Und das "Hufnagel"- oder "Hobnail"-Design gehört zum klassischen Uhrenbau. Mir fallen dazu immer die Calatrava-Gehäuse ein, etwa hier:
http://www.patek.com/de/herrenarmban...rava/5116R-001
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Pornoknaller!
Hybrid-Darstellung
-
13.05.2016, 13:29 #1Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.05.2016, 13:45 #2
Cool
Hab ich so noch nie gesehen.
Danke für's Zeigen.Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
13.05.2016, 13:58 #3
richtig selten wirds dann wenn man nach 19168 ausschau hält
..... schön ist was anderes.....
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.05.2016, 14:30 #4
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Die ist echt hässlich
(19168)
-
13.05.2016, 14:42 #5
tja...
...
"Steinchen" mit der Rückseite verschraubt...
http://rolexpassionmarket.com/watches/6032/
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.05.2016, 14:47 #6
So "hässlich", dass ich sie schon wieder stark finde.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
13.05.2016, 14:58 #7
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
uff!
-
13.05.2016, 15:44 #8
haben wollen
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
14.05.2016, 11:00 #9
Das Pharaonen-Design ist sicher nicht jedermanns.
Aber mich beschäftigt jetzt die Frage:
Das Bild im ersten Posting zeigt ja - ganz OQ-untypisch - einen sehr stark geschwungenen runden Übergang der Gehäuseoberfläche zum Band hin.
Von Kante kann man da ja nicht mehr reden. Aber die "scharfe Kante" ist ja nun mal das Merkmal der OQ.
Ist diese (meines Erachtens durchaus gut gelungene) designerische Verfeinerung jetzt "aftermarket" realisiert worden ?
Oder hat das Stammhaus in späteren Baujahren nachgebessert, sozusagen ge-mopft ?
Wum, weisst Du da mehr ?
-
17.05.2016, 10:31 #10
meinses erachtens sind die späteren Modelle runder gewesen
Gruss
WuimTGT - Trinken gegen Terror
-
17.05.2016, 14:33 #11
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 73
würde zu meinem Dupont Feuerzeug passen.....
-
17.05.2016, 21:27 #12
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.285
Gibt es die auch in Weissgold ?
Das wär meins...
-
18.05.2016, 09:32 #13
19028 nicht
stinknormale 19019
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.05.2016, 15:29 #14
Vielleicht interessieren ja noch einige Hintergrundinformationen zu der „Pyramiden-Oysterquartz“:
Die Ref. 19028 (Oysterquartz Day-Date mit Dekor „Pyramide“) war ab ca. 1985 bis zum Ende der Oysterquartz Day-Date ca. 2003 lieferbar. Nachfolgend der Auszug aus dem Händlerkatalog von 2001 mit den damals lieferbaren Oysterquartz Day-Date Varianten:
Bemerkenswert ist auch das sogenannte Plejaden-Zifferblatt in der 19049.
Hier noch die 2001 für die Oysterquartz Day-Date lieferbaren Armbänder:
Es gab wohl auch noch eine Referenz 19038 mit Pyramiden-Lünette und 12 Diamanten in der Lünette, sowie eine Ref. 19068 (Oysterquartz Day-Date, Lünette mit 44 Diamanten, Gehäuseanstöße mit Dekor „Pyramide“, Armband „Pyramide“), die in den Händlerkatalogen meines Archives (1993, 1999 und 2001) interessanterweise aber nicht (mehr?) aufgeführt sind.
Übrigens gabe es auch eine Damenuhr mit Pyramidenlünette (Ref. 69188), die nachfolgend mit dem ebenfalls sehr seltenen „Hahnentritt“-Zifferblatt zu sehen ist:
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
18.05.2016, 18:57 #15
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Danke Matthias. Sehr interessant. Die 69188 ist aber keine Quartz oder?
Liebe Grüße,
Adrian
-
18.05.2016, 20:35 #16
Sehr interessant, danke für die Info
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.05.2016, 23:44 #17
Klasse ! Wie es aussieht hatte die 19028 doch von vornerein die weicheren Kanten
Lesezeichen