Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 121 bis 138 von 138
  1. #121
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich bin mit meiner 16610 seit 1994 fast überall in der Welt herumgereist, auch Unterwasser.
    Für mich ist also klar, welche Krone

    Grüße, Jörg


  2. #122
    Explorer
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    133
    16570 WD, 24 Std. Komplikation, Datum, Understatement, robust, Kronenschutz und durch die GMT Funktion sogar als Kompass nutzbar.

  3. #123
    PREMIUM MEMBER Avatar von Klappstuhl
    Registriert seit
    14.02.2016
    Ort
    Mitte der Republik
    Beiträge
    553
    +1

  4. #124
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Die hier:


    http://i66.tinypic.com/2ufyn89.jpg
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Schon klar. Ich brauche kein Datum und keine Zeitzone. Mir sind maximale Zuverlässigkeit, Ablesbarkeit und Belastbarkeit wichtig. Und sie sollte möglichst unempfindlich gegen Kratzer sein. Bei Rolex ist das für mich die Deepsea.

    Und allgemein: Wenn man mit einer Uhr zum Mond kommt, kommt man damit überall hin. Ich habe keine Uhr, die vergleichbar perfekt ablesbar ist (selbst bei fast völliger Dunkelheit) ... und schau mal, was die Uhr in Tests alles bestehen musste:

    Testbedingungen der NASA:
    1. Hohe Temperatur: 48 Stunden bei 71 °C und anschließend 30 Minuten bei 93 °C. Der Druck sollte dabei 0,35 Atmosphären betragen und die relative Luftfeuchte nicht größer als 15 % sein.

    2. Tiefe Temperatur: 4 Stunden bei −18 °C.

    3. Temperatur-Druck-Kammer: Druckminimum bei 10−6 Atmosphären bei einem Anstieg der Temperatur auf 71 °C. Dann innerhalb von 45 Minuten die Temperatur auf −18 °C senken und wieder in den nächsten 45 Minuten auf 71 °C erhöhen. 15 oder mehr solcher Zyklen sind zu durchlaufen.

    4. Relative Luftfeuchte: 240 Stunden in einem Bereich von 20 °C bis 71 °C bei einer relativen Luftfeuchte von mindestens 95 %. Der Dampf sollte einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 haben.

    5. Reine Sauerstoffatmosphäre: Die Uhr wird 48 Stunden in einer reinen Sauerstoffatmosphäre bei 0,35 bar Druck gelagert. Die Temperatur beträgt 71 °C. Diverse Zerstörungen an der Uhr (wie z. B. Korrosion, Freiwerden toxischer Gase etc.) gelten als Fehlverhalten.

    6. Stöße: Sechs Stöße mit einer Beschleunigung von 40 g in sechs unterschiedlichen Richtungen die jeweils 11 ms dauern.

    7. Beschleunigung: Lineare Beschleunigung von 1 bis 7,25 g in 333 Sekunden entlang einer Achse parallel zur longitudinalen Achse des Raumschiffs.

    8. Dekompression: 90 Minuten in einem Vakuum von 10−6 Atmosphären bei einer Temperatur von 71 °C und 30 Minuten bei 93 °C.

    9. Großer Druck: Druck von 1,6 bar für mindestens eine Stunde.

    10. Vibrationen: Drei Zyklen von je 30 Minuten (seitlich, horizontal, vertikal) bei einer Frequenz von 5 bis 2000 Stöße pro Sekunde und wieder zurück zu 5 Stößen innerhalb von 15 Minuten. Die durchschnittliche Beschleunigung pro Stoß muss mindestens 8,8 g betragen.

    11. Lautstärke: 130 dB mit einem Frequenzspektrum von 40 bis 10000 Hz in 30 Minuten.


    Und jetzt sage Du mir, welche Uhr ist besser geeignet, egal ob Wüste, Großstadt oder ewiges Eis!
    Geändert von Hannes (25.05.2016 um 06:22 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb

  5. #125
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.516
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Hat eirgendlich irgendjemand schon Daytona gesagt?
    Kein Stress mit dem Datum und vielleicht muß man ja mal beim Stoppen aushelfen (Straussenrennen, Indy500, Eier kochen, etc...)
    Je mehr ich darüber nachdenke.
    Damit wäre ich auch dabei - warte allerdings noch auf die 116500 - da verkratzt mir wenigstens die Lünette nicht beim Straussenrennen …….

    LG Helmut

  6. #126
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von dshs20052006 Beitrag anzeigen
    Für Weltreise
    Wüste, Meer, Berge, heiß, kalt...what ever.
    Ist Rolex ungeeignet.
    Interessante Feststellung

    Sir Edmund Hillary trug bekanntlich ne Rolex als er 1953 den Mount Everest bestieg.
    Ebenso Mercedes Gleitze als sie 1927 den Ärmelkanal durchschwamm.
    Die Taucher von COMEX tragen Rolex.

    Das sind nur einige, die mir auf Anhieb einfallen....

    Ansonsten bin ich der Meinung, dass die billigste Zwiebel alles aushält, was ein normaler Mensch aushält.

  7. #127
    Submariner Avatar von LudwigV
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    413
    16610 am Nato... und 3 Wechselbänder....
    Ludwig

  8. #128
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.852
    Traditionell begleitet mich auf meinem Reisen die 16600 am Metallarmband. Wasserdicht wie die Hölle, Staubdicht, gut ablesbar...Toolwatch halt. Da ohne Lupe, nicht gleich als hochwertige Uhr erkennbar.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #129
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Ne goldene 1675

    Zitat Zitat von GeorgB
    Die goldene GMT (Geschenk von Vater Henry) hat Peter Fonda die 70er und 80er Jahre bei vielen Segeltörns begleitet. Fonda sagte in einem Interview, dass das seine erste richtige Uhr war: etwas protzig, aber extrem lässig. Er sagte auch, dass die goldene Rolex ihn und seine Familie immer über jede Grenze nach Hause bringen wird, wenn er mal in der Sch***** sitzt. Ausserdem rostet Gold nicht im Salzwasser.

  10. #130
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    [=LudwigV;5177011]16610 am Nato... und 3 Wechselbänder....[/QUOTE]



    Gruß Maik
    Geändert von MKTile (26.05.2016 um 17:51 Uhr)

  11. #131
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.983
    Ich würde wahrscheinlich doch eher eine Day-Date mitnehmen. Sollte ich vom Wege abkommen und auf einer einsamen Insel stranden, dann wüsste ich gleich, wie ich meinen dann vielleicht auftauchenden eingeborenen Helfer nennen soll.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  12. #132

  13. #133

  14. #134
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  15. #135
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Merci Behrad. Genau das hab ich versucht. Aber diese Wischhandys Dank aufmerksamer Members wie dir Problem gelöst.
    Gruß Maik

  16. #136
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  17. #137
    Datejust Avatar von Mr.T
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    95
    Nach längeren Überlegungen für mich eigentlich ganz klar: 16610
    Beste Grüße...

    Tom

  18. #138
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    16710 ein klassiker
    Gruß Rolex 24

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 21:31
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 21:21
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 11:08
  4. DJ, weißes Blatt, welche würdet ihr wählen??
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 14:24
  5. Welche würdet Ihr wählen...?
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 17:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •