Nun ist durch das Comand auch das Display größer, aber das ist ja rein ein optischer Vorteil.
    Grüße, Michael.

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.649
    Themenstarter
    Michael, das kann man heilen, in dem man das Media Display für 190 mitbestellt, dann is der Bildschirm genauso groß
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mr.Saxobeat
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Michael, das kann man heilen, in dem man das Media Display für 190 mitbestellt, dann is der Bildschirm genauso groß
    oh, war mir so gar nicht bekannt.

    Ich meine ab der C-Klasse gibt es eine Touchpad bedienung optional.
    Grüße, Michael.

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Nicht im CLA
    Aber in der C Klasse ja.
    Gruß Toan

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Toan, stimmt
    LG Deni

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Ich glaube da hat jeder eine andere Antwort drauf.

    Mich persönlich reizt Carplay derzeit nicht. Es ist einfach keine vollwertige Alternative, was nicht zuletzt auch an Apple liegt, da die eine Integration nach Apple-Vorstellung vorgeben, die Bedienung der Fahrzeuge aber grob unterschiedlich ist. Dem einen macht das nichts aus, dem anderen aber schon. Das ist schon schwer.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Ordentlich navigieren kannst du auch mit dem IPhone und passender App selber. Kauf dir so eine Halterung um ein paar Euro: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...me%2Caps%2C158
    Wenn du das nur ein paar mal im Jahr machst, reicht das locker aus. Bei Bedarf holst du die Halterung aus der Ablage und klatschst kurz das IPhone an einen passenden Lüftungsschlitz über der Mittelkonsole. Das geht ganz gut so.

    Ich würd mir die Kohle sparen bzw. anderweitig verbraten. Solche Politik muss man nicht unterstützen.
    LG Josef

    Shoganai

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.649
    Themenstarter
    Was ich so lese im WWW ist auch sehr heterogen. Man muss es wohl mal ausprobieren, anders geht es nicht. Vielleicht erwisch ich ja mal eine neue A-Klasse bei Sixt oder so damit
    Viele Grüße, Florian!

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Hallo.

    ich habe in meinen Golf 7 mit dem Discovery Pro mal die Car Play Funktionalität ausprobiert. Es kann, wie schon beschrieb wurde, nur die Apple Maps App genutzt werden. Die hat mich bei einem Test sehr ordentlich ans Ziel geführt. Die Darstellung war angenehm und die Ansagen kamen rechtzeitig. Die ganzen zusätzlichen Funktionalitäten, die das Discover Pro bietet, hat Apple Maps nicht. Für seltene Nutzung grundsätzlich aber brauchbar.

    Mich haben aber die folgenden Dinge gestört:
    - SIRI muss angeschaltet sein (habe ich nicht angeschaltet)
    - Verbindung (aktuell) nur per Kabel
    - Wenn Car-Play genutzt wird, kann nicht mehr mit der Discover Pro internen Telefoniefunktion telefoniert werden, nur noch über die Car Play Oberfläche.
    - Ich weiss nicht, wie das iPhone, das unter dem Mittelarmlehne liegt, an das GPS Signal kommt. Es lief reibungslos, vielleicht ist der GPS Empfang aber weniger gut als bei dem eingebauten System.

    Gruß
    Sidney

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.649
    Themenstarter
    Danke für den Hinweis!
    Viele Grüße, Florian!

  12. #12
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Carplay ist ja um Siri herum zentriert, d.h. In der Praxis wäre der Touchscreen zu vernachlässigen. Frage ist, ob man das will und was man sonst erwartet von CarPlay. SMS werden vorgelesen oder diktiert. Funktioniert einwandfrei. Ob man das man ist ne andere Frage. Wer Spotify nutzt ist auch vorne dabei. Apple Maps und Navi ist auch toll. Navigon wär mir trotzdem lieber. Dauer-WhatsApper sind auch gekniffen, da die App gar nicht unterstützt wird.
    Summa summarum finde ich CarPlay recht gut, aber mit noch sehr sehr viel Luft nach oben.

    In Deinem Fall jetzt irrelevant da das MB Zeugs über jeden Zweifel erhaben ist, aber vielleicht für andere Interessenten:
    Die Unterschiede der Headunits sind teilweise gravierend. Zum Beispiel was die Qualität des Displays angeht und die Touchsteuerung. Aber auch die Hardware selbst. Bei Nachrüstlösungen stellt sich zB die Frage, ob GPS von der Headunit bereitgestellt wird (die großen Pioneer Radios) mit externer Antenne oder ob sich komplett auf das iPhone verlassen werden muss (zB Alpine ). Letzteres ist natürlich Mist, wenn das Handy in der Mittelarmlehne oder im Handschuhfach liegt.

    Und eins noch zum Schluß weil jemand kritisiert hat, dass das iPhone kabelgebundenen ist. Sehe ich komplett anders. Erstens wirds geladen und zweitens ist Hardwired zuverlässiger. BT et al finde ich absolut überbewertet und die positiven Erfahrungen halten sich in Grenzen.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.649
    Themenstarter
    Die Youtube Videos sehen aber ganz gut aus finde ich. Was mich glaub ich nur stören würde, ist dass ich Carplay ja nur in sich nutzen kann, dh Radio hören und Carplay geht ja nicht (ausser ich nutze das Radio innerhalb von Carplay).
    Viele Grüße, Florian!

  14. #14
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Die Youtube Videos sehen aber ganz gut aus finde ich. Was mich glaub ich nur stören würde, ist dass ich Carplay ja nur in sich nutzen kann, dh Radio hören und Carplay geht ja nicht (ausser ich nutze das Radio innerhalb von Carplay).
    So vorhin mal die Apple Navigation genutzt. Hat einwandfrei funktioniert und normales Radio hören ging im Astra problemlos.Ebenso natürlich AppleMusic und Poscasts während der Navigation.

    Da ich aber gerne die Navigationsanzeige im Zentraldisplay nutze und das mit CarPlay nicht geht, bleibe ich beim integrierten Navi.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.649
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    So vorhin mal die Apple Navigation genutzt. Hat einwandfrei funktioniert und normales Radio hören ging im Astra problemlos.Ebenso natürlich AppleMusic und Poscasts während der Navigation.

    Da ich aber gerne die Navigationsanzeige im Zentraldisplay nutze und das mit CarPlay nicht geht, bleibe ich beim integrierten Navi.
    Danke für den Hinweis!
    Viele Grüße, Florian!

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.649
    Themenstarter
    Mein Verkäufer von Mercedes hat mir dringend zu Command geraten, vor allem weil man nicht weiß, wie sich zukünftige Updates auswirken. Wohlgemerkt, er hat keinen Vorteil davon, weil ich das Geld ja nur umshiften würde in andere Ausstattungen. Bin echt unschlüssig.
    Viele Grüße, Florian!

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Das ist ja die erste Generation von Car Play und zudem noch kabelgebunden. Ich würde das so auch erst einmal nicht nehmen und eher auf das Comand zugreifen.

  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.649
    Themenstarter
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Das ist ja die erste Generation von Car Play und zudem noch kabelgebunden. Ich würde das so auch erst einmal nicht nehmen und eher auf das Comand zugreifen.
    Verkäufer meinte, alternativ Garmin Map Pilot dazu nehmen zur "Sicherheit". Brauch ich dann dazu noch "Auto Telefonie" für 800 EUR um in der Kiste auch telefonieren zu können oder ist das Standard?
    Viele Grüße, Florian!

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.649
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Verkäufer meinte, alternativ Garmin Map Pilot dazu nehmen zur "Sicherheit". Brauch ich dann dazu noch "Auto Telefonie" für 800 EUR um in der Kiste auch telefonieren zu können oder ist das Standard?
    ok brauch ich nicht.
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    Explorer Avatar von Oyster-D
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    173
    Ich kenne das MB Command nicht um vergleichen zu können, hatte aber das CarPlay Nachrüst Gerät von Alpine mal verbaut und das war top! Die Navigation über maps war immer optimal und Staus etc. sehr schnelr gemeldet und in die Routenführung einbezogen. Den Einwand mit des Verkäufers mit den Updates verstehe ich nicht ganz? Darin sehe ich eher den Vorteil des CarPlay Systems? Zudem war die Bedienung wesentlich einfacher und schneller als mit vielen werksseitigen verbauten Geräten. Ich würde es jederzeit wieder nehmen und kann es weiterempfehlen. Wenn man ohnehin ein IPhone nutzt, passt halt einfach alles zusammen und funktioniert auch noch einwandfrei
    Energy flows where attention goes.

    Lieben Gruß, Daniel

Ähnliche Themen

  1. It's always fun to play>>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 12:44
  2. Lens play>>>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 21:30
  3. Filmtipp: State of Play
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 00:49
  4. Can I play golf>>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 09:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •