Ich hänge mich mal dran, ich schleiche da auch schon einige Zeit rum. Marc (marcolino) hat glaub ich das System.
Zu den Kosten: "sehr ambitioniert" kann man aber auch relativieren. Das System ist ja auch für Weine gedacht, die in der gehobenen Preisliga mitspielen. Da ist es bestimmt nicht selten, dass die Kosten einer Flasche die Anschaffungskosten von Coravin (ca. 300 Euro) übersteigen.
Die laufenden Kosten sind so, dass 1 Patrone (so 8 Euro) etwa 10 Gläser lang hält.

Wie gesagt, für den unter 10 Euro-Wein wird man es eh nicht verwenden, aber selbst ab diesem Preisniveau denke ich, lohnt es sich. Wenn man bei einer 10 Euro Flasche sonst die Hälfte schlecht werden lässt, hat man für die 2-3x0,15l, die man sonst noch entnehmen würde (also ca. 2,50 Euro Patronenkosten, es wird Argon in die Flasche gepumpt) sozusagen geringere Kosten als für den schlecht gewordenen Wein.
Der BWLer kennt solche Rechnereien ja zur genüge