Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sascha
    Gast

    Hublots History

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (23.04.2016 um 18:42 Uhr)

  2. #2
    Sascha, wieder ein toller Bericht, vielen Dank dafür! Hublot polarisiert nach wie vor, aber ich finde, es fasziniert gleichermaßen!
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Wow Sascha, danke für diese Einblicke. Revidiert mein Bild von Hublot .
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.864
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Wow Sascha, danke für diese Einblicke. Revidiert mein Bild von Hublot .
    Thilo du bringst es auf den Punkt
    LG

    Alex

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Vielen Dank, dass du uns diese Marke näher bringst.
    Insbesondere die Uhren von Ferrari erinnern mich ein wenig an Apple in der Anfangsphase: Function follows form.
    Grundsätzlich gefällt es mir, wenn etwas polarisiert - schön wäre es jedoch, wenn Hublot sich dafür entscheiden würde, die Inhalte, die hinter der Marke stehen, auch an den Kunden oder Interessenten zu transportieren, so wie du es tust.

    Hublot hat in der Vergangenheit bereits mit einem Uhrforum bei der Entwicklung und Herstellung einer Uhr kooperiert. Denkst du, dass so etwas auch hier möglich wäre?

  7. #7
    Submariner Avatar von shortys home
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    308
    Die Ursprünge von Hublot sind interessant, seinerzeit war die Marke in Spanien sehr erfolgreich, in anderen Märkten etwas weniger.

    Natürlich hat auch das heutige Konzept seine Anhänger. Für mich bleibt Hublot aber - insbesondere aufgrund der omnipräsenten, lauten, marktschreierischen Werbung - eine "unsympathische" Marke.

    Dies soll ausdrücklich nicht für den Mastermind JCB gelten, der Mann ist schon ein Marketinggenie und hat in der Branche viele bedeutende Spuren hinterlassen. Mit den Uhren aber kann ich nichts anfangen

    Grüsse

  8. #8
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Ähnliche Themen

  1. Rolex Historie
    Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2014, 10:02
  2. Chrono24 - Historie?
    Von usummer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 19:26
  3. R-L-X'lers KFZ-Historie
    Von klazomane im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 18:43
  4. Historie einer Familienpandemie
    Von blackwolf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 10:28
  5. ToG-Historie
    Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 12:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •