Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 103
  1. #81
    580
    Gast
    Andre

  2. #82
    Explorer
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    133
    Danke Tobias!

  3. #83
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Schon lustig hier. Mich würde interessieren wieviele Member hier so viele Rolex-Uhren hätten wie sie haben wenn es ähnliche Preisabschläge wie beispielsweise bei JLC, Breitling, Rado oder Glashütte gäbe.

    Also, *natürlich* ist der Werterhalt (und daran anknüpfend die Wertsteigerung) *das* große Kaufargument für die 2., 3. oder 8. Rolex. Wüsste man nicht dass man die Uhren relativ problemlos nach ein paar Jahren nahe oder über EK wieder an dem Mann bringen kann gäbe es 90% weniger 2., 3. oder 8. Rolex. Gleiches gilt übrigens für Patek.

    Lasst uns ehrlich bleiben hier in unserem Mittelklasseforum mit Häuschen auf Pump, Audi sowie LV Täschchen für die Else und Stahl-Rolex für den Herrn des Hauses.
    Na da ist aber echt was Wahres dran. Dem gibt es nichts hinzuzufügen !!!

  4. #84
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Schon lustig hier. Mich würde interessieren wieviele Member hier so viele Rolex-Uhren hätten wie sie haben wenn es ähnliche Preisabschläge wie beispielsweise bei JLC, Breitling, Rado oder Glashütte gäbe.

    Also, *natürlich* ist der Werterhalt (und daran anknüpfend die Wertsteigerung) *das* große Kaufargument für die 2., 3. oder 8. Rolex. Wüsste man nicht dass man die Uhren relativ problemlos nach ein paar Jahren nahe oder über EK wieder an dem Mann bringen kann gäbe es 90% weniger 2., 3. oder 8. Rolex. Gleiches gilt übrigens für Patek.

    Lasst uns ehrlich bleiben hier in unserem Mittelklasseforum mit Häuschen auf Pump, Audi sowie LV Täschchen für die Else und Stahl-Rolex für den Herrn des Hauses.
    +1 , nur das LV Täschchen, davon distanziere ich mich mal
    ___________
    Gruß Joerg

  5. #85
    PREMIUM MEMBER Avatar von Marcandmilo
    Registriert seit
    07.05.2016
    Beiträge
    156
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Schon lustig hier. Mich würde interessieren wieviele Member hier so viele Rolex-Uhren hätten wie sie haben wenn es ähnliche Preisabschläge wie beispielsweise bei JLC, Breitling, Rado oder Glashütte gäbe.

    Also, *natürlich* ist der Werterhalt (und daran anknüpfend die Wertsteigerung) *das* große Kaufargument für die 2., 3. oder 8. Rolex. Wüsste man nicht dass man die Uhren relativ problemlos nach ein paar Jahren nahe oder über EK wieder an dem Mann bringen kann gäbe es 90% weniger 2., 3. oder 8. Rolex. Gleiches gilt übrigens für Patek.

    Lasst uns ehrlich bleiben hier in unserem Mittelklasseforum mit Häuschen auf Pump, Audi sowie LV Täschchen für die Else und Stahl-Rolex für den Herrn des Hauses.
    Ich glaube das hiermit meine Frage 100% beantwortet ist.. Vielen Dank für alle Antworte!

  6. #86
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    moinsen, prima, und was ist nun Deine Konsequenz?

    Gruß Harald

  7. #87
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Wieso Konsequenz, man wird doch einfach eine Frage stellen können
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von Marcandmilo
    Registriert seit
    07.05.2016
    Beiträge
    156
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    moinsen, prima, und was ist nun Deine Konsequenz?

    "Konsequenz" ist, das ich mich noch 1, 2, 3 oder 4 Rolex Uhren kaufen werde.. ( abhängig davon wieviele Kinder meine Frau und ich noch bekommen werden )
    Geändert von Marcandmilo (20.05.2016 um 08:32 Uhr)

  9. #89
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Entschuldigung, aber ich kann mir halt ein Grinsen nicht verkneifen, wenn seit Jahren in Printmedien, sog. Sozialmedien, Funk- und Fernsehen, Foren etc. über Uhreninvestments veröffentlich wird, wenn einschlägige Auktionen ständig neue Rekorde stolz verkünden usw. und dann regelmässig in diesem Forum seit über 10 Jahren die gleiche Frage auftaucht.
    Und gerade weil es inzwischen in "diversen Publikationen" eine weit verbreitete Empfehlung ist und die Spatzen es von den Dächern pfeifen, dass man in auch in Uhren investieren kann, finde ich die Frage schon sehr ermüdend.
    Genau wie die zwingenden und üblichen Folgefragen nach Zoll, Steuerpflicht, Inflationsbereinigung, Gegenrechnung mit Servicekosten etc.

    Man kann es mit dem nett sein auch übertreiben, finde ich.
    Und meines Erachtens (!) ist die Frage hier und zu diesem Zeitpunkt halt etwas abgenutzt.

    Ausserdem ist sie viel zu komplex, als dass sie sich mit den gängigen "so isses, Zack, Punktum" Antworten auch nur annähernd vernünftig beantworten liese.
    Letztlich ist es auch eine sehr persönliche Frage, wie ich mich Kunst, Technik, Handwerk nähere. Mit der entsprechenden Perspektive ist alles ein Inve$$stment, zur Not auch die eigenen Kinder. Das liegt doch im Wesentlichen an mir selbst wie ich auf die Welt schaue.

