Wer seine Uhren eher anliegend trägt (nicht kneifend & 1000 Stecknadeln),
der wird kaum Stretch erzeugen können.
Wenn das Band sehr locker sitzt, kommt es beim Tragen permanent zu minimalen
Verwindungen und Verschränkungen zwischen den Gliedern und genau dann schleift
sich Material ab oder Stege verbiegen.
Der schlackernde Italiener-Look, bei dem man die Uhr lässig zwischen Ellenbogen
und Fingerspitzen tanzen lässt, ist der Vater allen Stretches. Es ist gerade zu faszinierend
was für Angebote man zum Teil aus Italien findet, da gibt es Präsidentenbänder, die
wie eine grossmaschige Netzstrumpfhose von Sophia Loren Loren wirken.
Und ja, je höher das Gewicht der Uhr, desto mehr bzw. schneller wird bei lockerer
Tragart Stretch entstehen.
Gruß,
Gerrit
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Stretch
Baum-Darstellung
-
21.11.2020, 08:46 #20
Ähnliche Themen
-
Stretch bei Presidentband
Von Roheinz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 28.10.2023, 12:59 -
Jubileeband mit stretch
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.10.2018, 15:06 -
Stretch!!!
Von SteveHillary im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 16.01.2014, 18:17 -
Do-it-yourself: Was gegen Stretch tun?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2011, 16:39 -
Stretch an Faltband
Von Mike123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:18




Zitieren
Lesezeichen