Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 140

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    -1
    Viele Grüße, Elmar

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Viel hilft viel scheint sich Panerai zu denken und haut immer mehr Modelle raus.

    Teilweise sind echte Quatschuhren dabei mit niedriger WD, lustigen Verzierungen wie Opas Kuckucksuhr..

    .. die Suche nach mehr Umsatz für die Shareholder nimmt verzweifelte Züge an.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  3. #3
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Panerai fand ich mal toll, mittlerweile aber nicht mehr.
    Druckböden, Federstege, spritzwassergeschützte Gehäuse und eine nicht nachvollziehbare Preispolitik, lassen mich zukünftig Abstand von Panerai.
    Ich denke, dass in wenigen Jahren die Marke an Bedeutung verlieren könnte.
    Grüße, Jörg


  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass in wenigen Jahren die Marke an Bedeutung verlieren könnte.
    Glaube ich nicht.
    OK, mich haun die Neuerscheinungen in den letzten 2 Jahren auch nicht vom Hocker, aber es gibt ja noch eine Menge schöner Modelle aus den vorigen 16 Jahren
    Gewisse Modelle werden wohl immer gefragt sein und manche lagen schon immer wie Blei in den Läden.
    Viele Grüße, Elmar

  5. #5
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Ich werde mich von Manurfaktur trennen, und mir noch so einen alten Eta Traktor (000. 005, 111 oder 177) zulegen, bevor die auch abgeaendert werden.
    Gruß Rudi

  6. #6
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    (000. 005, 111 oder 177) zulegen, bevor die auch abgeaendert werden.
    Die sind doch seit der S-Serie abgeändert oder eingestellt worden
    Grüße, Jörg


  7. #7
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Die sind doch seit der S-Serie abgeändert oder eingestellt worden
    Servus Kristian,

    man bekommt aber immer noch ungetragene von der alten Serie, die neuen haben ja schon Druckboden und kein Tauchband mehr oder, haben die nicht auch neue Seriennummern?
    Gruß Rudi

  8. #8
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Servus Rudi,
    die 000 und 005 ab Serie S haben Druckböden, Federstege und das Gummiband fehlt.
    Die 111 und 112 laufen aus.
    Es gibt die R-Serie noch neu zu kaufen, aber meistens nur zum LP.
    Geändert von Kristian (19.05.2016 um 21:42 Uhr)
    Grüße, Jörg


  9. #9
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Servus Rudi,
    die 000 und 005 ab Serie S haben Druckböden, Federstege und das Gummiband fehlt.
    Die 111 und 112 laufen aus.
    Es gibt aber noch die R-Serie neu zu kaufen, aber meistens nur zum LP.

    Danke, da muss ich mich ja beeilen.
    Gruß Rudi

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    ...und noch schönerer Preis
    Viele Grüße, Elmar

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.800
    Panerai hat für mich den Bogen überspannt, da reizt mich nichts mehr, selbst meine Pam 190 kommt kaum noch an den Arm.

    Gruß

    Frank

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Nur weil Panerai "den Bogen überspannt" (was auch immer das bedeuten mag) und zB für manche keine reizvollen Modelle mehr auf den Markt bringt, hat sich ja nichts an meinen Uhren geändert.
    Viele Grüße, Elmar

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zum Thema Preisgestaltung teile ich die Meinung "Bogen überspannt".

    Die Neuvorstellungen hingegen sind aus meiner Sicht sehr konsequent und machen aus Sicht der Marke sehr viel Sinn. Die Kundengruppe der Paneristi ist insgesamt eher begrenzt und wie viele Menschen können und wollen wirklich 44-47mm Uhren mit Bauhöhen ab 16mm tragen??? Und was, wenn der Trend zu sehr großen Uhren mal zu einem Ende kommt?

    Mit der Luminor Duo bietet Panerai jetzt das markentypische Design inkl Kronenschutzbügel für Menschen an, die die Uhr auch gerne zu Anzug und Hemd ins Büro tragen. Und die 1950er Luminors mit 2-3mm wenige Bauhöhe begegnet der Kritik vieler, die Uhren seien an normalen Handgelenken zu Kopflastig.

    Fazit: alles richtig gemacht (vielleicht mit Ausnahme der wieder mal verwendeten Vintageleuchtmasse und des blauen Sekundenzeigers). Und für die Paneristi ist schließlich auch jedes Jahr was dabei (zB 662/663) oder die 672.

    Und wem das alles nicht genug ist, hat ja eine breite Auswahl an ehemaligen Referenzen auf dem Zweitmarkt. Warum also all die Aufregung

    Panerai entwickelt sich weiter und erschließt sich breitere Kundengruppen. Das mag nicht allen Ur-Paneristis gefallen, aber es öffnet die Marke mehr und mehr für viele Menschen, die die Uhren toll finden, bislang aber nicht tragen konnten oder wollten.
    Geändert von Flopi (20.05.2016 um 13:46 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  15. #15
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Zum Thema Preisgestaltung teile ich die Meinung "Bogen überspannt".

    Die Neuvorstellungen hingegen sind aus meiner Sicht sehr konsequent und machen aus Sicht der Marke sehr viel Sinn. Die Kundengruppe der Paneristi ist insgesamt eher begrenzt und wie viele Menschen können und wollen wirklich 44-47mm Uhren mit Bauhöhen ab 16mm tragen??? Und was, wenn der Trend zu sehr großen Uhren mal zu einem Ende kommt?

    Mit der Luminor Duo bietet Panerai jetzt das markentypische Design inkl Kronenschutzbügel für Menschen an, die die Uhr auch gerne zu Anzug und Hemd ins Büro tragen. Und die 1950er Luminors mit 2-3mm wenige Bauhöhe begegnet der Kritik vieler, die Uhren seien an normalen Handgelenken zu Kopflastig.

    Fazit: alles richtig gemacht (vielleicht mit Ausnahme der wieder mal verwendeten Vintageleuchtmasse und des blauen Sekundenzeigers). Und für die Paneristi ist schließlich auch jedes Jahr was dabei (zB 662/663) oder die 672.

    Und wem das alles nicht genug ist, hat ja eine breite Auswahl an ehemaligen Referenzen auf dem Zweitmarkt. Warum also all die Aufregung

    Panerai entwickelt sich weiter und erschließt sich breitere Kundengruppen. Das mag nicht allen Ur-Paneristis gefallen, aber es öffnet die Marke mehr und mehr für viele Menschen, die die Uhren toll finden, bislang aber nicht tragen konnten oder wollten.
    Vielleicht funktionert die Strategie. Marken wie Zenith waren da weniger erfolgreich, wie an den Defy Modellen zu sehen war.

    Ich glaube, Panerai wäre besser beraten, sich in einer Marktnische zu etablieren, als auf Expansion zu setzen.

    Panerai hat für mich immer einen gewissen Charakter (einschließlich der Träger). Irgendwie macht mich der Gedanke nicht besonders glücklich, wenn die Breite Masse Panerai tragen soll.
    Besser wäre es sich auf eine Zielgruppe sich zu beschränken. Für Leute mit kleinen Handgelenken oder Büroarbeitern gibt es bereits genügend andere Alternativen.
    Ich fand es immer gut mich mit einer übergroßen Uhr sich vom Alltagsbrei abzusetzen.
    Gruss,
    Bernhard

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Vielleicht funktionert die Strategie. Marken wie Zenith waren da weniger erfolgreich, wie an den Defy Modellen zu sehen war.

    Ich glaube, Panerai wäre besser beraten, sich in einer Marktnische zu etablieren, als auf Expansion zu setzen.

    Panerai hat für mich immer einen gewissen Charakter (einschließlich der Träger). Irgendwie macht mich der Gedanke nicht besonders glücklich, wenn die Breite Masse Panerai tragen soll.
    Besser wäre es sich auf eine Zielgruppe sich zu beschränken. Für Leute mit kleinen Handgelenken oder Büroarbeitern gibt es bereits genügend andere Alternativen.
    Ich fand es immer gut mich mit einer übergroßen Uhr sich vom Alltagsbrei abzusetzen.
    Bernhard, ich denke nicht, dass Panerai eine breite Masse ansprechen will. Mit der neuen Manufaktur werden die heute wohl etwa 70-90 Tausend Uhren im Jahr fertigen können. Das ist - im Vergleich zu ca. 1 Mio Rolex-Uhren - immer noch sehr exklusiv. Allerdings muss man heute einfach eine kritische Masse haben, um sowohl im Zulieferer-Markt als auch im weltweiten Retail eine notwendige Bedeutung zu erlangen. Und das ist nun mit dem ehemals eher sehr fokussiertem Produktportfolio langfristig nicht möglich. Dazu kommt, dass die Produktion ausgelastet werden will und ich denke, dass sich die Gesamtproduktion künftig auf eine breitere Kollektion verteilt, die absolute Menge jedoch nicht unbedingt immer weiter wächst.
    Viele Grüße
    Ralf

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Ralf: gut geschrieben
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    +1

  19. #19
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.742
    Ich bin mit 368 und 372 sehr zufrieden - die beiden reichen mir.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  20. #20
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Schaun ma moi, wir werden es in ein paar Jahren erleben,
    ob es konsequent und sinnvoll gewesen ist.

    Ich habe die 112 und 005, mehr Panerai brauche ich nicht.
    Grüße, Jörg


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 14:25
  2. Neue Panerai-Modelle --- Preisübersicht ---
    Von parkettbulle im Forum Officine Panerai
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 13:29
  3. Panerai Modelle, bin ein Unwissender!
    Von Subdate300 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:42
  4. Kein Auspack-Thread, aber........
    Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 18:24
  5. Auktionspreise vintage Panerai + rare Modelle
    Von roland im Forum Officine Panerai
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •