Seite 13 von 23 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 443
  1. #241
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.550
    Themenstarter
    Klingt doch gut!
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  2. #242
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    523
    Mali: finde ich auch

    Peter, danke dass Du was dazu schreibst, Du bist ja der Threadveteran und hast wohl ein sehr breites und fundiertes Wissen bezueglich Versicherungen!
    Liebe Grüße,

  3. #243
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.550
    Themenstarter
    Zitat Zitat von goldencolt Beitrag anzeigen
    Mali: finde ich auch

    Peter, danke dass Du was dazu schreibst, Du bist ja der Threadveteran und hast wohl ein sehr breites und fundiertes Wissen bezueglich Versicherungen!
    Danke für die netten Worte.

    Ich bin zwar nicht aus der Versicherungsbranche, habe mich aber in den letzten Jahren intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und auch (leider...) einen Großschaden im mittleren 6-stelligen mit mehreren Versicherungen (Gebäude, Hausrat, Firmenversicherung etc. pp.) gleichzeitig regulieren müssen.

    Alleine durch diese (durchweg positiven!) Regulierungen und den Dialogen mit den Versicherungen und deren Schadenregulierern und Gutachtern habe ich Vieles gelernt, dass ich natürlich gerne weitergeben möchte.

    Außerdem bin ich (ebenfalls leider...) der Meinung, dass hier ein gefährliches Halbwissen oder sogar falsche Meinungen und Vorstellungen bestehen. In der Regel regulieren Versicherer anstandslos, sofern der Schaden einwandfrei dokumentiert und für die Sachbearbeiter hinter dem Computer plausibel und lückenlos nachvollziehbar ist. Jeder Schmuck-Sachbearbeiter weiß, dass eine Stahl-Daytona nicht innerhalb von zwei Wochen zum Listenpreis beim Konzi nachgekauft werden kann und die Widerbeschaffung in einem zeitlich moderaten Rahmen mit deutlich höheren Preisen verbunden ist. Dem allen unterliegt eben aber auch eine Obligenheitspflicht des Versicherungsnehmers, der oftmals nicht wirklich nachgekommen wird. Und lieber vorher ein paar mal nachgefragt als hinterher blöd aus der Wäsche gucken.

    Vieles ist einfacher als man glaubt.

    Bestes Beispiel ist die Aussage eines hohen DHL-Managers beim gemeinsamen Abendessen: Täglich kommen Abermillionen von Paketen pünktlich beim Empfänger an, nur schreibt und erzählt das niemand. Die Leute fangen immer nur das Klagen an, wenn ein Paket zu spät kommt. Vom Guten wird einfach zu wenig berichtet.
    Geändert von Schmackofatz (15.04.2019 um 18:33 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  4. #244
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Hier noch aktuell ein interessantes U(h)rteil zum ED-Schaden einer Rolex.

    https://www.versicherungsjournal.de/...lex-135479.php
    gruß lachender

  5. #245
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Danke fürs Teilen!
    Gruß Mali

  6. #246
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483
    Danke lachender - sehr interessanter Artikel
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  7. #247
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Sehr interessantes Urteil - da haben sich die Richtigen vor Gericht getroffen
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  8. #248
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Ein Hinweis/Info noch zu NeoDigital: Die Außenversicherung greift höchstens bis 50.000 Euro.
    Gruß Mali

  9. #249
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Ein Hinweis/Info noch zu NeoDigital: Die Außenversicherung greift höchstens bis 50.000 Euro.
    Kannst du mir erklären , was eine Außenversicherung ist ?

    Ich wollte die Hausratversicherung bei NeoDigital abschließen und benötige sie ausschließlich für meine Stahl Uhren.
    Sehe ich es richtig , dass hier das kleinste Paket "Neodigital S" ausreicht , da dieses Stahl-Uhren bei Einbruch - Diebstahl bis 250000 EUR versichert ?

  10. #250
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Außenversicherung = ausserhalb der Wohnfläche, z.B Auto
    mit besten Grüßen
    Andreas


  11. #251
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Wenn Du die Uhr außerhalb der 4 Wände unter Androhung von Gewalt geraubt bekommst. Am besten den Tarif bei denen wählen, bei der deine teurste Uhr dann im Rahmen der Außenversicherung gedeckt ist. Bei denen ist bei 50k Schluss bei der Außenversicherung.
    Geändert von Mali (26.05.2019 um 20:54 Uhr)
    Gruß Mali

  12. #252
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.550
    Themenstarter
    Letztens hatten wir in einem anderen Faden die erbitterte Diskussion, ob eine Hausratversicherung den Listenpreis oder den Marktwert einer Uhr ersetzt.

    Der überwiegende Teil der Member war der Meinung, dass man im Fall des Abhandenkommens nur den Listenpreis ersetzt bekommt.

    Obwohl ich mir der Sache sicher war, dass dies nicht der Fall ist, habe ich dennoch bei meiner Versicherung nachgehakt und heute wie erwartet die Bestätigung dafür erhalten.

    Hier gerne nochmals ein Beispiel am Fall einer Daytona, die bei einem Einbruch gestohlen wurde.


    Die Uhr wurde beim Konzi zum LP von 11.3k gekauft. Der derzeitige Marktwert beträgt 20k. Die Hausrat ist vertraglich dazu verpflichtet, den Versicherungsnehmer gleichzustellen. Ein erneuter Kauf beim Konzi ist allerdings zeitnah nicht möglich, weil die Uhr nicht lieferbar ist und eine Wartezeit von unbekannt bis hin zu mehreren Jahren ist nicht zumutbar. Allerdings ist die Uhr sofort bei veschiedenen Grauhändlern sofort lieferbar.

    Der Schadenregulierer ermittelt nun eine Art Durchschnittspreis von mehreren Angeboten einer neuen Daytona und gibt mir dann entsprechend "grünes Licht" zum Erwerb von anderer Quelle, auch wenn Sie 20k kostet. Dies wird vollumfänglich reguliert.


    Voraussetzung hierfür ist natürlich ein entsprechendes Vertragswerk, dass der Schaden generell anerkannt und eine ausreichende Deckung vorhanden ist.

    Es ist durchaus möglich, dass andere Versicherungen andere Vorgehensweisen haben. Bei mir ist es wie oben beschrieben.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #253
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Das hat dir keine Ruhe gelassen, gel Peter. Vielen Dank für die Info. Mein gMV hätte mich aber auch nichts anderes glauben lassen. Immer noch informativer als diese „Helft mir, ich bekomme keine Stahluhr vom AD-Fäden“. Aber um Gottes Willen. Auch diese haben ihre Daseinsberechtigung.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  14. #254
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Danke für die Infos.

    Wie wäre der Fall, wenn man eine Uhr gebraucht beim Grauhändler für unter 50k kauft, deren LP aber darüber liegt. Z.B. eine DD in Pt. Der Marktwert (und Kaufwert laut Rechnung) ist unter 50k. Wäre die Uhr dann über die Aussenversicherung abgesichert ?

    VG Stephan

  15. #255
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Danke Peter fürs Nachfragen!
    Gruß Mali

  16. #256
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Danke für die Infos.

    Wie wäre der Fall, wenn man eine Uhr gebraucht beim Grauhändler für unter 50k kauft, deren LP aber darüber liegt. Z.B. eine DD in Pt. Der Marktwert (und Kaufwert laut Rechnung) ist unter 50k. Wäre die Uhr dann über die Aussenversicherung abgesichert ?

    VG Stephan
    Es geht um den Wiederbeschaffungswert, da ist es egal ob du bei einem Grau-, Grün oder Lilahändler kaufst. Sieh dir mal genau Beitrag #252 an.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  17. #257
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Peter: Kannst Du bitte noch einmal den anderen Thread kurz verlinken? Danke!
    Gruß Mali

  18. #258
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.550
    Themenstarter
    Zitat Zitat von makra Beitrag anzeigen
    Es geht um den Wiederbeschaffungswert, da ist es egal ob du bei einem Grau-, Grün oder Lilahändler kaufst. Sieh dir mal genau Beitrag #252 an.
    Korrekt.

    Sofern die Uhr noch in der aktuellen Rolex-Kollektion gelistet ist, kannst Du einfach zum Konzi gehen und Dir eine neue kaufen.

    Musst auch nicht handeln, der LP ist maßgebend.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  19. #259
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.550
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Peter: Kannst Du bitte noch einmal den anderen Thread kurz verlinken? Danke!
    Puh, dass war vor etwa 3-4 Wochen irgendein so ein unsäglicher Faden im HF, der dann irgendwann ins Thema Versicherungen abdriftete.

    Muss nachher mal gucken, ob ich den noch finde.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  20. #260
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Zitat Zitat von makra Beitrag anzeigen
    Es geht um den Wiederbeschaffungswert, da ist es egal ob du bei einem Grau-, Grün oder Lilahändler kaufst. Sieh dir mal genau Beitrag #252 an.
    Nein, es geht darum, ob die Uhr überhaupt versichert ist. Nochmal, der LP ist über 50k, damit würde die Uhr normalerweise nicht mehr unter die Bedingungen der Aussenversicherung fallen. Bei einem Kaufpreis unter 50k, welcher dem Marktwert entspricht, kann man das finde ich sachlich diskutieren. Darum geht es mir.
    Es wäre auch möglich, dass Uhren durch Preiserhöhungen aus der Versicherung fallen könnten, wenn deren LP über 50k steigt. Das Thema hat finde ich durchaus Relevanz.

Ähnliche Themen

  1. >>>Der<<<ultimative Süßigkeiten Thread !
    Von prosecco im Forum Off Topic
    Antworten: 332
    Letzter Beitrag: 24.12.2017, 07:49
  2. DER ultimative Brettspiel-Thread
    Von Des Modus im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.05.2015, 11:06
  3. !!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23
  4. Der ultimative Mark XI - Thread
    Von Georgio1962 im Forum IWC
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •