Liebe Mitforisten,
sonst bin ich ja eher der stille Mitleser, aber da ich mich immer sehr über die Kaufberatungs-Threads freue, dachte ich, es wäre an der Zeit, selbst einen solchen Thread aufzumachen, wenn es soweit ist.
Also, alles begann damit, dass ich berufsbedingt umgezogen bin und dementsprechend kein Alltagsauto mehr benötige. Mein erster Gedanke: Der 1er muss weg! Immerhin hat mich dieses Vernunftauto doch lange genug begleitet. Also begann letztes Jahr meine Suche.
1. Akt: Ursprünglich sollte es ein Cabrio mit mehr als 200 PS für nicht mehr als 25.000€ werden (man merke sich den Preis!). Erste Kandidaten: BMW e85, Boxster 987 (VFL). Ersterer hat mir irgendwie nicht zugesagt, letzterer aufgrund des altbackenen Innenraums auch nicht.
2. Akt: Naja, vielleicht kann man auch etwas mehr ausgeben, dachte ich. 35.000€ sind doch auch drin. Weitere Probefahrten standen an; der Kandidat dieses Mal: Der neue Audi TT...
Fährt sich sehr angenehm, ist im Innenraum wunderschön geworden, hat durch die Turbo-Aufladung Kraft in allen Lebenslagen, aber....ist leider völlig emotionslos.
3. Akt: Also weiter: Wie wär's mit was 6-Zylindrigem? Auf zur Probefahrt mit dem M235i (ups, der sprengt ja schon wieder den Rahmen....naja, was soll's?)
Fährt sich super, sahniger Motor, toller Sound, mehr als genug Power, aber....er sieht irgendwie nicht so recht nach Sportwagen aus (ich weiß, ich bin schwierig).
4. Akt: Ach, was solls, 50.000€ (sic!) muss man wohl ausgeben. Das ist der Stand heute, die Anschaffung ist für Mai geplant. Eure Hilfe ist gefragt!
Meine Kriterien:
Gesucht wird ein sportliches Cabrio, maximal 3 Jahre alt für maximal 50.000€ (sic!). Das Auto wird nicht im Alltag benutzt werden, wohl aber für Urlaube und längere Spaßfahrten. Demenstprechend sollte ein Minimalmaß an Restkomfort da sein.
In zwei Wochen werde ich einen 981 (Non-S) Probe fahren. Das erscheint mir momentan als die eierlegende Wollmilchsau, wobei ich die Befürchtung habe, dass ich nach all den Turbo-Fahrzeugen doch sehr drehmomentverwöhnt bin. Ich habe mich sogar bereits erwischt, im Porsche-Zentrum nach einem 718 zu fragen, aber der ist mir eigentlich wirklich zu teuer.
Wir werden sehen...Vorschläge sind höchst willkommen.
Grüße
Dennis
Ergebnis 1 bis 20 von 103
Hybrid-Darstellung
-
13.03.2016, 13:04 #1
Kaufberatung oder "Von einem, der auszog, ein Cabrio zu kaufen"
-
13.03.2016, 14:24 #2ehemaliges mitgliedGast
Wie definierst du für dich sportlich?
Also wo ist dein Haupteinsatzzweck?
-
13.03.2016, 15:10 #3
-
13.03.2016, 14:30 #4
In dem Segment gibt es nicht mehr allzu viel Auswahl.
Mir fallen zu den von dir gennanten noch ein:
-Jaguar F-Typ V6 (etwas teuerer )
-Neues Mustang Cabrio
-BMW Z4 35isdrive
-SLK 55 AMG
oder da du den M235i genannt hast noch so was:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...&pageNumber=1#Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.03.2016, 15:15 #5
-
13.03.2016, 20:03 #6
-
14.03.2016, 08:28 #7
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
-
13.03.2016, 15:16 #8ehemaliges mitgliedGast
Gerade der ist wichtig - aber nur für dich selbst feststellbar.
A5 Cabrio wäre noch was als Quattro. Den bin ich sehr gerne gefahren.
Wenn es aber um "sportliches Fahren" auf der Landstraße geht, wird dich der Boxster (egal welcher) begeistern. Wenn es eher um Cruisen mit der Holden im Rahmen der StVo. geht, wird ein A5, E-Klasse-Cabrio, 4er/3er mehr Komfort und Nutzen bieten als ein Roadster.
