Seite 3 von 23 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 443
  1. #41
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde mal sagen...
    Wenn die 2002 Sub 16610 weg ist, bekommst Du den aktuellen Wiederbeschaffungswert einer 2002 Sub 16610.
    Ebenfalls bei ner 70er 1680, den aktuellen Wiederbeschaffungswert. Eben der aktuelle Marktpreis, da haben die Versicherungen genug Spezis, die diesen ermitteln können.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  2. #42
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.537
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Ich würde mal sagen...
    Wenn die 2002 Sub 16610 weg ist, bekommst Du den aktuellen Wiederbeschaffungswert einer 2002 Sub 16610.
    Ebenfalls bei ner 70er 1680, den aktuellen Wiederbeschaffungswert. Eben der aktuelle Marktpreis, da haben die Versicherungen genug Spezis, die diesen ermitteln können.
    +1

    Ich darf mich nochmal selbst zitieren:

    Wissen sollte man auch, dass eine Hausratversicherung immer eine „Neuwertversicherung“ ist. Das bedeutet im Klartext, dass man z. B. für den Diebstahl einer fünf Jahre alten Submariner unkompliziert zum nächsten Rolex-Konzessionär gehen kann und sich dort eine neue Uhr zum Listenpreis kaufen kann. Reguliert wird immer „ein gleichwertiges Produkt zum Wert am Tag des Schadens“. Unabhängig, ob man die Uhr neu oder gebraucht und/oder beim Konzi oder Grauhändler gekauft hat.

    Wenn z. B. eine Vintage-Uhr gestohlen wird, wird der Wert durch einen Sachverständigen der Versicherung ermittelt. Hierzu ist die eingangs erwähnte Dokumentation absolut von Nöten. Schließlich gibt es bei Vintage keine „Listenpreise“ und der Wert einer Uhr der gleichen Referenz kann am Beispiel einer Submariner 1680 von 4.000 Euro bis 20.000 Euro gehen.


    Und da es bei einer "Massenuhr" wie z. B. einer 2002er 16610 große qualitative und preisliche Unterschiede gibt, bitte auch das hier unbedingt beherzigen:

    Man muss sich einmalig die Mühe zu machen und alle Uhren sorgfältig dokumentieren. Die Uhren sollten aus mehreren Perspektiven fotografiert werden, um den Zustand festzuhalten. Gerne auch mit sichtbarer Seriennummer, mit allem Zubehör und zuletzt als Gruppenfoto. Darüber hinaus sollten alle Unterlagen wie Kaufrechnungen, Revisions- oder Reparaturbelege, Zertifikate etc. eingescannt werden. Diese Bilddokumentation bitte extern lagern, z. B. bei Familienangehörigen, Bankschließfach, in der Cloud oder wo auch immer. Aber nicht bei den Uhren. Und zugleich die Versicherung über den Besitz informieren und schriftlich bestätigen lassen, dass die Uhren im Rahmen der Hausratversicherung mitversichert sind.

    Man sollte alle paar Monate aktuelle Bilder seiner Uhr machen, besonders wenn es sich um ein "gepflegtes" Stück handelt.

    Nur dann kann sich der Mitarbeiter, der mit der Marktpreisfindung beauftragt ist, ein genaues Bild machen und versuchen, einen möglichst realistischen Wert zu ermitteln.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #43
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.213
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Wenn die 2002 Sub 16610 weg ist, bekommst Du den aktuellen Wiederbeschaffungswert einer 2002 Sub 16610.
    Ebenfalls bei ner 70er 1680, den aktuellen Wiederbeschaffungswert. Eben der aktuelle Marktpreis, da haben die Versicherungen genug Spezis, die diesen ermitteln können.
    EXAKT diese Auskunft erhielt ich von meinem Hausratversicherer (Allianz) schriftlich.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  4. #44
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden: auch ich erhielt die Auskunft, dass Stahl-Uhren und Edelmetall-Uhren im Rahmen der Hausratversicherung versichert sind.

    Allerdings ist hierbei zu beachten, wie die Uhren kategorisiert werden.

    Nochmal die Info, welche ich bekam:

    - Stahluhren, egal wie teuer / wertvoll = normaler Hausrat
    - Edelmetall-Uhren = zählt als Schmuck, im Rahmen der Hausratversicherung versichert

    Bei mir ist die Deckungssumme bei Schmuck aber nur ca. ein Drittel der kompletten Hausratabdeckung, wer also viele Edelmetalluhren besitzt muss schauen, dass er den aufgeführten Betrag nicht überschreitet.

