Wer seine Uhren eher anliegend trägt (nicht kneifend & 1000 Stecknadeln),
der wird kaum Stretch erzeugen können.
Wenn das Band sehr locker sitzt, kommt es beim Tragen permanent zu minimalen
Verwindungen und Verschränkungen zwischen den Gliedern und genau dann schleift
sich Material ab oder Stege verbiegen.
Der schlackernde Italiener-Look, bei dem man die Uhr lässig zwischen Ellenbogen
und Fingerspitzen tanzen lässt, ist der Vater allen Stretches. Es ist gerade zu faszinierend
was für Angebote man zum Teil aus Italien findet, da gibt es Präsidentenbänder, die
wie eine grossmaschige Netzstrumpfhose von Sophia Loren Loren wirken.

Und ja, je höher das Gewicht der Uhr, desto mehr bzw. schneller wird bei lockerer
Tragart Stretch entstehen.

Gruß,
Gerrit