Ich meine Barnabas hat mal in einem Weinthread drüber geschrieben.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Coravin - taugt das was?
-
19.05.2016, 10:57 #1
Coravin - taugt das was?
Ich trinke sehr wenig und sehr selten Wein, unter anderem weil meine Frau gar keinen Alkohol trinkt. Hätte ich die Möglichkeit, nach Bedarf Wein zu trinken, ohne innerhalb kurzer Zeit eine ganze Flasche leeren zu müssen, würde ich in der Tat etwas öfter trinken.
Ich habe gestern in einer Weinbar gesehen, dass dort aus manchen Flaschen mit einem Coravin ausgeschenkt wurde. Auf meine Nachfrage gaben sich die Kellner angetan von dem System. Ein Jahr könne man eine angestochene Flasche gut aufheben. Das System hat aber einen sehr ambitionierten Preis. Daher meine Frage: kennt/nutzt jemand das System von euch? Seid ihr zufrieden? Gibt es Alternativen?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.05.2016, 10:59 #2Grüsse, Steffen
-
19.05.2016, 11:00 #3
Ich habe gerade ein déjà-vu
Ich meine, dass THX-Michi mal über ein solches System berichtet hatte. Sein Fazit war: perfektes System, leider sehr teuer, aber alle günstigeren Systeme taugen nichts.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.05.2016, 11:12 #4
Ich hänge mich mal dran, ich schleiche da auch schon einige Zeit rum. Marc (marcolino) hat glaub ich das System.
Zu den Kosten: "sehr ambitioniert" kann man aber auch relativieren. Das System ist ja auch für Weine gedacht, die in der gehobenen Preisliga mitspielen. Da ist es bestimmt nicht selten, dass die Kosten einer Flasche die Anschaffungskosten von Coravin (ca. 300 Euro) übersteigen.
Die laufenden Kosten sind so, dass 1 Patrone (so 8 Euro) etwa 10 Gläser lang hält.
Wie gesagt, für den unter 10 Euro-Wein wird man es eh nicht verwenden, aber selbst ab diesem Preisniveau denke ich, lohnt es sich. Wenn man bei einer 10 Euro Flasche sonst die Hälfte schlecht werden lässt, hat man für die 2-3x0,15l, die man sonst noch entnehmen würde (also ca. 2,50 Euro Patronenkosten, es wird Argon in die Flasche gepumpt) sozusagen geringere Kosten als für den schlecht gewordenen Wein.
Der BWLer kennt solche Rechnereien ja zur genügeLG Josef
Shoganai
-
19.05.2016, 11:33 #5The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
19.05.2016, 11:38 #6
Frag mal den Michi, der kann Dir ein Top System (ich meine es heißt Vinojet oder so ähnlich) bestimmt besorgen. Aber ist teuer und nicht ganz klein. Aber eben perfekt und Gastroqualität.
-
19.05.2016, 11:39 #7
Halbe Flaschen kaufen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.05.2016, 11:53 #8
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Das sieht die sog. Fachwelt bislang nicht so, denn 1. für Schraubverschluß ungeeignet, 2. ebenso für besonders alte Weine mit entsprechend altem Korken, 3. nach Anwendung des Systems ist der Wein trotzdem innerhalb einiger Monate zu verzehren (wieviele genau, wird oft nicht gesagt).
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
19.05.2016, 11:58 #9
-
19.05.2016, 12:03 #10
jetzt mal im Ernst, so eine Buddel leerzumachen ist doch kein wirkliches Problem? Für den Preis des Coravin kann man theoretisch ja auch mal ein paar Reste von Flaschen wegschütten, so denn man diese wirklich nicht an zwei Abenden trinken mag.
es grüsst euch Andreas
-
19.05.2016, 12:09 #11
Ich bin nicht die Zielgruppe, da ich eine Flasche Wein in überschaubarem Zeitraum wegschlage und halt auch Freunde habe, aber in Restaurants und bei Winzern stell ich immer häufiger fest, daß das Angebot an halben Flaschen größer wird. Die Güte der Rotweine ist in unserem Hause aber überschaubar, das bewegt sich im Rahmen von 25-80,- pro Flasche. Da seh ich die Notwendigkeit für ein Invest in ein weiteres sperriges, teures Millionärstool nicht wirklich. Was nicht ausgetrunken wird, kommt anderntags in die Nudelsauce oder die Kinder trinken das zum Frühstück.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.05.2016, 12:33 #12
Halbe Flaschen sind halt auch nicht das Optimum. Schnellere Oxidation durch größere Kontaktfläche zum Sauerstoff.