Ich hab als DD nach 3er und A5 jetzt ein E-Cabrio. Alle drei sind etwa ein Niveau und perfekt für meine Frau, den Kleinen und mich
Aber am WE nur allein mit dem Boxster
-
13.03.2016, 15:58 #9
Nissan 370Z?
Es grüßt ...da Uwe!
-
13.03.2016, 19:53 #10
-
13.03.2016, 17:15 #11
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 669
Boxster 981 S?
2013er mit max. 50.000km gibt es für 45.000 - 50.000€.Beste Grüße, Steve
-
13.03.2016, 18:07 #12
Boxster oder MX-5 wären meine Vorschläge.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.03.2016, 19:00 #13
Der Nissan gefällt mir nicht, wirkt meiner Meinung nach im Innenraum billig.
Den neuen MX-5 bin ich auch schon gefahren, ich finde ihn allerdings etwas schlapp, außerdem ist meine Freundin zu groß für das Auto.Der Boxster gefällt mir momentan auch am besten. Bin auf die Probefahrt gespannt.
atzi: das klingt so, als wäre der Boxster genau das richtige.
irish: ich weiß noch nicht genau, ob ich wirklich einen S brauche.
-
14.03.2016, 07:39 #14
1. Glückwunsch zur Freundin
2. Klar ist der MX-5 leistungsmäßig nicht mit den anderen zu vergleichen. Das heißt aber nicht, dass er querbeschleunigungstechnisch weniger Spaß macht. In Deiner Preisklasse würde ich allerdings auch nach Boxster & Co. Ausschau halten, alleine wegen des Sounds.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.03.2016, 19:13 #15ehemaliges mitgliedGast
Ja, Boxster ist einfach eine Nummer für sich - und zwar den 981er
DSCF5972.jpg
-
13.03.2016, 19:54 #16ehemaliges mitgliedGast
Ja, Du brauchst einen "S"
( ein Thread, wie wir ihn lieben...hemmungslos das Geld anderer ausgeben und am Ende das Budget um mindestens 40-50% ueberschreiten ).
Was bedeutet denn "Urlaube" ? ....mal nen Wochenende oder fuer 3 Wochen mit Frau, Hund und Surfbrett ?
-
13.03.2016, 19:55 #17
Ich bin jetzt auch nicht wirklich unbefangen, von daher schließe ich mich dem Claus an, 981er!
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
13.03.2016, 21:50 #18
Du willst 50k ausgeben, um dir etwas ans Bein zu binden, das beim Anschauen Wert verliert, regelmäßig Arbeit macht und kaum genutzt wird? Warum borgst du dir für die paar Gelegenheiten stattdessen nicht etwas richtig Geiles aus, das mit 50k sonst nicht leistbar ist? Dann passt's auch mit den Emotionen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
14.03.2016, 19:53 #19
Erstmal danke für die vielen Ideen!
Ok, ich muss mich verbessern: Ich brauche kein Alltagsauto, d.h. kein Auto, mit dem ich zur Arbeit oder zum Einkaufen fahre. Nichtsdestotrotz fahre ich schon 50-70 Tage im Jahr Auto (Freunde besuchen, in die Heimat fahren, Urlaub, Ausflüge...). Da ist es mir einfach zu umständlich -- und ehrlich gesagt bei einem Sportwagen auch zu teuer -- mir ständig ein Auto zu mieten. Manchmal brauche ich auch einfach spontan ein Auto, deshalb kommt mieten nicht infrage.
Ich fahre den Z4 sDrive35iS, vorher den Z4 sDrive30i...vom Wohnzimmer ist der weit entfernt, wenn auch ausreichend komfortabel. Den Boxster (981) bin ich zur Probe gefahren, hat mich nicht umgehauen. Ich brauche eine lange Motorhaube
Fahren seit einem halben Jahr den Beetle. Hat zwar kein Heckantrieb und bei 220 PS ist Schluss, weckt aber auch Emotionen.
-
14.03.2016, 20:22 #20
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ähnliche Themen
-
"Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 416Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25 -
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
Nach langem Suchen " quasi Scheunenfund " 911èr G Modell Cabrio von 04 / 88
Von babyhonu im Forum Technik & AutomobilAntworten: 106Letzter Beitrag: 24.10.2012, 15:18 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Von einem der auszog eine Speedy zu kaufen....
Von munichblue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:59
Lesezeichen