Liebe Rolex-Kenner.
Hatte heute dieses Modell am Handgelenk. Sackradi - sehr hamonisch auf der Haut zu tragen.
Ist das eine Alternative zu den Gelbgold-Sportmodellen GMT oder Submariner?
Ich erachte dieses Modell als dezenter als die Gelbgold-Modelle.
Wirklich dezent ist nur Weissgold.
Wie gefällt Euch das Modell // Zifferblatt?
Anbei ein Beispielmodell // bereits verkauft.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
13.05.2016, 17:21 #1
Day-Date II als 41mm Everrose und WAVE Dial
-
13.05.2016, 17:25 #2
Das ZB ist nicht so meins. RG empfinde ich als wesentlich schöner ggü. GG, aber dezenter eher nicht
.
Beste Grüße, Thilo
-
13.05.2016, 17:26 #3
Mir gefällt das ZB nicht. Ansonsten ist RG durchaus schön am Handgelenk!
Viele Grüße
Simon
-
13.05.2016, 17:27 #4
Lünette zu wuchtig, Krone zu klein, Zeiger sehr schlicht, Zifferblatt sehr unruhig - wers mag ...
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
13.05.2016, 17:35 #5
Zwar kein WAVE Dial, aber Day-Date II Everose. Mittlerweile meine Lieblingsuhr
Geht immer und überall:
009.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
13.05.2016, 17:49 #6
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.797
die wäre auch meine 1. Wahl, ein Traum!
Gruß
Frank
-
13.05.2016, 17:53 #7
-
13.05.2016, 18:31 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Schau dir die neue DD 40mm an.Die ist harmonisch und am Arm der Hammer.
Die schlecht proportionierte DDII 41mm wurde nicht umsonst eingestellt.VG
Udo
-
13.05.2016, 18:40 #9
Die DD 40 Rose ist der Hammer
Moin Moin Digga
Arne
-
13.05.2016, 20:00 #10
Dievist schon geil.
Aber ich persönlich bin der Meinung, dass Everrose eine Modeerscheinung ist, welche wieder verschwinden wird und daher auch keinen guten Werterhalt haben wird. Wenn man aber die Uhr langfristig behalten will, dann kann einem das ja egal sein.There is no Exit, Sir.
-
13.05.2016, 21:24 #11
Finde die DD II mega!!! Schlecht proportioniert finde ich sie nicht ... sehr lecker Jürgen!
Robert
-
14.05.2016, 00:10 #12
-
15.05.2016, 07:04 #13
- Registriert seit
- 28.08.2009
- Beiträge
- 79
Das Modell 218235 ist der Oberwahnsinn, einfach nur schön und mit 41mm auch eine Männerrolex.Eine Day Date ist schon was besonderes und glaub mir die trägt sich schon anders am Armgelenk wie so manche Einsteiger Stahlsportie(auch schön).
Mit braunem Schoko Dial ist die Uhr unschlagbar und wunderschön. Hast in nächster Zeit vor Präsident oder Papst zu werden dann gibts von mir eine klare Kaufempfehlung,wenn nicht,auch.
Kauf dir das gute Stück und du wirst sehen was es heisst eine Rolex Day Date 2 zu tragen!
-
15.05.2016, 08:47 #14
Sehr schöne Uhr, Jürgen, göttlich.
Das wave dial erinnert mich an Daktari.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
15.05.2016, 09:37 #15
... Ich habe mir die Day-Date bei Herrn Rothfuss reservieren lassen. Er nimmt dafür auch meinen "Ladenhüter" Memovox Compressor in Rotgold sehr sehr fair in Zahlung.
Die Preise der Everrose Day-Date sind relativ intransparent.
Das neue Modell kostet ab rund 25,6k und Gebrauchte gibt es nur knapp unter 24k.
Eine auffallend enge Spanne.
Das Modell bei Herrn Rothfuss ist wirklich OHNE Tragespuren.
Was mir ziemlich gut gefällt:
Deutsche Tagesanzeige
Die Grösse von 41mm (finde die 40mm aber ebenfalls klasse)
Das irre schöne Blatt (ist natürlich Geschmacksache)
Der warme Farbton des Everrose GoldesGeändert von stephanium (15.05.2016 um 09:40 Uhr)
-
15.05.2016, 11:40 #16
- Registriert seit
- 28.08.2009
- Beiträge
- 79
Ich finde das Wavedial auch sehr stimmig und das es perfekt
zu Rotgold passt.
Was die Grösse anbelangt lass dich nicht beirren die ist nämlich Ideal.Man möge es fast nicht glauben
aber die Day Date 40 fällt da schon um einiges kleiner aus.Auf Anraten hab ich die beim Konzi Probe getragen und siehe da der 1 Millimeter und das merkwürdige Aufziehgeräusch hatten mich nicht überzeugt.Klaro,die Gangreserve mit neuem Supergenauen Werk ist schon Extraklasse und spricht für die 40 er aber auch meine 218235 geht sowas von genau das sich die Frage stellt wie es noch genauer gehen soll.Ist halt so bei Rolex die legen Wert auf grösste Qualität.Kauf dir das Sahnestück und erfreu dich mit einer Uhr der Extraklasse.
Kaufen und schon sparen für das nächste Objekt...einer
Patek philippe!
Du wirst sehen es hört nie auf eenn man Uhrensüchtig ist.
Gruss Franky
-
15.05.2016, 13:25 #17
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
Hat die 40er nicht auch den Vorteil der Keramikhülsen in den Gliedern oder spielt das nicht so eine große Rolle in der Praxis?
Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort
-
15.05.2016, 14:49 #18
Die DD II ist schon speziell in den Proportionen.
Die muss man wirklich wollen, besonders wenn sie auch noch ein Wave-Blatt hat.
Nach deinen Erfahrungen mir der JLC würde ich persönlich eine DD 40 suchen,
aber geht mich ja auch nix an.Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
15.05.2016, 15:00 #19
Sehe ich auch so.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
Ähnliche Themen
-
Everrose-Band an Yachtmaster Everrose (116655)
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2015, 12:58 -
Daytona Everrose "Chocolate" oder Yacht-Master Everrose - was ist Euer Favorit?
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 25.07.2015, 17:53 -
Day Date 118205 Everrose auch in 40 mm ???
Von manuel299 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.10.2014, 14:45 -
Bose Wave® Music System III mit Wave® III Dock
Von dafredy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.03.2013, 21:45 -
41mm
Von Matthias S. im Forum Audemars PiguetAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.01.2012, 09:53
Lesezeichen