Hallo Leute,
nach einem schwachen Jahr 2003 für die Branche,
( 2003 in Basel -gähnend leere Hallen und schwacher Bestelleingang)
Tut sich dieses Jahr was.
Ich war zwar nicht in Basel, aber in Genf im SIHH hat man förmlich das Knistern gespürt.
-PANERAI: überraschend viele Neuheiten (Radiomir, "bezahlbare" Spechials" ist neu orientiert und hat has gesamte Kontingent 2004 verkauft.
Gute Nachricht: die Preisliste 05/2004 zeigt nur Korrekturen bei den Goldmodellen -nach oben
-teils erhebliche Zuwachsraten im Bestelleingang (z.B +30% Vacheron Constantin !)
-IWC wurde förmlich überrannt , keine Termine zu kriegen , Presskits vergriffen, Kataloge vergriffen und das schon am Samstag !
Die neue Taucher Linie und die Portugieser Modelle kommen sehr sehr gut an.
-Überhaupt: nach den Fliegeruhren der letzen Jahren heißt der (alte) , neue Trend : Taucheuhr !
-Lange hat eine neue Überuhr : Sekunden +Minuten Rattrapante mit Unterbrecher Mechanik Breguet Spirale (aus eigener ! Fertigung) und Trägheitsregulierte Unruh (ähnlich Gyromax) , Gangreserve. Nur mit dem Zifferblatt Layout sind sie noch am grübeln . H.Knothe hatte mich sogar nach Verbesserungsvorschlägen gefragt !
Aber das Präsentationsvideo dazu ist der Brüller:
aus einer technischen Zeichnung erheben sich die Linien , es entsteht ein Volumenmodell des Uhrweks und der Betrachter tritt an zu einer virtuellen Reise durch das Uhrwerk , verharrt an den Hebeln und Nocken, die sich in ihrem Zusammenspiel präsentieren. -gigantisch
Und auch der Rest: schöne Erweiterung der 1815 Linie, Mondphase für die Cabaret.
- ok genug geschwärmt mal sehen wie sich das Jahr 2004 in Deutschland entwickelt .Zumindest kann mann eine gewisse preisliche Zurückhaltung ausmachen -es gibt nicht merhr ganz so negative Überraschungen wie frürher (die neue Radiomir Blackseal kostet "nur" 3400,-) und ROLEX hat ja auch (noch) nicht erhöht.![]()
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Baum-Darstellung
-
27.04.2004, 09:20 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
Es tut sich was in der Uhrenbranche
Grüße Andreas
-ROLEX from the top of the world
to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
Ähnliche Themen
-
Uhrenbranche im Umbruch
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2009, 22:54 -
Wie man sich bettet ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.02.2009, 11:11 -
Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009
Von TR-DK im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.02.2009, 13:30 -
Das z i i i e e e h h h t t t sich!
Von Badold im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.04.2008, 10:55 -
Pack schlägt sich, pack verträgt sich>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:08
Lesezeichen