Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    Für die Zielgruppe, die auch ihren Mercedes o.ä. schwarz foliert, mag das eine schöne Alternative zur Standard-Rolex sein.

    Ich seh´s entspannt, jeder nach seiner Facon...wenn ich an meine Uhr ein Lederband statt Stahl anbringe geht das auch nur mich was an, deshalb leben und leben lassen.

    Und die Pan Am sowie die Newman gefallen mir in der Tat auch ein bisschen.

  2. #42
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    die daytona ist ok
    Gruß Rolex 24

  3. #43
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Ich finde es gut, wenn solche Initiativ-Designs auf den Markt kommen.
    Die sprechen mich zwar persönlich allermeistens nicht an, ABER (!) ich erhoffe mir, dass das doch ein (kleiner) Stachel im Fleisch des Mutterhauses ist.
    Meines Erachtens ignoriert Rolex die Gruppe der Vintage-Fans seit langer Zeit ungehörig.
    Irgendwie läuft da zwar schon eine halbherzige Fan-Beachtung mit den Tudor-Heritagen. Oder dem lächerlichen Milgaus-Blitzzeiger.
    Aber mir geht das zu langsam, viel zu langsam. Und es ist nicht qualitativ ausreichend umgesetzt.
    Allein hier, bei R-L-X gibt es sicher schon soviel Vintage-Kompetenz, die man auch in Genf mal wahrnehmen könnte , in dem man einige der Koniphären anhört o. anspricht.
    Und obwohl ich keine einzige dieser historisch inspirierten Derivate mein Eigen nenne, so freute ich mich doch, wenn sich Rolex darüber etwas ärgern würde.
    Eventuell ist es aber auch so, dass man dort sogar diese Prototypisten heimlich unterstützt, weil man Scheu hat unter dem eigenen Namen einen Flop zu riskieren.
    Am ehesten geht denen aber ws. alles am Aasch vorbei ;-)
    Wie auch immer. Ich finde es bedauerlich, das es in der "Firma" niemanden mehr gibt, der mit Herzblut und Respekt für die Anfänge das Andenken mit einer historisch inspirierten Produktlinie ehren will oder ehren darf.
    Aber das ist ws. wieder so eine unzeitgemäasse romatische Vorstellung, wie die ob man Uhren lieben kann/darf...
    Ist doch in allen Bereichen so. Kein PRemium-Hersteller baut heutzutage noch Autos, TV-Geräte oder sonstwas in der Optik/Funktionalität von 1960.
    Wem das damalige Design gefällt, der kauft sich sowas. Alle anderen kaufen eben moderne Sachen. Warum sollte Rolex ausgerechnet so eine Nische bedienen?

    Marc

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von RoyalFlush Beitrag anzeigen
    Kein PRemium-Hersteller baut heutzutage noch Autos, TV-Geräte oder sonstwas in der Optik/Funktionalität von 1960.
    Ähm ... ein 911er war, ist und bleibt ein 911er und war, ist und bleibt aus 200 Metern als solcher zu erkennen ...

  5. #45
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.363
    Zitat Zitat von RoyalFlush Beitrag anzeigen
    Ist doch in allen Bereichen so. Kein PRemium-Hersteller baut heutzutage noch Autos, TV-Geräte oder sonstwas in der Optik/Funktionalität von 1960.
    Wem das damalige Design gefällt, der kauft sich sowas. Alle anderen kaufen eben moderne Sachen. Warum sollte Rolex ausgerechnet so eine Nische bedienen?

    Sehe ich nicht so, könnte Dir Hunderte von Designklassiker nennen aus dem Bereich Möbel, Licht, Gebrauchsgegenstände, Schreibgeräte, Musikinstrumente etc. wo es funktioniert.

    BTT: Ich konnte noch nie was an diese Blakenteile finden, aber die PN geht, ich habe sie Live gesehen und finde sie echt nett. Da kann man das Original schonen und dieses schöne Spielzeug für den Alltag nutzen. Spaß macht die allemal.
    Geändert von EX-OMEGA (27.04.2016 um 15:30 Uhr)
    Gruß, Peter


  6. #46
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ähm ... ein 911er war, ist und bleibt ein 911er und war, ist und bleibt aus 200 Metern als solcher zu erkennen ...
    Ne Sub auch...

    Marc

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ähm ... ein 911er war, ist und bleibt ein 911er und war, ist und bleibt aus 200 Metern als solcher zu erkennen ...
    Gutes Beispiel und trifft ja auch auf nahezu jede Rolex zu. Insofern bietet Rolex uns doch ein Retrodesign an.
    Und wie bereits gesagt, warum sollte eine innovative und sinnige Entwicklung wie z.B. der Kronenschutz weggelassen werden bei einem modernen Rolex Sportmodell?

Ähnliche Themen

  1. Ich schlag hier dann auch mal auf!
    Von Quack der Bruchpilot im Forum New to R-L-X
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 10:11
  2. Erst eins dann zwei dann drei dann vier....
    Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:11
  3. Window-shopping beim Konzi...
    Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 21:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •