Im Netz gibt es doch mittlerweile Live Wristshots, auf denen die Uhren deutlich dezenter aussehen. Und der Chrono soll auch nur "normale" 44mm haben.
Ergebnis 461 bis 480 von 768
-
07.10.2016, 20:47 #461
habe gerade auf instagram noch ein neues live-pic vom chrono gesehen, sah auf den ersten blick echt gut aus, die schrift auf dem ZB ist nicht so richtig gut zu erkennen, die farbe vom zb wirkt auch ganz anders, egal ich finden dadurch meine 5980 noch schöner
gruß lachender
-
10.10.2016, 12:14 #462
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Cheers,
O.J.
-
10.10.2016, 14:35 #463
Ja das stimmt, der Schriftzug mit den Jahreszahlen auf dem Blatt wirkt auf den ersten Live Pics deutlich dezenter als auf den Pressebildern...
Gruß, Florian
-
11.10.2016, 10:25 #464
-
11.10.2016, 10:51 #465
Würde mich auch freuen. Ich find im Netz leider nix
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.10.2016, 16:50 #466
Das steht es, Seite 10..........
Diameter (10 to 4 o'clock): 44 mm
Width (9 to 3 o'clock incl. crown): 49.25 mm
http://www.patek.com/press/en/2016_P...nniversary.pdfGeändert von 1325fritz (11.10.2016 um 16:51 Uhr)
Gruß Fritz
-
11.10.2016, 17:02 #467
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Das entspricht wohl in etwa einer PAM 297 Luminor GMT. Da sind es ohne Krone auch 44mm und die 5976 hat ja mit Krone auch fast 50mm (von 9-3 plus Krone).
In dieser Dimension nach den Papierdaten für mich unwearable
-
11.10.2016, 17:30 #468
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Cheers,
O.J.
-
11.10.2016, 17:35 #469
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
sehen aus wie messegeschenke
-
11.10.2016, 17:42 #470
Das ZB des Chronos bei deinem Link O.J.
Hier ist auch noch eins:
https://instagram.com/p/BLFgJDqAzdk/Geändert von Sla (11.10.2016 um 17:46 Uhr)
Viele Grüße
Simon
-
11.10.2016, 18:20 #471
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
...gerade erhielt ich einen zweiten Anruf in dem mir eine 5711p angeboten wurde....
....und erneut habe ich nein gesagt. Wahrer Luxus heißt Verzicht. Je öfter ich mir die Bilder der Special Client anschaue und mit der 40yrs vergleiche, desto gefestigter ist mein Entschluss.
Ich denke, es wird sich ein Liebhaber für diese Uhr finden, notfalls auch ein Spekulant, aber ich möchte eine Uhr tragen, die mir gefällt, mich emotional berührt und begeistert. Das ist die 5711p/40yrs definitiv nicht.
Einzig als Investment mag ich Uhren nicht kaufen.
Auf dem wristshot ist das ZB der 5711 grausam, die 5796 wirkt sehr, sehr groß.
-
11.10.2016, 18:31 #472
Wow, absoluter Respekt für deinen Post.
Mir gefällt sie gut, werde Sie aber wahrscheinlich nicht bekommen...
-
11.10.2016, 18:38 #473
Die 5976 als wristshot zu sehen ist schon einmal gut. Danke dafür.
Die Uhr sieht sehr gut aus, aber die Größe ist noch ein Thema für sich, auch wenn ich mit Panerai
ja schon vorgeprägt bin.
Ich bin auf den Live Eindruck gespannt.
-
11.10.2016, 18:53 #474
-
11.10.2016, 19:33 #475
Zitat von bb007
Geändert von Sascha (11.10.2016 um 22:36 Uhr)
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
11.10.2016, 19:44 #476
-
11.10.2016, 22:23 #477
Ich finde das Zifferblatt leider auch nicht optimal, dennoch weckt die 5711P 40th bei mir irgendwie Begehrlichkeiten. Deine Sammlung finde ich grandios und ich möchte (positiv) neidvoll anmerken, dass du ein echter Patek Connaisseur bist. Patek hat leider wirklich etwas falsch gemacht, wenn jemand wie du nicht gefallen an dem Jubiläumsmodel findet.
Ich gucke seit Jahren auf die "reguläre" 5711P bezweifle aber, dass ich jemals dafür in frage kommt und denke sie ist quasi eingestellt.
Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung was die Nachfrage angeht sowohl Sammler als auch Spekulanten werden sich auf die Platin nautilus stürzen - dabei sein muss man trotzdem nicht besonders wenn man schon so viele Schaetze hat.
-
11.10.2016, 22:33 #478
-
11.10.2016, 23:15 #479
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.324
Da verliert eine Marke an Stil und Klasse.
-
11.10.2016, 23:16 #480
Ähnliche Themen
-
Alte Jumbo-Nautilus, Ref. 3700, im Jahre 2006 produziert
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.01.2012, 16:05
Lesezeichen