Gespannt wie ein Flitzebogen!
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
02.05.2016, 23:55 #21
Hallo zusammen,
habe ein Schreiben hingeschickt und argumentiert, dass ich die Rechnung als gegenstandslos erachte, da ich keine Angebot erhalten und auch nicht abgesprochen war für ein Angebot 500€ zu zahlen.
Das Thema geht aber sicher noch in Runde zwei...Grüße
Frank
-
03.05.2016, 13:25 #22
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Der Philip
-
03.05.2016, 13:32 #23
Schon frech....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
03.05.2016, 13:50 #24
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Deswegen fragt man ja wenn es unter Firmen ist, immer nach "einem verbindlichen und für uns kostenneutralen Angebot" an. Aber wer macht das schon als Privatier.
Von mir bekäme diese Elektrobude auch keinen Cent.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
05.05.2016, 10:51 #25
Ärgerlich sowas.. Aber zur Beruhigung: "Ein Kostenvoranschlag ist im Zweifel nicht zu vergüten" (§632 Abs. 3 BGB). Für alle anderen Vereinbarungen trägt also der Handwerker die Beweislast, da würde ich entspannt bleiben
Viele Grüße,
Jonathan
Ähnliche Themen
-
Revision 1675 - Kostenvoranschlag ok?
Von KINI im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:09 -
Kostenvoranschlag in Köln
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.05.2006, 05:06 -
kostenvoranschlag revision sub
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 07.10.2004, 19:45 -
Kostenvoranschlag für Red Sub
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2004, 20:26 -
Kostenvoranschlag von Rolex Köln erhalten.
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2004, 14:12
Lesezeichen