Da bin ich ganz deiner Meinung, Joe.
Was den Goldschmuck angeht, da kann man sich bestimmt was machen lassen. Für den "alten" Maybach, Baureihe 240, hat eine Manufaktur Zierleisten aus Gold mit Diamanten etc. angefertigt. Ich glaube, es war Wellendorff, aber sicher bin ich nicht.
Ergebnis 61 bis 70 von 70
-
19.11.2016, 10:50 #61
Grade zum Maybach und dem Chromschmuck passen die Felgen. Ich kann keine durchgestylten Fünfsternfelgen mehr sehen.
Ich finde, zum Maybach passt der Chromschmuck, das Rautenmuster usw. Ein übertriebenes glänzendes Luxusding. Für den arabischen Markt fehlt mir nur irgendwie der Goldschmuck. Was aber nach all dem Bling usw. irgendwie nicht passt ist das Heck, das ist viel zu "normal", als hätte man das vergessen zu machen.
Ansonsten schon lässig irgendwie.
Gibts ein S-Klasse Maybach Coupé? Am Xenatec Coupé sieht man recht schön, dass das ein geiles Auto wär.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.11.2016, 11:07 #62Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.11.2016, 11:25 #63
Mir sind die Felgen zu sportlich für das Auto und poliertes Alu passt in meinen Augen auch nicht wirklich zu Chrom. Rolls Royce zeigt mit dem Dawn Cabrio zudem, dass ein übertriebenes Luxusding auch geschmackvoll sein kann.
Aber klar, für manche neue Märkte ist er sicher genau richtig. Fragt sich nur, ob man das immer alles mitmachen mussCiao, Carlo
-
19.11.2016, 12:46 #64
Find den gerade in der Kombi hier sehr passend.
Klar, es ist immer noch "nur" eine S-Klasse und kein eigenständiges Fahrzeug wie ein Rolls Royce. Auf der anderen Seite hat man ja in der Vergangenheit durchaus gelernt, dass das anders nicht funktioniert.
Aber ja, den Gedanken, dass man das Heck irgendwie "vergessen" hat, den hatte ich auch bei der Durchsicht der Bilder.
Das S-Coupé gibt's meines Wissens nach noch nicht als Maybach. Mal schauen, ob die da noch was nachschieben. Wäre zumindest konsequent.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.11.2016, 13:13 #65
Eins kann ich Dir mit Sicherheit sagen - nämlich dass MB für 300 Autos keine eigene Headunit macht. Mit absoluter Sicherheit ist die Headunit absolut gleich, "nur" die Software optisch angepasst. Ansonsten wäre ein Großteil des Verkaufspreises für die Entwicklung der Headunit was ich mir nicht vorstellen kann.
-
19.11.2016, 13:36 #66
Da ging's doch aber um den Unterschied C- zu S-Klasse, Elmar und nicht S-Cabrio zu Maybach-Cabrio....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.11.2016, 13:38 #67
Ahso, dann hab ich das falsch interpretiert.
-
19.11.2016, 16:20 #68
Ja, leider. Ansonsten muss ich bei Maybach Coupé immer an den Exelero denken
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.11.2016, 17:00 #69
schöne bilder und text.
wir sind das 500er cabrio
und das 63iger coupe gefahren.
beide perfekt motorisiert.
der amg ggf. etwas zu aufdringlich im sound bereich
der 500er mehr als leistungsstark, dennoch satt im sound.
meine frau jedenfalls hat am cabrio sehr großen gefallen gefunden.
da geht was ....
-
19.11.2016, 17:07 #70
Zum S 500 Cabriolet findest Du hier auch noch ein paar Bilder: http://www.luxify.de/mercedes-benz-s...500-cabriolet/
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Jetzt aber ...
Von Sebastian09 im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.08.2009, 12:52 -
Gerade noch im Fürstentum, jetzt an meinem Arm
Von TinCup im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 07.09.2008, 11:53 -
Jetzt aber schnell........................
Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.05.2004, 20:48
Lesezeichen