Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 121 bis 126 von 126
  1. #121
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Durch den Podantrieb merkt man nicht, dass man fährt...Extrem ruhig das Schiff. Sind gerade an der Elbmündung, nichts bewegt sich oder vibriert.

  2. #122
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Naja, bei den derzeitigen Temperaturen eher weniger...
    Einen Naggischen haben wir illegalerweise gesehen. Bei Aida haben die das geändert, dass der Außenbereich nicht mehr FKK Bereich ist. Speziell die Holländer in Rotterdam aus den Bürogebäuden haben sich beschwert, so der Kapitän.

  3. #123
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Ernsthaft??
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #124
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Hier meine Erfahrung von der Sylvesterfahrt auf AIDA Prima
    Fazit vorab.Das war die schlimmste Woche,die ich je auf einem Schiff der AIDA-Flotte erleben musste.Und wir sind mittlerweile seit über 10 Jahren mindestens einmal im Jahr mit einem der Schiffe unterwegs.
    Es fing schon beim einchecken an.Laut unserer Unterlagen unbedingt die Zeit zwischen 11.30 und 12.30 einhalten,dann gibt es keine Verzögerungen und die Kabinen sind bezugsbereit
    So um 12.00 waren wir auf dem Schiff,die Kabine war alles andere als bereit. So gegen 15.15 hatten sie es endlich geschafft
    Die Zeit konnte man ja schon mal nutzen,sich das Schiff anzusehen.War in den dicken Klamotten zwar etwas warm und umständlich aber man war ja noch voller Vorfreude.Das hat sich nach 3 Stunden deutlich gelegt,und ich hatte ernsthaft überlegt das Schiff zu dem Zeitpunkt schon wieder zu verlassen.
    Gründe dafür gab es einige,wo soll ich anfangen?
    Das Schiff war voll,überall drückten sich die Leute durch.Die mussten ja alle auf ihre Kabinen warten.An den kalten und ungemütlichen Bars musste man schon eine halbe Stunde warten,um einen Kaffee oder was anderes zu ergattern.Und mit kalt meine ich nicht die Temperatur sondern die Beleuchtung,Möblierung etc. Einfach ungemütlich.
    Das Personal war völlig überfordert,die gute Laune die sie sonst ausstrahlen? Fehlanzeige!

    In den Restaurants war es unbeschreiblich,da herrschte Krieg!
    Einen freien und sauberen Tisch zu bekommen war einfach nicht möglich. Das gab es Tische,auf denen sich das dreckige Geschirr von 10 oder mehr Personen gestapelt hat! So etwas habe ich noch nie erlebt.
    Hatte nach 2 Tagen den Kanal voll und wollte mich für den Rest der Reise im Buffalo einnisten aber da kam nur "völlig ausgebucht"
    Das gleiche in den neuen "Bedienrestaurants",keine Chance auf einen Tisch.
    Also immer durch alle Restaurants wackeln,nicht da essen wo man möchte,sondern da wo ein Platz frei war.So gegen 21 Uhr war es möglich, ein Plätzchen zu kriegen.
    Tagsüber war im "Fuego" das größte Chaos. Wer da rein wollte,musste kurz vorm Hungertot sein .Nix mit Burger,die Wartezeit betrug mindestens 30 Minuten,wenn es denn einen Tisch gab.

    Für die Raucher sieht es auf dem Schiff ganz übel aus. Die sogenannte "Raucherlounge" auf Deck 8 stellte sich als 5x6 Meter großer Outdoorbereich ohne Überdachung raus. Wind und Wetter sind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dein Feind.Und die Ascher wurden maximal einmal am Tag geleert,das war selbst für Raucher ekelig. Es gab noch eine weitere "Raucherlounge" auf Deck 6 aber die war die ganze Woche geschlossen

    Die einzige Bar,die einigermaßen gemütlich war befand sich auf Deck 16 im Poolbereich. Stank zwar nach Chlor und hatte Hallenbadfeeling,aber besser als nichts.
    Aber auch hier war Personal nur spärlich vorhanden, Getränke holt man sich besser selbst an der Bar,die teilweise nur mit einer!!!! Person besetzt war. Bei ca. 100 Gästen eher suboptimal.
    Wenn da abends eine Veranstaltung war kam auch regelmäßig eine Nebelmaschiene zum Einsatz.
    Da konnte man keine 10 Meter weit gucken,die Augen brannten,einfach schlecht.

    Ich habe noch nie so viele unzufriedene Gäste getroffen wie auf diesem Schiff.
    Und war das erste mal froh,das Schiff nach der Woche verlassen zu dürfen.
    Niemals wieder AIDA-Prima für mich.
    Andreas

    First 7

  5. #125
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter


    Das Fazit - von Dir als Stammgast - Heftig!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #126
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Krass, Andreas. Bei uns war es auch sehr voll und teils haben wir ähnliche Erfahrungen mit den Restaurants, speziell Fuego, gemacht.
    Aber so extrem wie bei euch war es definitiv nicht. Bei uns waren zu dem Zeitpunkt sogar Ferien in vielen Bundesländern.

Ähnliche Themen

  1. AIDA Prima
    Von Signore Rossi im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 11:42
  2. Neu und jede Menge Fragen
    Von Peter_O im Forum New to R-L-X
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:37
  3. Jede Menge Kohle
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 00:15
  4. Jede Menge Armbänder
    Von Vito im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 13:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •