Schau dir in jedem Fall die Hausrat Premium der Signal Iduna an. Unbegrenzte Deckung und Stahl Uhren sind kein Thema. War für mich die beste Wahl zu fairen Preisen. Ist hier auch schon des öfteren empfohlen worden für genau den Fall![]()
Ergebnis 361 bis 380 von 443
Hybrid-Darstellung
-
23.07.2021, 19:32 #1Gruß Guido
-
24.07.2021, 18:06 #2Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
26.07.2021, 19:14 #3
-
23.07.2021, 20:45 #4
- Registriert seit
- 02.06.2010
- Beiträge
- 128
Klingt gut und Sparkasse bin ich auch bei...
Viele Grüße,
Andreas
-
24.07.2021, 14:30 #5
Eine teure, aber mir eindringlich empfohlene Versicherung (bzgl Unkompliziertheit und was alles versichert ist) wäre evtl HISCOX "Haus & Kunst".
Ich musste gottlob noch keinen Schaden melden, aber wir konnten alles im Haus absichern, insbesondere eben auch die Bilder, und Verlust von Schmuck - bis zum festgelegten Wert - ist weltweit versichert, egal wie es passiert., JP
-
04.11.2021, 12:52 #6
Ich möchte hier nochmal nachfragen. Ich bin auch grad dabei mich versicherungstechnisch neu zu orientieren und mein Makler hat mir auch die HISCOX empfohlen wegen dem Allgefahrenschutz. Allerdings geht es hier auch um höhere Summen als 50 T€ und da ist ein Safe notwendig. Hier habe ich derzeit noch größere "Installationshürden".
Ich deponiere sowieso meine Sammlung in Schließfächern bei der Bank, aber die Summ 50 T€ Wert ist dennoch auch schon schnell mit nur einer Uhr überschritten. Es scheint so als wäre diese Summe die übliche Grenze, ab der weitere Sicherungsmaßnahmen unumgänglich sind. Wie sehen denn die Bedingungen in deinem Fall aus ?Gruß, Peter
-
25.07.2021, 20:34 #7
Uhren aus Edelstahl sind keine Wertsachen!! das ist Hausrat
Die Weißgold Indexe und Zeiger zählen nicht
Wertsachen sind Platin, Gold, Juwelen....mit besten Grüßen
Andreas
-
25.07.2021, 21:03 #8Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
25.07.2021, 21:09 #9
Kommt auf die Versicherung drauf an.
Gruß Mali
-
25.07.2021, 22:50 #10
Richtig, das lässt sich pauschal so definitiv nicht sagen. Genau deswegen mein Hinweis, dass man sich da genau informieren und im Kleingedruckten nachlesen sollte, bevor es dann am Ende im Worst Case eine böse Überraschung gibt.
Bei meiner Hausrat z.B. zählen Stahluhren definitiv zu Schmuck / Wertsachen.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
26.07.2021, 10:29 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 265
Bei unserer Versicherung wird nicht zw. Stahl- und Edelmetalluhren unterschieden. Eine Uhr ist eine Uhr. Für jede einzelne Uhr kann man den individuellen Wiederbeschaffungswert versichern. Die Prämie errechnet sich dann aus der Gesamt-Versicherungssumme. Pauschal sind weitere 25% Wertsteigerung p.a. mitversichert. Einmal pro Jahr senden wir ein Update an die Versicherung.
Weiterhin haben wir eine individuelle Summe für das sog. Tragerisiko versichert:
"Tragerisiko für Schmucksachen, Armband- und Taschenuhren, Edelsteine, Perlen sowie alle Sachen aus Gold oder Platin
Das Tragerisiko ist gemäß Leistungsübersicht für die Außenversicherung bis zu einer Gesamtsumme in Höhe von XXX Euro mitversichert.
Schmucksachen, Armband- und Taschenuhren, Edelsteine, Perlen sowie alle Sachen aus Gold oder Platin mit einem Gesamtwert über XXX Euro sind im Rahmen der Entschädigungsgrenze für das Tragerisiko nur versichert, wenn sie
- am Körper bestimmungsgemäß getragen werden (z. B. Ring am Finger oder Brosche am Revers).
oder
- in einem sicher verwahrtem Behältnis (z. B. Schmuckkasten) persönlich mitgeführt werden und der Versicherungsnehmer oder sein Repräsentant zu dem Behältnis direkten Körperkontakt hat, z. B. wenn er es in der Hand oder im Arm behält.
Versicherungsschutz bis zu einer Gesamtsumme in Höhe von XXX Euro besteht auch für für Sachen, die einem Juwelier zur Schätzung, Reparatur, Umarbeitung oder ähnlichen Zwecken übergeben wurden"Beste Grüße
Jürgen
-
26.07.2021, 11:59 #12
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 154
-
26.07.2021, 20:34 #13
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 265
-
27.07.2021, 10:12 #14
Da kannst Du mal 1,5 Prozent rechnen oder höher...
Gruß Mali
-
27.07.2021, 12:43 #15
-
27.07.2021, 12:45 #16
Kannst Du ja auch nicht mit ner reinen Schließfachversicherung vergleichen.
Gruß Mali
-
01.10.2021, 10:50 #17
- Registriert seit
- 28.06.2020
- Beiträge
- 182
Hallo zusammen,
ich bin gerade am überlegen, mir einen Safe für zu Hause zuzulegen. Ich überlege, diesen im Kleiderschrank im untersten Fach verbauen zu lassen. Hat jemand Erfahrungen, ob ein Kleiderschrank (IKEA Pax) 50-60kg im untersten Fach tragen kann?
Vielleicht habt ihr ja dazu Erfahrungen, würde mich freuen!Liebe Grüße
-
01.10.2021, 11:37 #18
Hallo Reinhard,
Würde ich nicht auf Dauer drauf vertrauen.
Entweder ein Holzkreuz drunter basteln oder paar Ziegelsteine unterlegen.
Sieht man ja nicht wenn der Schrank steht.Gruß aus Franken
Alfred
-
01.10.2021, 12:10 #19
Das ist halt immer das Problem!
Die ständige Verfügbarkeit vs.Sicherheit.
Wenn du an der Arbeit bist oder in den Urlaub fährst, bist du dir sicher das hinterher noch alles an seinem Platz ist?Gruß Berdy
-
01.10.2021, 17:50 #20
Egal wo, ich würde den Safestandort nicht in einem Forum teilen
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
Ähnliche Themen
-
>>>Der<<<ultimative Süßigkeiten Thread !
Von prosecco im Forum Off TopicAntworten: 332Letzter Beitrag: 24.12.2017, 07:49 -
DER ultimative Brettspiel-Thread
Von Des Modus im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.05.2015, 11:06 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23 -
Der ultimative Mark XI - Thread
Von Georgio1962 im Forum IWCAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09
Lesezeichen