Im Zweifelsfall wird jede Versicherung versuchen das so auszulegen, dass sie so wenig wie möglich bezahlen muss. Und im Zweifelsfall bleibt Dir der Weg zum Anwalt eben auch nicht erspart, für den echten Wiederbeschaffungswert im Ernstfall gerichtlich durchzusetzen. Das ist dann im Schadensfall leider die häufige Realität.
Ergebnis 401 bis 420 von 443
Hybrid-Darstellung
-
06.04.2022, 23:05 #1Gruß Mali
-
07.04.2022, 06:12 #2
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Lest mal, was ich ca. zehn mal dazu in diesem Thread geschrieben habe…
-
06.07.2023, 19:31 #3
Kollegen, angeregt durch den Thread zur Watchmaster-Insolvenz, habe ich versucht mich etwas in das Thema Hausrat einzulesen. Gleich vorweg: ich bin Laie, habe wenig bis keine Ahnung und werde daher auch keine Feststellungen, Interpretationen oder Empfehlungen zum Besten geben (naja, bis auf meine Frage gleich
). Dafür haben wir ja Profis hier wie Rene oder Peter um mal zwei zu nennen, die hier Ihr Wissen teilen - chapeau und besten Dank. Dennoch habe ich eine Frage: ich bin auf die Signal Iduna Premium Hausratversicherung gestoßen und habe mich dazu eingelesen, auch in diesem Thread. Das allgemeine Verständnis ist ja, dass Stahluhren unbegrenzt abgedeckt sind. Hat einer von den Experten hierzu eine Erfahrung, ob dem tatsächlich so ist oder ob es Fallstricke gibt? Merci.
Grüße, Bene
-
08.07.2023, 09:25 #4
Danke für die Lorbeeren, aber ich bin bei Weitem kein Profi und auch kein Versicherungsmakler.
Ich habe lediglich eine Erfahrung hinter mich gebracht, die man niemanden wünschen kann und musste einen mich betreffenden existentiellen Schaden, der fast schon an einer siebenstelligen Summe kratzte regulieren, und das mit mehreren Versicherungen und Versicherungsunternehmen gleichzeitig (Hausrat, Gebäude, Firmenversicherung etc.).
Seinerzeit war ich sehr oft im direkten Dialog mit (Groß-) Schadenregulieren und Mitarbeitern der Versicherungen, in Summe hat alles wirklich sensationell reibungslos funktioniert und ich wurde am Ende gleichgestellt. Es gab nicht einen einzigen Punkt, der nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst wurde.
Grundlage dafür waren von meinem Versicherungsmakler sehr gut auf mich zugeschnittene Verträge, für die ich ihm heute noch dankbar bin.
Resultierend aus dieser Katastrophe und der Auseinandersetzung mit der Vorgehensweise im Schadenfall und dem Kleingedruckten habe ich gelernt, wie man damit umgehen sollte, damit es "geschmeidig" läuft, wenn's rumpelt. Und das ist im Grunde genommen nicht schwer, man muss es eben nur machen.
Von daher werde ich nicht müde, Versicherungen zu verteidigen und Versicherungsnehmer zu sensibilisieren, sei es im privaten Umfeld oder meinetwegen auch hier im Forum.
Gleiches gilt übrigens auch beim Thema Krebsvorsorge, bei dem ich auch nicht locker lasse. Vor allem beim Thema Darmkrebs und alles rund um den Urologen.
Auch hier kann ich ziemlich penetrant werden. Vielleicht eröffne ich mal einen Darmspiegelungs- und/oder einen Prostata-Thread.Peter
Bekennender Längsdenker
-
06.07.2023, 19:52 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Bisher weiß keiner, wie das im Schadenfall gehandhabt wird. Ich würde da nicht sparen und meine Uhren in einen Tresor packen. So ein VdS IV Tresor kostet nicht viel. Alternativ würde ich mir von der SI schriftlich bestätigen lassen, dass alles versichert ist. Mit Aufstellung usw.
-
08.07.2023, 09:32 #6
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.683
-
06.07.2023, 19:55 #7
Okay, ich danke dir Rene. Klar, habe auch ein externes Schließfach mit Versicherung wo alles liegt - aber komme nach den Meldungen hier gerade echt ins Grübeln.