    Frage ist bei dieser Gelegenheit: ist das Forum sowas wie ne Schule, eine statische Anstalt, eine Art Durchlauferhitzer für Standardwissen mit regelmässigem Zugang an ABC-Schützen und zwangsweisem Abgang mit Reifeprüfung ?
    Ich fänd es irgendwie spannender wenn es gelänge uns gemeinsam weiter zu entwickeln anstatt uns mit recyclierenden Fragen in Endschlosschleifen zu verfangen.

    Ich hoffe das auch mal so sagen zu dürfen, ohne das mir gleich die Welpenschutzwehr die Ohren lang zieht.
    Alles richtig. Aber: Keine Weiterentwicklung ohne Basisarbeit Die Neuen von heute sind die Silverbacks von morgen und die Silverbacks von heute, die ja zur gewünschten Weiterentwicklung beitragen könnten, glänzen ganz gern mal in erster Linie dadurch, ihr Wissen für sich zu behalten, weil ja "alles schon gesagt wurde".

    Dabei fällt auch auf, daß auch die Beantwortung von Standardfragen heute anders ausfällt als etwa vor ein paar Jahren. Gerade die nach dem "Investitionsgut Rolle". Hier ist es also durchaus angebracht, ab und zu neu zu antworten, als ständig "Nutz die Suche" zu blöken! Auf Deinen weiteren Input hinsichtlich der Weiterentwicklung freu ich mich übrigens
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #90
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    299
    lasst uns das Ganze doch mal in Zahlen festhalten:

    Deepsea April 2012 für 6600,- neu und verklebt PRIVAT gekauft (mit Konzi Rechnung vom April 2011) - hätte ich für 7,5k sofort weg bekommen. Ein Kumpel hat ne neue bei einem grauen für 9k neulich gekauft. Banktresor kostet 36,- im Jahr. Also lächerlich gering um das abziehen zu müssen.
    GmtII im November 2011 für 5,7k neu beim konzi gekauft. Wollte mein Freund für 6,5k sofort haben.
    Beide Uhren wurden von mir getragen. Ich hatte also Spass und einen wirklich realen Werterhalt + Gewinn. Und das in einer relativ kurzen Zeit.
    Nunja....dann wurden sie mir ja geklaut :-(

  11. #91
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.609
    Ich habe bei 9 von 10 Uhren immer einen "kleinen" Verlust gemacht, wenn ich sie wieder verkauft habe.

    Lag aber an meiner Ungeduld, weil ich die nächste nicht erst morgen, sondern schon heute haben wollte.

    Bei der zehnten (eine LV) war es anders. Die habe ich einfach nur länger behalten bis sie jemand haben wollte. Von dem Gewinn sind meine Frau und ich in die Flitterwochen geflogen.


    Ergo, wenn man es richtig anstellt, kann mal was hängen bleiben.

  12. #92
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    An einer Stahlrolex neueren Datums muss man kein Minus machen..... Große Gewinne unbedingt auch nicht. Aber man hat Spaß an den Uhren, das ist ja auch ein Gewinn. Den dazugerechnet, sind die Stahlsportis von Rolex ein gutes Invest.

    Bei Vintage locken sicher höhere Gewinne, aber die Gefahren sind auch viel höher. Siehe den Faden in der WL......... mehrere Experten sind sich nicht einig. DER Experte schon. Daher lasse ich die Finger von den Sachen weg, weil ich keine Ahnung habe. Bis 14060 2-Liner gehe ich mit. Davor ist Feierabend.
    Grüsse Micha

  13. #93
    Wenn man sich heute eine Rolex Stahluhr gebraucht und in gutem Zustand zu einem vernünftigen Preis kauft, kann sicher sein, dass er sich an dieser Uhr über Jahre erfreuen und diese dann mindestens zu dem Kurs wieder verkaufen kann, den er hingelegt hat.

    Das nenne ich Lebensfreude, die man nicht inflationsbereinigt umsonst bekommt.

  14. #94
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.04.2016
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von 911erFan Beitrag anzeigen
    lasst uns das Ganze doch mal in Zahlen festhalten:

    Deepsea April 2012 für 6600,- neu und verklebt PRIVAT gekauft (mit Konzi Rechnung vom April 2011) - hätte ich für 7,5k sofort weg bekommen. (
    Also nach ca. 5 Jahren einen kleinen Gewinn, möchte mal wissen warum das "Blödsinn" sein soll

  15. #95
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung: Rolex Uhren taugen als Investition mindestens um Geld inflationsbereinigt über eine gewisse Zeit - ab 8 Jahre aufwärts - sicher zu parken.
    +1
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  16. #96
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Als Notgroschen sind Uhren vielleicht nicht schlecht, als echtes Investment würde ich andere Dinge wählen.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  17. #97
    androtto
    Gast
    Ich habe da noch einen Tip aus einem anderen Forum.
    Da gibt es einen Investor, der sollte sich inzwischen gut auskennen
    https://uhrforum.de/aufbau-eines-uhr...-uhren-t150376
    Lg
    Andreas

  18. #98
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    den gab es auch mal hier
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  19. #99
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von Marcandmilo Beitrag anzeigen
    "Konsequenz" ist, das ich mich noch 1, 2, 3 oder 4 Rolex Uhren kaufen werde.. ( abhängig davon wieviele Kinder meine Frau und ich noch bekommen werden )
    Gute Einstellung! Ich hoffe Du bleibst dem Forum erhalten, denn eigentlich sind alle ganz lieb hier
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  20. #100
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Schnappe dir schnell noch 5 Daytonas.

Ähnliche Themen

  1. Investition in Sachwerte...
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 23:20
  2. Investition in Öl
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 16:28
  3. Investition für eine 16610
    Von Hausi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 10:03
  4. Investition - Kapitalwertberechnung
    Von alicia im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:18
  5. Nächste Investition???
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •