z.B.
Hi Claus,
meinen Glückwunsch zur Ref. 1600, wobei ich davon ausgehe, daß Du geprüft hast, ob es tatsächlich eine 1600 und keine umgebaute 1601 oder 1603 ist.
Die 1600 ist tatsächlich eine sehr seltene Referenz und dies hängt mit der Modellpolitik von Rolex in den 70er Jahren zusammen. Die 1600 war nämlich in keinem Kundenkatalog und keiner Kundenpreisliste in Europa aufgeführt und führte daher ein Schattendasein. Kaum ein Kunde und auch kaum ein Konzessionär wusste überhaupt von dieser Referenz. In den Kundenkatalogen waren nur die 1601, die 1603 und die Date 1500 bzw. 1501 aufgeführt. Die Datejust wurde dabei immer mit Jubilee- und die Date mit Oysterband abgebildet.
Kam nun damals ein Kunde zum Konzessionär und fragte nach einer Rolex ohne ein genaues Modell zu benennen (was damals sehr oft vorkam), so wurde ihm zunächst die Datejust 1603 und/oder 1601 vorgelegt, die dann in 99% der Fälle „kataloggemäß“ mit Jubilee-Band ausgerüstet war. Auch die Schaufenster der Konzessionäre waren damals „voll“ mit 1601/1603. Es war halt die typische Rolex der damaligen Zeit und ein absoluter Bestseller. Wollte ein Kunde nun aber ein schlichtere Uhr ohne die gerippte oder geriffelte Lünette, so wurde ihm nicht etwa eine 1600 (auch kaum ein Konzessionär wusste von der Existenz der 1600), sondern eine Date 1500 gezeigt, die dann in 99% der Fälle „katalogmäßig“ mit Oysterband ausgestattet war. Selbst wenn sich ein Kunde vorher mit dem Katalog beschäftigt hatte, so ist ihm die Existenz der 1600 verborgen geblieben, wobei dem „gemeinen“ Kunden wohl auch kaum der Unterschied zwischen einer 1600 und einer 1500 aufgefallen wäre.
All dies ist der Grund warum wir auch heute noch ein recht großes Angebot an Datejust 1601/1603 und auch Date 1500/1501 finden, aber so gut wie keine 1600.
Übrigens tauchte auch die Nachfolgereferenz 16000 erst 1984 im Kundenkatalog auf und wurde so erstmals einem größeren Publikum bekannt.
So, nun aber genug der Theorie: Claus, ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner 1600….
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
19.04.2016, 16:09 #1
Wissenswertes zur DJ Ref. 1600
Aus aktuellem Anlass versuche ich hier ein paar Infos zur DJ Ref. 1600 zusammen zu tragen.
Scheint gar nicht so einfach zu sein! Sie taucht ja nicht mal in den deutschsprachigen Preislisten aus der damaligen Zeit auf!
Ich meine mich auch dunkel daran erinnern zu können, dass Matthias aka Prof.Rolex ein paar Zeilen zu der Ref. geschrieben hat. Aber ich kann den Thread nicht finden...
Wäre schön, wenn wir hier unser Wissen teilen könnten.Gruß Frank
-
19.04.2016, 16:14 #2
-
19.04.2016, 16:24 #3
Vielen Dank Peter! Das war es, was ich gesucht hatte.
Dann kann man wohl auch schlecht sagen, welchen LP die Ref. damals hatte. Aber wahrscheinlich etwas günstiger als die 1601/1603.
Meine 1600 kommt ursprünglich aus den USA, was ins Thema passen würde.
Was wurde denn bei der Nachfolge Ref. 16000 gegenüber der 1600 verändert? Hatte die schon Saphirglas?Gruß Frank
-
19.04.2016, 16:27 #4
Kaliber 3035 mit Schnellschaltung statt Kaliber 1570 mit Kurbelei.
Normales planes Blatt gegenüber des Pie Pan Dials.
Plexi haben beide, laut Ersatzteilliste ist sogar die glatte Lünette ein Gleichteil.
Plexis sind unterschiedlich, Cyclop 135 gegenüber Cyclop 118.
Krone Tubus sind bei beiden gleich.Geändert von ducsudi (19.04.2016 um 16:31 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
19.04.2016, 16:36 #5
Wir hatten hier mal 2009 oder so (der Thread ist verschwunden) eine Art "Preisausschreiben" bei dem aber nur 1600-Owner teilnehmen durften.
Ein exclusives Grüppchen, waren dann 10 o. 12 hier forumsweit. So weit ich mich erinnere.
-
19.04.2016, 16:42 #6
War die 16000 dann genau so rar und "unter dem Schirm" wie die 1600 oder gab es die dann offiziell ausgestellt und in Katalogen?
Cheers,
Nils
-
19.04.2016, 16:45 #7
Nils, Prof. Rolex schrieb oben, dass die 16000 in Kundenkatalogen 1984 auftauchte.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
19.04.2016, 17:09 #8
Ich glaub ich muss mal wieder meinen Monitor putzen…
Danke, Jens!Cheers,
Nils
-
19.04.2016, 17:13 #9
Da nicht für
Wobei mich die Verbreitung der 16000 auch interessieren würde. Wäre ggf. eine Alternative zur schwer erhältlichen 1600.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
19.04.2016, 17:16 #10
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.289
1600 16000 16200
Alle Modelle sind gefragt
Am besten am oyster 7836/258 78360/558
-
19.04.2016, 18:53 #11
1600 [X]
16000 [ ]
16200 [X]
Dann weiß ich ja jetzt, wonach ich noch suchen muss...Gruß Frank
-
19.04.2016, 20:42 #12
Schönes Datum heute, übrigens!
image.jpg
Von wann bis wann wurde die 1600 eigentlich gebaut?
Meine ist laut Sriennummer aus Ende 1975.Gruß Frank
-
19.04.2016, 20:54 #13
-
19.04.2016, 22:34 #14
160xx und 162xx Zifferblätter sind kompatibel
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
19.04.2016, 22:57 #15
Ich kann natürlich das Gegenteil nicht belegen, es würde mich aber überraschen. Und bei dem einen oder inzwischen vielleicht zwei oder drei Dutzend 1600 sind es dann womöglich nur ein, zwei oder drei in Vollgold. Und ich dachte bisher, dies wäre "just another model". Ich hatte sie ja schon an anderer Stelle gezeigt:
Auch das kann ich nicht glauben, habe doch ich schon zwei 1625 in GG.
-
20.04.2016, 00:28 #16
Kommt da jetzt bitte bald eine Antwort, sonst schreibe ich etwas im Umgangs(nicht)Ton-Thread ...
-
20.04.2016, 15:32 #17
-
21.04.2016, 13:18 #18
Übrigens... wer eine schöne 1600 sucht... ein Namesvetter von mir scheint seine zu verkaufen (nicht über dieses Forum)!
Hat hier bei einem Member schon zu Verwechslungen geführt, da die Uhr mit meiner fast identisch ist, und der Name - wie gesagt - auch.
Aber meine bleibt!Gruß Frank
-
21.04.2016, 14:21 #19
Sehr schöne 1600 hier, auch die gelbgoldene ist toll !
Hätte nie gedacht, dass mich eine DJ so begeistern kann, eine einfache, klare Uhr, ein Klassiker !
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
21.04.2016, 16:47 #20
Ähnliche Themen
-
1600 im SC
Von allred im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 54Letzter Beitrag: 21.04.2016, 08:06 -
Box für DJ 1600
Von Ichfreumich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2011, 20:14 -
1600, '74
Von Oscar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2007, 11:34 -
Wissenswertes
Von Intruder im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.09.2006, 17:58
Lesezeichen