Deswegen greifen ja viele auch gerne zu Magnums (oder noch größeren), nicht unbedingt nur weil die großen Flaschen auch was hermachen. Sie altern einfach deutlich langsamer, halbe Flaschen ergo schneller.LG Josef
Shoganai
-
19.05.2016, 12:37 #13
Für mich schon. Zwei Gläser Wein und ich singe oder schlafe
Bei dem Preis sehe ich das ähnlich. Allerdings bleibt so die Hemmschwelle zu edleren Weinen hoch.
Das ist auch der Weg unserer Weinreste, wobei ich mich noch ein wenig scheue, Pasta Tignanello zu kochen. Ich weiß, Luxusforum und so, aber trotzdem.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.05.2016, 12:49 #14
Coravin ist interessant. Irgendwie bin ich da jetzt angefixt
Marcus: Wäre evtl. eine Vakuumpumpe was für dich (völlig unsexistisch gemeint
). Ich verwende derzeit so ein Teil mit Gummistopfen und bin sehr zufrieden. Hier ist es dann auch mal möglich, eine gute Flasche einen Tag stehen zu lassen, ohne dass der Geschmacksverlust deutlich spürbar ist ...
Prost,
FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
19.05.2016, 12:58 #15
-
19.05.2016, 13:17 #16
mal ne andere frage, wieviele tage ist denn ne flasche rotwein haltbar?
Gruß
Ibi
-
19.05.2016, 13:24 #17
Hier,
ich nutze das, und finde es super! Ob die Flaschen ein ganzes Jahr halten?
Habs noch kein Jahr. Habe aber schon Flaschen gehabt, wo ich das 2. Glas nach Monaten "gezapft" habe. Und der Wein war weiterhin top.
Fuer mich also ein klarer Kauf!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
19.05.2016, 14:01 #18
ibi: ...das hängt ganz vom Rotwein (Traube, Machart, Alter) ab, d. h. es bleibt nur der Test. Bei reifen Weinen geht es manchmal am nächsten Tag schon nicht mehr bzw. manche junge Weine schmecken dann erst richtig gut. Da ich immer mehr als eine Flasche kaufe, lass ich die erste Flasche der Lieferung bewusst 1/3 voll bis zum nächsten Tag stehen und probiere dann nochmals, damit ich bei den restlichen Flaschen passend trinken kann...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
19.05.2016, 14:02 #19
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.304
Na ja, wenn Du sehr wenig trinkst und deine Frau gar nicht, würde ich mir an deine Stelle auf keinen Fall so ein teures System zulegen.
Wie oft in der Woche/Monat/Jahr macht ihr denn eine Flasche auf. Frag dich das mal.
Es gibt auch günstigere Möglichkeiten, wirklich lieber halbe Flaschen kaufen oder oder Freunde einladen
-
19.05.2016, 14:22 #20
Hallo,
ich habe mich für ein günstigeres System entschieden. Wurde mir von einem bekannten empfohlen und ich bin damit sehr zufrieden damit.....
http://www.winaro.de/winaro-winesaver-shop.htmlGruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
Ähnliche Themen
-
Taugt die 5513 was?
Von thegoat im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.07.2011, 19:33 -
Taugt die was ?
Von Sportarzt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.08.2009, 12:39 -
IWC - taugt die was?
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.08.2005, 19:17 -
Taugt das was ???
Von trudero112 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.10.2004, 12:41
Lesezeichen