    Mir ging es bei meinem obigen Posting nur darum, dass die Allianz Stahl-Uhren nicht als "Schmuck" wertet, sondern als normalen Gegenstand des Hausrats!
    Ab VHB 2016 Standard zählen Uhren über 1500 EUR als Wertsachen. Hängt davon ab welche VHB der Versicheurng zu Grunde liegen. Soweit ich es überblicken konnte, nutzen nur wenige Versicherer und versicherte die aktuellsten VHB. Aber daher Augen auf beim Vertragsupgrade.

  5. #45
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    von Raubüberfall zu Hausratversicherung ist doch ein logischer Schritt!?
    VG Patrick

  6. #46
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    vielmehr stellt sich die Frage, ob "Antanzen" nicht eher als Trickdiebstahl deklariert würde. Welcher zB von meiner Hausrat nicht abgedeckt wäre
    VG Patrick

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Eben. Unter Anderem dafür hat man doch eine Hausrat.

    Und für Trickdiebstahl gibt es Zusatzversicherungen.
    Gruß, Florian


  8. #48
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.179
    Na dann. Hauptsache versichert

    EDIT: Und für die Nachkommen gibt es ja die Lebensversicherung.
    Geändert von hallolo (03.08.2016 um 22:16 Uhr)
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zum Glück darf das jeder für sich selbst entscheiden
    Gruß, Florian


  10. #50
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Ich weiss nicht recht was ich von dieser Geschichte halten soll. War es denn nun ein Raubüberfall oder ein Trickdiebstahl. Es hört sich ja eher nach Raubüberfall an. Aber warum geben sich dann die Räuber nur mit der Uhr zufrieden ? Bei einem Opfer mit einer teuren Uhr ist doch noch mehr zu "vermuten". Und warum fährt das Opfer und seine Freundin erstmal nachhause und ruft dann erst die Polizei an ? Hatte denn keiner von den beiden ein Handy dabei ?
    Natürlich kann es sein, dass die Ganoven den beiden die Handys und noch andere Wertgegenstände geraubt haben, aber dann sollte das auch in dem Artikel stehen.
    Ok, dabei muss man natürlich auch bedenken, dass die Abendzeitung jetzt auch nicht gerade ein Leuchtturm der seriösen Berichterstattung ist.

  11. #51
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Ausgehend der vorliegenden Informationen -> Trickdiebstahl (keine Androhung von Gewalt, Gestohlene Gegenstände erst später bemerkt)
    VG Patrick

  12. #52
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.537
    Themenstarter
    Ist Trickdiebstahl, da keine Androhung von Gewalt und keine Gefahr für Leib und Leben.

    Ergo nichts für die Hausrat. Da hilft dann nur noch eine gesonderte Schmuckversicherung, die sowas und z. B. auch einen einfachen Verlust mitversichert.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #53
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.110
    Für mich ist das Raub, da der Diebstahl sofort bemerkt wurde. Bei 3 Dieben ist davon auszugehen, dass eine abstrakte Gefahr für Leib und Leben besteht, auch wenn diese nicht explizit ausgesprochen wurde.

    "Einfacher" Verlust oder Diebstahl ist regulär nicht versicherbar, da ein Nachweis nahezu unmöglich ist. Es gibt Spezialversicherungen für Händler und Juweliere, kommen aber auf Grund der Vorgaben und Preise für Privatpersonen nicht in Betracht.
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  14. #54
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.537
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Joe Canaries Beitrag anzeigen
    Für mich ist das Raub...
    Für einen Richter und basierend auf unserem StGB sicherlich nicht.

    Zitat Zitat von Joe Canaries Beitrag anzeigen
    "Einfacher" Verlust oder Diebstahl ist regulär nicht versicherbar, da ein Nachweis nahezu unmöglich ist. Es gibt Spezialversicherungen für Händler und Juweliere, kommen aber auf Grund der Vorgaben und Preise für Privatpersonen nicht in Betracht.
    Sorry, aber das ist schlichtweg falsch, was Du hier schreibst.

    Es gibt genügend Versicherer, die für Privatpersonen sogenannte "Valorenversicherungen" anbieten.

    Dies decken dann auch -je nach Vertrag- einen einfachen Verlust z. B. beim Tragen den Uhr oder ein liegenlassen auf dem Klo beim Händewaschen ab.

    Allerdings werden solche Versicherungen nicht ohne Weiteres -insbesondere Prüfungen- vergeben und auch nicht offen beworben. Außerdem sind sie relativ teuer.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  15. #55
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.110
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Für einen Richter und basierend auf unserem StGB sicherlich nicht.



    Sorry, aber das ist schlichtweg falsch, was Du hier schreibst.