Grüße, Bene
-
06.07.2023, 20:07 #8
-
06.07.2023, 22:43 #9
Denn guck mal wie das Schließfach versichert ist,
Viele Banken haben da teilweise nur 5 oder 10k abgedeckt und mehr ist oft auch gar nicht versicherbar über die Bank und über die Hausrat ist’s oft auch nicht möglich wenn die Banken keine Auskünfte über die Sicherungen raus geben.
Das Thema haben wir bei Kunden auch immer wieder.
Wie René schon schreibt,
Aufstellung machen, offen dem gewünschten Versicherer kommunizieren was man wie absichern möchte und gucken ob er das kann bzw. will.
Die meisten Versicherer haben dafür spezielle all gefahren Deckungen, dazu dann ein entsprechender Safe und gut ist’s.
Es gibt da auch Tarife mit Umkehr der Beweislast, da muss die Gesellschaft dem VN nachweisen das der Schaden so nicht gewesen sein kann und nicht der VN den Schaden nachweisen.
Thema stahluhren, rein der Lehre sind keine Wertsachen aber ich schicke alle 3/4 Monate ne aktuelle Aufstellung mit Bildern der Uhren/Rechnungen/Zertifikate, sowie vom Bargeld und Gold in die Abteilung zum Vertrag mit der Bitte um Aktualisierung.
Wenn dann man was sein sollte hat man immer einen aktuellen Nachweis das es alles gemeldet und vorhanden war.liebe grüße von der Küste Andre´
-
07.07.2023, 19:16 #10
-
06.07.2023, 20:07 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Das ist echt einfach, wurde hier sicher tausendmal geschrieben: OFFEN KOMMUNIZIEREN!
Schreib der Versicherung, was Du hast, welchen Schutz Du Dir wünschst und lass Dir schriftlich bestätigen, dass bzw. unter welchen Voraussetzungen das passt.
Mit einem ordentlichen Vertreter an Deiner Seite kostet es auch nicht mehr, es wird nur einfacher.
-
06.07.2023, 20:12 #12
-
07.07.2023, 19:46 #13
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.263
Bei mir HR mit unbegrenzter VS, Wertsachen bis 100k, Sachen aus Gold bis 50k (auch außerhalb von Wertschutzschränken). Passt für mich.
Gruß Micha
-
08.07.2023, 00:07 #14
Micha, da freue ich mich für Dich, wenn es für Dich passt!
Aber lasse uns doch daran teilhaben, wo Du diese Konditionen bekommst.
Sprich, bei welcher Versicherung Du so zufrieden bist.
Vielleicht kann der eine oder andere partizipieren.
Kleiner Tipp, das wäre doch prima.Geändert von Rebel (08.07.2023 um 00:14 Uhr)
Grüße
Peter
-
08.07.2023, 08:08 #15
Ich kann es immer wieder sagen.
Sprecht mit euerem Versicherungsmann vor Ort.
Aktuell habe ich angeboten. VS 1mio (großer Anteil Wertsachen) ohne Safe.
Beraubung etc. bis 250k.
Kann da Rene nur beipflichten. Ein gutes Gespräch mit den richtigen Leuten kann helfen.Gruß Stefan
-
12.07.2023, 21:29 #16
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Gibt es irgendwo ne Hausrat, die z.B. so eine Bicolor Uhr auch auswärts bei einfachen (Trick)-Diebstahl vollständig versichert?
-
13.07.2023, 12:45 #17
-
12.07.2023, 22:29 #18
Alles ist versicherbar. Schreib dem ReneS mal eine PN und telefoniert dann mal.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.07.2023, 12:47 #19
Genau, schöne All-Risk-Versicherung. Die kosten dann aber auch entsprechend…
Gruß Mali
-
13.07.2023, 13:34 #20
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Aber ist das dann Teil der Hausrat oder eher ein komplett eigenes Produkt?
Per Google findet sich z.B. asspario chronoprotect. Hat da jemand Erfahrung mit? Kostet natürlich deutlich mehr als ne Hausrat.
Ähnliche Themen
-
>>>Der<<<ultimative Süßigkeiten Thread !
Von prosecco im Forum Off TopicAntworten: 332Letzter Beitrag: 24.12.2017, 07:49 -
DER ultimative Brettspiel-Thread
Von Des Modus im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.05.2015, 11:06 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23 -
Der ultimative Mark XI - Thread
Von Georgio1962 im Forum IWCAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09
Lesezeichen