Wie das Glas gehalten wird, kann ich Dir am Beispiel einer alten
Plexi-SD zeigen:
Der im Bild mittlere silberne Ring presst das Glas auf das Gehäuse.
Ich denke mal, daß es heute nicht anders ist. Weiß es aber nicht.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
24.06.2005, 20:52 #1
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 25
Wie hält das Glas und Armband?
Hallo,
vielleicht sind das blöde Fragen, aber ich habe mich gefragt:
1.) Wie hält das Uhrglas in einer Rolex, z.B. GMT Master II. Ist das einfach nur reingedrückt? Wie dick ist so ein Uhrglas. Wenn man die Uhr betrachtet, kann man von oben eigentlich nicht erkennen, wie es hält und man erkennt auch nicht, wie weit es noch in die Uhr hineingeht. Hat da einer vielleicht Fotos von, damit man sich das besser vorstellen kann? Und ist das noch ein Dichtgummi, damit das ganze wasserdicht ist? Da sieht man ja von außen auch nichts...
2.) Wie halten die Glieder des Armbandes zusammen? Ein paar sind ja geschraubt? Aber die restlichen, sind da überall kleine Federstege oder so dazwischen? Wenn die mal ausleiern sollten, kann man die dann einfach tauschen lassen?
Sorry, falls die Fragen blöd sind, aber ich hab's mich schon immer mal gefragt. :-)
Grüsse,
darksphere
-
24.06.2005, 21:21 #2Gruß, Hannes
-
24.06.2005, 21:28 #3
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Cool danke für das Bild. Hätte mir nicht vorgestellt, daß da noch so viele Teile drunter sind...
Wenn jetzt noch einer weiß, wie das Band zusammenhält wären meine Fragen für heute geklärt. :-D
darksphere
-
24.06.2005, 21:42 #4
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Und das Glas selber, hier am Beispiel einer Plexi GMT 16750 sieht dann so aus:
Beste Grüße
Claus
-
24.06.2005, 21:46 #5
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Ist der untere Teil von dem Glas hohl? Das sieht ja ganz schön dick aus? Also ich stelle mir das gerade vor, daß es hohl ist und in dem Innenraum dann das Zeigerspiel ist? Richtig?
Grüsse,
darksphere
-
24.06.2005, 21:56 #6
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Ja darksphere,
hier noch mal umgedreht, sorry für das unscharfe Bild.
Beste Grüße
Claus
-
25.06.2005, 00:14 #7
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
RE: Wie hält das Glas und Armband?
Für Aufbau des Oyster-Bandes guckst Du hier
Viel Spass,
Markus
-
25.06.2005, 08:39 #8
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 25
Themenstarter
RE: Wie hält das Glas und Armband?
Hallo,
super, vielen Dank für die Spitzeninfos hier.
Das mit dem unscharfen Bild ist nicht schlimm, ich erkenne das trotzdem.
Das Band hatte ich mir so ähnlich auch vorgestellt, aber ist natürlich mal spannend, das in Einzelteilen zu sehen.
Danke Euch allen!
Grüsse,
darksphere
-
25.06.2005, 14:48 #9
Bei den Saphirgläsern ist eine Nut in den Umfang des Glases geschliffen un es wird ein Nylonring darumgelegt, der vom Glashaltering gegen das Glas und den Gehäusering gedrückt wird.
Das Prinzip ist so wie beim Plexi aber ich habe zwei Dichtstellen.
Gruss MIKE
-
25.06.2005, 15:04 #10
-
04.07.2005, 11:28 #11
- Registriert seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 28
Wie ist es bei einer SD?
Geklebt oder nur reingedrückt?Grüße...Jörk!
-
04.07.2005, 11:43 #12
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
nix geklebt!nur reingepreßt!
-
04.07.2005, 12:04 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
also wer lesen kann ist klar im vorteil.
guten morgen allerseits,oder wie man bei uns um diese tageszeit sagt moin.
es wurde nach der glasbefestigung bei zb einer gmt master II gefragt :
Wie hält das Uhrglas in einer Rolex, z.B. GMT Master II. Ist das einfach nur reingedrückt?
und ihr fangt hier mit plexigläsern an !!!!!
die gmt II hat meines wissens ein saphirglas und das wird etwas anders als ein plexiglas befestigt.
habe leider keine bilder,das saphirglas wird bei den modellen mit drehbarer lünette mit hilfe einer dichtung und eines glashalteringes auf dem sitz gehalten.
bei den modellen mit feststehender lünette(dj,dd,daytona) ersetzt die lünette den glashaltering.VG
Udo
-
04.07.2005, 13:01 #14Original von hugo
also wer lesen kann ist klar im vorteil.
Original von vwbusmike
Bei den Saphirgläsern ist eine Nut in den Umfang des Glases geschliffen un es wird ein Nylonring darumgelegt, der vom Glashaltering gegen das Glas und den Gehäusering gedrückt wird.
Das Prinzip ist so wie beim Plexi aber ich habe zwei Dichtstellen.
Gruss MIKEGruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Was hält eine U1 aus?
Von *Triple_H* im Forum SinnAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:14 -
Wieviel Magnetfeld hält die Uhr aus?
Von Matti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:15 -
Zuwachs - der Hype hält an!
Von CEO im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.01.2007, 11:45 -
unterschied dayton armband submariner armband
Von taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55 -
Was hält ihr von dieser DJ?
Von erzengel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.07.2005, 11:03
Lesezeichen