    Es gibt genügend Versicherer, die für Privatpersonen sogenannte "Valorenversicherungen" anbieten.

    Dies decken dann auch -je nach Vertrag- einen einfachen Verlust z. B. beim Tragen den Uhr oder ein liegenlassen auf dem Klo beim Händewaschen ab.

    Allerdings werden solche Versicherungen nicht ohne Weiteres -insbesondere Prüfungen- vergeben und auch nicht offen beworben. Außerdem sind sie relativ teuer.
    Zitat Zitat von Joe Canaries Beitrag anzeigen
    "Einfacher" Verlust oder Diebstahl ist regulär nicht versicherbar, da ein Nachweis nahezu unmöglich ist. Es gibt Spezialversicherungen für Händler und Juweliere, kommen aber auf Grund der Vorgaben und Preise für Privatpersonen nicht in Betracht.
    Der einfache Verlust oder Diebstahl ausserhalb der eigenen 4-Wände (inkl. Hotelzimmer, Fitnessstudio Spint etc.) lässt sich lt. AXA, HUK und Allianz (...mit diesen Dreien habe ich gestern telefoniert) regulär, d.h. mit gängigen Policen nicht versichern. Diese 3 bieten dies auch auf meine Nachfrage nicht an.
    Die Argumentation ist überall die gleiche: Der Nachweis ist nahezu unmöglich zu führen und das Risiko für den Versicherungsgeber viel zu hoch.

    Zitat Zitat von Joe Canaries Beitrag anzeigen
    Es gibt Spezialversicherungen für Händler und Juweliere, kommen aber auf Grund der Vorgaben und Preise für Privatpersonen nicht in Betracht.
    Versichern kann man alles: Das machen dann allerdings Spezialversicherungen, wie ich geschrieben habe. Diese sind aber preislich so hoch, dass das für den Otto-Normal-Verbraucher einfach zu teuer ist und keinen Sinn macht.

    Hast Du konkrete Beispiele von Versicherungen die explizit gegen Diebstahl (im Freibad von der grünen Wiese; aus dem Rucksack; Taschendieb im Bus in Rom usw.) und Verlust (verloren beim Spazierengehen) versichern mit einem konkreten Preis für einen konkreten Wert?
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    .
    Geändert von gonzo85 (04.08.2016 um 11:25 Uhr)
    Gruß, Florian


  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Hast Du konkrete Beispiele von Versicherungen die explizit gegen Diebstahl (im Freibad von der grünen Wiese; aus dem Rucksack; Taschendieb im Bus in Rom usw.) und Verlust (verloren beim Spazierengehen) versichern mit einem konkreten Preis für einen konkreten Wert?
    Ja hab ich auf den Seiten vorher bereits mehrfach genannt. Wenn du bei der Allianz bereits eine Hausrat hast kannst du das Paket "Mein Plus" als sog. Allgefahrenabsicherung draufsattel. Dort kann man Uhren (egal ob aus Stahl oder Edelmetall) gegen einfachen Diebstahl und Verlust versichern. Meine Konditionen werde ich hier nicht nennen, aber es ist wirklich bezahlbar.

    Den Nachweis eines Verlustes oder einfachen Diebstahls muss du immer über die sofortige Anzeige bei der Polizei bringen. Dazu musst du vorab natürlich der Versicherung detailliert Auskunft zur Uhr geben. Bei mir war es eine Kopie des Kaufbeleges, Fotos der Uhr und eine Kopie des Zertifikates. Zusätzlich war meine Maklerin bei mir vor Ort und wollte die Uhr sehen.


    Wie Peter schon geschrieben hat: Solche Versicherungen werden meist nicht groß beworben. Über "Mein Plus" von der Allianz findet man zumindest im Zusammenhang mit Musikinstrumenten oder Kunstgegenständen ein bisschen was in Internet. Darüber kannst du dann auch die Uhren laufen lassen. Ich war übrigens beim Ausfüllen der Eingabemasken am Rechner meiner Maklerin neben ihr und konnte das alles Mitverfolgen. Sie musste dort auch gleich die Dokumente (Zerti, Fotos, Kaufbeleg) hochladen.
    Gruß, Florian


  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Also wenn ich jetzt mal bei der Allianz, Hausrat und "Mein Plus" nachschaue, dann finde ich, dass Wertsachen bis zu 40% (des Wertes?) versicherbar sind, ansonsten bis max. 20k wenn Sie im Bankschließfach lagern. Trickdiebstahl daheim ist auch versichert - zu satten 2% der Versicherungssumme. Was unter Wertsachen fällt, ist nicht angegeben auf der Übersicht.

    Ganz so generös ist die Allianz da also nicht wie es den Anschein hatte - oder Du es glaubst. Es sei denn Dein "Mein Plus" ist ein anderes, als ein ganz spezielles "Dein Plus", dass Du da abgeschlossen hast...? Oder auch, ich bin nicht fähig, google zu bedienen und Allianz-Seiten korrekt zu lesen...
    Geändert von mactuch (04.08.2016 um 11:38 Uhr)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Matthias, auch für dich nochmal:

    Das "Mein Plus" wird auf den individuellen Wert der zu versichernden Sache erstellt. In meinem Fall eine Patek für ca. 30k. Dieser Wert ist zu 100% (abzgl. 500 € Selbstbeteiligung pro Versicherungsfall) abgesichert, und das auch zum Neuwert. Sollte die Uhr also irgendwann mal neu 40k kosten, würde ich diesen Wert ersetzt bekommen.

    Dabei muss ich die Wertsache NICHT in einem Safe aufbewahren oder sonstige Bedingungen erfüllen.
    Besonderheit: Auch der Einfache Diebstahl ohne Androhung von Gewalt oder einfacher Verlust (Band reisst beim Spazieren gehen, liegenlassen beim Röntgen, etc.) ist da komplett mit dabei.

    Es ist kein Produkt von der Stange, daher findest du auch mit Sicherheit keine AGB oder Versicherungsbedingungen im Internet. Das kann dir nur dein (hoffentlich) kompetenter Berater mitteilen.

    Hier mal der Link: https://www.allianz.de/recht-und-eig...rument-kamera/
    Geändert von gonzo85 (04.08.2016 um 11:46 Uhr)
    Gruß, Florian


  20. #60
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.110
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Ja hab ich auf den Seiten vorher bereits mehrfach genannt. Wenn du bei der Allianz bereits eine Hausrat hast kannst du das Paket "Mein Plus" als sog. Allgefahrenabsicherung draufsattel. Dort kann man Uhren (egal ob aus Stahl oder Edelmetall) gegen einfachen Diebstahl und Verlust versichern. Meine Konditionen werde ich hier nicht nennen, aber es ist wirklich bezahlbar.

    Den Nachweis eines Verlustes oder einfachen Diebstahls muss du immer über die sofortige Anzeige bei der Polizei bringen. Dazu musst du vorab natürlich der Versicherung detailliert Auskunft zur Uhr geben. Bei mir war es eine Kopie des Kaufbeleges, Fotos der Uhr und eine Kopie des Zertifikates. Zusätzlich war meine Maklerin bei mir vor Ort und wollte die Uhr sehen.


    Wie Peter schon geschrieben hat: Solche Versicherungen werden meist nicht groß beworben. Über "Mein Plus" von der Allianz findet man zumindest im Zusammenhang mit Musikinstrumenten oder Kunstgegenständen ein bisschen was in Internet. Darüber kannst du dann auch die Uhren laufen lassen. Ich war übrigens beim Ausfüllen der Eingabemasken am Rechner meiner Maklerin neben ihr und konnte das alles Mitverfolgen. Sie musste dort auch gleich die Dokumente (Zerti, Fotos, Kaufbeleg) hochladen.

    Mit "Mein Plus" kannst du den Anteil des Versicherungswert von Wertgegenständen erhöhen, das ändert aber nichts daran, dass dies Deine 4-Wände betrifft zzgl. abgeschlossener Spint in einer Umkleide, Kellerabteil etc. und Raub (....wie bei jeder anderen Hausratsversicherung auch).

    Wenn Dir Deine Uhr auf der Strasse unbemerkt entwendet wird, oder Du sie verlierst, bekommst Du von der Versicherung nichts erstattet, d.h. Verlust und Diebstahl ausserhalb der 4-Wände (NICHT Raub!).

    Versicherungsschutz für 40.000€ Wertsachen (100.000 € total / 70m2 Wohnung) kostet bei der Allianz 210€....

    Ich will nicht glauben, dass wenn Du im Freibad eine Golddaytona verlierst, oder Dir diese jemand aus Deinem Rucksack klaut die Allianz Dir 25k überweist.....
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

Ähnliche Themen

  1. >>>Der<<<ultimative Süßigkeiten Thread !
    Von prosecco im Forum Off Topic
    Antworten: 332
    Letzter Beitrag: 24.12.2017, 07:49
  2. DER ultimative Brettspiel-Thread
    Von Des Modus im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.05.2015, 11:06
  3. !!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23
  4. Der ultimative Mark XI - Thread
    Von Georgio1962 im Forum IWC
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •